Recht – die neusten Beiträge

Fake oder Real Natwest Bank?

Hallo,

ich wollte mein Handy über ebay verkaufen, jemand hat mich kontaktiert, um mein Handy zu kaufen. Er hat mir seine E-mail gegeben, ich habe ihm eine E-mail geschickt, alles war in Ordnung, er wollte das ich ihn nach London schicke. Das ist auch alles kein Problem. Aber nach 15 Minuten bekam ich eine Email von einer Natwest Bank "customerssupport@natwestgroup.org" . Komisch war es mir schon, da in dieser Email viele Gif Bilder waren von der angeblichen Bank. In der Email stand das das Geld nun bei der Bank liegen würde und ich das Paket los schicken soll. Erst wenn die Bank die Sendenummer hat, bekomme ich mein Geld. Das habe ich nicht getan. Ich habe den Käufer angeschrieben, dass ich nicht verschicken will, ohne das Geld zu bekommen. Der Käufer machte immer wieder Druck und wurde unverschämt und verlangt plötzlich das ich ihm das Geld zurück zahle (ich habe kein Geld von ihm bekommen). Gestern bekam ich eine Email in der man mir sogar nun mit Gefängnis droht.Heute auch habe ich eine E-mail von der angeblichen Bank bekommen, drin steht, dass ich nur 48 Stunden habe, um das Handy zu verschicke, sonst.. Nur eine Telefonnummer ist angegeben Tel: +447024071546 ich habe nicht angerufen, wer weiß wo ich dort lande. Nun meine Frage: ist das ganze ein fake? Denn ich habe noch nie von einer Bank gehört die einfach Geld behält und in einer Mail mit Gefängnis droht. Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Vielen dank

Bank, Recht, Verkauf, Fake

Streit um das Wechselmodell?

Ich hatte letztes Jahr Oktober mit meinem Ex Partner einen Gerichtstermin, indem besprochen wurde, wo das Kind leben soll da das Kind immer wieder mitteilte bei der Mama zu sein anstatt beim Vater. Es wurde vom Richter folgendes für drei Monate verordnet. Montag bis Dienstag ist das Kind bei Mutter, Dienstag bis Freitag ist das Kind beim Varer und Freitag bis Sonntag ist das Kind bei Mutter. Von sonntag bis Dienstag beim Vater, von Dienstag bis Donnerstag bei der Mutter und von donnerstag bis Sonntag beim vater.

Nach drei Monaten sollten wir Feedback mit dem Jugendamt halten wie das ganze funktioniert hatte. Der Vater ist fande das was jetzt läuft gut für das Kind. Und somit nahm er auch nicht an dem Gespräch Teil. Ich teilte ihm und dem Jugendamt mit, dass ich diese Umgangsform total schlimm finde für ein 4 jährige Kind. Er ist seitdem total hin und hergerissen und äußert sich immer wieder das er öfters bei der Mama schlafen will es ihn nervt ständig zum Papa zu müssen. Wenn er beim Vater am WE ist, ist er nur bei der Oma .. ich dahin entgegen verbringe ich Zeit mit ihm und schiebe ihm nicht ab, deshalb habe ich eine gute Bindung zu ihm

ich bin dazu berei das Wechselmodell anzustrebe.. leider lässt sich der Vater nicht darauf ein, da er diese Modell besser empfindet als das Wechselmodell. Ich verstehe es nicht, denn wie erkläre ich einem 4 jährige Kind, das er einmal zweimal hier schläft dann wieder eine Nacht dort usw.

Ich habe versucht mit dem vater dies außergerichtlich zu klären, leider nicht möglich .. da meine Anwätlin auch den Anschein hat, dass es ihm hierbei nur um den Unterhalt geht. Das Kind hat im monat drei Übernachtungen im monat mehr bei ihm als bei mir.. hierfür muss ich den vollen Unterhalt zahlen. Obwohl ich kosten für essen, Fahrten zur Kita und Kleidung habe.. hier merkt man das der Vater nur nicht das Wechselmodell möchte, da es mit dem Unterhalt anders aussieht ..

die Übergabe am sonntag wird für das Kind immer schlimmer, so schlimm das er oftmals so tut als wäre er beim Autofahren eingeschlafen und ich muss ihn dann zum Papa geben und er lässt nicht los und sagt er will zur Mama.. auf ewiges einreden das Papa ihn auch sehen möchte, lies er mich nicht los. Der Vater entnahm ihn mir und er fing hierbei völlig verzweifelt das weinen an und rief Mama ich will zur Mama.

im Juni haben wir jetzt wieder einen gerichtstermin um das Wechselmodell einzuleiten. Da ich Größe Angst um seine Entwicklung habe und ich nicht weiß wie dieses Durcheinander im Schulalter funktionieren soll..

mir als Mutter geht es nicht gut dabei, denn mein kind weinen zu sehen da es bei mir sein möchte es trotzdem abzugeben, da der Vater sich auf nichts einlässt finde ich total tragisch .. und dieses gut zureden kostet unheimlich viel Kraft.. ich bin selber Erzieherin.ich bin total fertig und kann mein Leben nicht mehr richtig genießen weil ich mich als schlechte als Mutter fühle.

Kinder, Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Wechselmodell

Nachbarskind unbefugt im Garten, was ist möglich?

Hallo zusammen,

Mein Problem sieht so aus:

Vor etwa einem halben Jahr sind meine Freundin und ich in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen, mit kleinem Garten, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Nur gibt es leider regelmäßig Stress wegen diesem Garten (der abgesehen von einem etwa 1m breiten Durchgang nach hinten komplett Umzäunt ist), da der Nachbarsjunge von etwa 2 Jahren regelmäßig in unseren Garten kommt und wenn die Mutter darauf angesprochen wird, nur kommt, dass sie unser Problem nicht verstehe und ihren Sohn weiter machen lässt.

Ich habe zwar nun das Gartentor mit einem Schloss zugemacht, jedoch habe ich die Befürchtung, dass der kleine um das Grundstück herum geht und durch erwähnte 1m große Lücke läuft, da ich das schon mehrfach erlebt habe (er ist dabei nicht mehr im Blickfeld der Mutter, ihr ist es egal).

Besonders stört uns, dass unser Hund, der natürlich mit im Garten ist, ein Problem mit dem Kind hat (sie war ursprünglich auf der Straße in Rumänien, wir vermuten schlechte Erfahrungen) und es schon soweit ging, dass das Kind unseren Garten betreten hat, auf den Hund zu ist und sie zur Warnung in die Luft geschnappt hat, was der Mutter auch egal war.

Nun meine Fragen: Was kann ich tun, damit der Junge nicht mehr unseren Garten betritt (Polizei? Anwalt? Wir sind beide jedoch Studenten ohne Geld) und was wäre die Konsequenz für uns, betritt er den Garten und unser Hund erwischt ihm beim Knappen?

Danke im Vorraus!

Kinder, Garten, Hund, Recht, Hausfriedensbruch

Bentours reise stornieren?

Hallo 👋🏻,
hab bei bentours eine reise gebucht bzw nur hotel mit einem freund zusammen. Er gilt aber nur als Begleitperson, also ist die Rechnung auf meinen namen. Das hotel hat uns insgesamt 1100€ gekostet, 8 tage. Also bezahlt er 505€ und ich 505€. Wir haben schon die Anzahlung geleistet. Gebucht war das hotel für mitte juli. Nun ist es so, dass ich die reise stornieren möchte. Habe das ihm noch nicht gesagt, aber irgendwie hab ich einfach kein bock auf ihm und bereue es die reise gebucht zu haben. Das geld ist nicht das Problem. Er hat ja auch schon seine Anzahlung geleistet. Aber wenn ich die reise absage, bzw storniere, hab ich angst dass ich meine Anzahlung nicht zurückerhalte. Die 200€ wären mir egal. Haben jeweils 100€ angezahlt. Und ich möchte nicht auf seinem geld sitzenbleiben wenn wir die Anzahlung nichz zurückerhalten. Es wäre mir egal ob ich meine 100€ erhalte oder nicht, die machen mich jetzt weder reich noch arm aber es wäre mies wenn er sein geld nicht zurückbekommt. Natürlich könnte mir das auch egal sein und ich müsste ihm sein geld nicht mal zurückgeben weil die Rechnung komplett auf meinen namen ist und ich allein nur die Rückerstattung erhalten würde und wir nirgends schriftlich festgehalten haben dass er mir schon 100€ gegeben hat und noch 405€ geben muss aber das würde ich nicht tun. Also kennt sich jemand damit aus? Erhält man seine Anzahlung zurück? Und wie viel stornigebühren müsste man zahlen? Das hotel war für mitte juli für 8 tage gebucht in antalya, türkei.

Reise, Leben, Finanzen, Geld, Türkei, Hotel, Recht, antalya, Reisen und Urlaub

Unterstützung beim Termin Jugendamt?

Meine erwachsene Tochter bittet mich um Unterstützung bei einer Vorladung beim Jugendamt nächste Woche. Es geht um ihren 8 jährigen Sohn, der große Probleme in der Schule bereitet. Er leidet unter ADHS und sein Verhalten hat sich in den letzten Monaten ins Unmögliche gesteigert. Es ist anzunehmen, dass man ihr Vernachlässigung vorwirft. Fakt ist, wir sind diesbezüglich häufig nicht einer Meinung. Während sie alles verharmlost, als Zufall hinstellt oder es seiner Krankheit zuschreibt, meine ich, mehr Zeit, Zuwendung und Kontrolle wären nötig, um dem Kind zu helfen. Statt dessen haben die Ärzte Tabletten verordnet mit erheblichen Nebenwirkungen und fehlender Kontrolle der Einnahme in der Schulzeit. Meine Tochter sieht die Verantwortung also stets bei Anderen. Ich verstehe, dass sie schließlich 2 Kinder hat, von denen das 3 jährige Kleine keine Probleme macht, aber ich verstehe nicht, warum sie trotzdem volltags arbeitet und die Kinder bis sie heim kommt von Großeltern betreuen lässt, wenn es so massive Probleme gibt. Eine Erziehungsberaterin hat schon die Waffen gestreckt, ein Kinder Psychologe mit freien Terminen im nächsten halben! Jahr konnte noch nicht gefunden werden. Jetzt hat das Jugendamt sie vorgeladen und ich befürchte Schlimmes. Sie bittet mich darum, mitzukommen und sie zu unterstützen. Ich habe Skrupel, weil ich in vielem nicht hinter ihr stehen kann und auch wünsche, dass sich etwas ändert. Andererseits ist es meine Tochter und ich kann mich nicht einfach abwenden. Hat jemand einen Rat für mich?

Danke, Mary

Kinder, Familie, Recht, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Kann mir der Vermieter einen Rasenteppich auf dem Balkon vorschreiben?

Hallo Leute,

meine Mutter hat Probleme mit ihren Nachbarn, die unter ihr wohnen. Letztes Jahr, wollten ihr die Nachbarn das Gehen in ihrer eigenen Wohnung verbieten, wegen angeblicher Ruhestörung. Dies haben wir uns unter Androhung gerichtlicher Maßnahmen verbeten.

Nächstes Problem war der Balkon. Ein Holzbalkon, der zwischen den Bodenbrettern schlitze von ca. 1cm hat. Die Nachbarn haben sich letzten Sommer beim Vermieter beschwehrt, dass angeblich "Dreck" und bei Regen, einzelne Regentropfen, runter auf ihren Balkon fallen würden.

Ohne mit meiner Mutter zu sprechen, überfiel er sie regelrecht und brachte einen extrem billigen und hässlichen Rasenteppich auf dem Balkon an. Dieser saugt regelrecht das Regenwasser auf und somit ist der Holzbalkon immer nass.

Nun hatte sie vor Ostern einige Tage von Ihrer Nichte. Sie schämte sich für das hässliche Teil und entfernte den Rasenteppich.

Umgehend beschwehren sich die Nachbarn bei meiner Mutter und drohten auch den Vermieter ein zuschalten.

Nun meine Frage in die Runde, darf der Vermieter ihr überhaupt vorschreiben, wie sie ihre Wohnung, zu dem auch der Balkon gehört, gestalten darf?

Die Ritzen zwischen den Bodenbrettern sehen etwa aus wie auf dem Foto, auf dem folgenden Link:

https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimages.gutefrage.net%2Fmedia%2Ffragen%2Fbilder%2Fwie-gross-darf-der-abstand-zwischen-holzbrettern--holzdielen-auf-dem-balkon-sein%2F0_big.jpg%3Fv%3D1434730279000&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.gutefrage.net%2Ffrage%2Fkunstrasen-ueber-holzdielen-auf-balkon&docid=5JOZza3RZs63QM&tbnid=y3ZcsEdSVlyHyM%3A&vet=10ahUKEwitn63gl_baAhUCMuwKHUp0CYMQMwhIKA0wDQ..i&w=590&h=443&safe=off&client=firefox-b&bih=943&biw=1920&q=Holzbalkon%20Boden%2C%20zwischen%20BRettern%20Luft&ved=0ahUKEwitn63gl_baAhUCMuwKHUp0CYMQMwhIKA0wDQ&iact=mrc&uact=8

Familie, Recht, Vermieter, Balkon

Ich brauche dringend HILFE! Mein Bruder wird von einer arabischen Familie bedroht, mittlerweile wir auch.Die Polizei tut nix! Was sollen wir machen?

Mein Bruder hat nach der Schule beim herumalbern einen Jungen aus seiner Schule in einen Brunnen geschupst samt Rucksack und Klamotten ! Danach standen 20 Mann vor unserer Haustür. Mein Vater hat den Jungen ein neues Iphone X gekauft was anscheinend kaputt ging, obwohl mein Bruder mir versichert hatte das der Junge ein altes Iphone 6 besaß und zuzüglich 600 Euro für seine Schuhe , Klamotten und Rucksack

Nach dem sie es bekamen standen 2Männer paar Tage später wieder vor unserer Haustür. Als ich dann meinte mein Vater ist nicht da, haben sie mir dutzend Fragen gestellt wie , wann kommt er ? Wo arbeitet er ? Ist das draußen sein Auto usw

Als ich dann keine Antwort gab und die Tür schließen wollte hat einer dagegen gedrückt so das ich es nicht konnte, dann meine Mutter geschrien ich ruf die Polizei und sie sind lachend gegangen. Als wir dann aus dem Fenster sahen standen sie im Garten , meine Mutter hat dann wieder geschrien runter von unserem Grundstück, auch das taten und warteten gegenüber auf dem Bürgersteig auf mein Vater

Wir riefen mein Vater an und haben ihn die Sache geschildert und er kam dann auch schnell. Ich und meine Mutter sahen von Fenster wie mein Vater mit den beiden redete. Er kam dann ins Haus und meinte, dass das Smartphone und das Geld die materiellen Sachen entschädige aber nicht die seelischen Schmerzen ! Sie wollen 50.000 Euro als Schmerzensgeld, obwohl der Junge kerngesund ist !

Seit dem Tag steht ein Auto vor unserem Haus worin 3-4 ältere Männer sitzen und laut arabische Musik anhören. Manchmal steigen sie aus, wenn sie uns kommen sehen und machen dumme Sprüche und meinen Vater bedrohen sie, ich war mit dabei !! Falls er das Geld nicht hat soll er sein Auto auf ihn überschreiben. Entweder Geld , Auto oder ich nehme dein Leben hat er zu mein Vater gesagt

Wir waren 2 mal bei der Polizei, die sagen , so lange sie nichts strafrechtliches tun oder unerlaubt auf unseren Grundstück kommen, können sie nichts machen ! Wir haben gesagt , die bedrohen uns ! Der Polizist hat dann echt gesagt , können sie das beweisen ?

Meine Mutter weint jeden Tag , wir wissen auch nicht mehr weiter was sollen wir tun ?

Sollen wir zu den Medien, dass wie evtl von einer arabischem Clan bedroht werden damit wir Gehör bekommen ?

Leben, Geld, Sicherheit, Polizei, Recht, Schutz, Gewalt, bedrohung

DHL Paket noch einmal auf eigene Kosten versenden nach Rücksendung?

Hallo liebe Ratgeber,

folgender Sachverhalt...Ich schicke einem Bekannten ein Geburtstagspaket in eine Packstation. Packstation deshalb weil er in Urlaub ist und ich nicht weiß, wann er es abholen kann. Außerdem soll es eine Überraschung sein. Ich bekomme am 7.4. die Nachricht, dass das Paket nicht in die Packstation eingeliefert werden konnte und an eine Filiale weitergeleitet wurde. Dort müsste es innerhalb von 7 Tagen abgeholt werden. Nachdem ich erfahre, dass niemand das Paket abholen kann, rufe ich am 13.4. (Freitag) beim DHL-Service an und frage, ob das Paket nicht etwas länger aufbewahrt werden kann. Dies wird verneint und mir wird gesagt, dass das Paket am Montag zurückgesendet wird. Auf die Frage, warum das Paket nicht in die Packstation eingelegt werden konnte, sagte man mir, es wäre keine Postnummer drauf gewesen. Da diese aber definitiv auf dem ausgedruckten Paketschein angegeben war, sagte die Mitarbeiterin, Ich solle auf die Rücksendung des Paketes warten, ein Foto vom Paketschein machen, worauf die Post nummer zu erkennen ist und ich würde dann einen Kulanzcoupon bekommen, mit dem ich das Paket dann noch einmal verschicken könnte. Am Freitag Abend erreicht mein Bekannter seinen Bruder, der am Samstagvormittag zur Filiale fährt, um das Paket abzuholen. Dort sagt man ihm, es wäre kein Paket da. Montag wurde es dann laut Sendungsverfolgung zurückgeschickt. Bei mir angekommen, klebt darauf ein Aufkleber, auf dem ein anderer Grund für das Nichteinlegen des Paketes in die Packstation angegeben ist. (Sendung konnte nicht eingelegt werden weil Packstation voll oder defekt oder Paket zu groß) (Es war nur ein kleines Paket). Gestern Nachmittag habe ich den DHL Service noch einmal angerufen und mir wurde wieder gesagt, dass die Postnummer nicht drauf war und ich einen Online Kulanz Code bekommen würde. Da das System aber gerade nicht funktioniere sollte ich 2-3 Stunden später noch einmal anrufen. Da mir das abends nicht mehr möglich war, habe ich heute Nachmittag wieder angerufen und hatte einen ziemlich unfreundlichen Mitarbeiter an der Strippe, der mir zu verstehen gab, dass DHL keine Schuld hätte und ich müsste das Porto auch noch mal bezahlen. Einen Kulanzcoupon würde ich dafür ganz bestimmt nicht bekommen. Was meint ihr dazu? Muss ich das Paket wirklich noch einmal auf eigene Kosten versenden? Ich fühle mich ziemlich verar.....

Liebe Grüße, euer Knubbl

Recht, Porto, DHL-Packstation, DHL Versand

Darf ein Reitstall neben Wohngrundstück gebaut werden? Außerdem: Lämbelästigung durch Radlader?

Die Situation ist etwas aufwendiger zu erklären: Wir wohnen in einem Reihenhaus, rechts und links sind normale Wohngrundstücke. Das Grundstück des Nachbarn auf einer Seite geht um unseres herum, so daß es von der Seite und hinten an unserers grenzt. Es wurde früher als Bauhof oder ähnliches genutzt, seine Baufirma ist aber seit einigen Jahren pleite. An der Grenze zu unserem Grundstück stand früher eine Voliere mit ca. 40m² Grundfläche.

Mittlerweile hat sein Kind ein Gebäude und dort zu einem Stall umgebaut und dort stehen um die 5 Pferde auch fremder Leute, auf der angrenzenden Wiese grasen die Tiere.

Das bedeutet: an unserer Grenze gehen wildfremde Menschen ein- und aus, können auf unser Grundstück glotzen, mehrmals im Jahr stinkt es nach Horn wenn der Hufschmied kommt, abends scheint das Neonlicht des Stalls in unser Schlaf- und Wohnzimmer (zum Glück haben wir wenigstens Rolladen), es schwirren merklich mehr Pferdebremsen durch die Gegend und der allgemeine Stallgeruch ist je nach Windrichtung deutlich wahrnehmbar, wenn auch nicht aufdringlich.

Zusätzlich wird der alte Radlader aus den Restbeständen der Baufirma genutzt, u.a. Mist oder Stroh (genau weiss ich es nicht) zu bewegen. Das tieffrequente Brummen des Radlader ist im ganzen Haus zu hören, bis in den Keller. Das passiert nicht regelmäßig, aber an allen Wochentagen, auch Sonntags und kann zwischen 7 Uhr morgens bis halb zehn abends passieren. Manchmal nur für zehn Minuten, manchmal über mehrere Stunden. Möglich, daß noch andere Arbeiten ausgeführt werden, die nichts mit dem Stall zu tun haben, ich kann nicht das gesamte Grundstück einsehen, der Radlader ist aber von überall zu hören. Ab und zu gibt es auch Lärm durch Kreissägen, Pumpen, Häcksler usw., teilweise auch Sonntags.

Darauf angesprochen wurde mir gesagt, ich solle mich nicht anstellen, der Radlader führe doch nur "ab und zu".

Jetzt meine Frage: darf diese Person einfach das Grundstück als Pferdestall nutzen, ohne die Nachbarn zu informieren oder zu fragen? Wie viel Lärm ist von so einem Stall zu dulden?

Tiere, Recht, Lärmbelästigung, Nachbarschaft, Pferdestall, Baurecht NRW

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht