Recht – die neusten Beiträge

Doppelhaushälfte- Nachbar sagt, wir haben Schäden verursacht?

Hallo,

wir haben uns eine Doppelhaushälfte gekauft. Unsere direketen Nachbarn sind sehr anstrengend. Mittlerweile haben wir heraus bekommen, dass die gesamte Siedlung diese kennt und niht mag (unsere Nachbarn schicken ständi die Polizei, wegen Nichtigkeiten etc.).

Meine Frage:

Wir mussten zum einen das Dach neu decken. Nun ist auf seiner Seite der Putz an einer ganz kleinen Stelle etwas abgebröckelt.

Sind wir A) verpflichtet, in der gleiche Farbe des alten Putzes überzustreichen? B) Welhe Versicherung ist dafür zuständig? (Der Nachbar will eine Firma extra kommen lassen, die er aussucht- müssen wir das tolerieren?)

Und der Trockenbauer hat oben Wände mit Rigips abgedeck. Wir hatten gleich zu anfang die Maße genommen, damit wir nicht durchbohren oder ähnliches.

Nun sagt der Nachbar, es wäre bei ihn im Bad Putz an der Wand runter gekommen. Mein Mann sagt, dies sei so gut wie nicht möglich- aber er möchte es sich gern ansehen. Die Nachbarn verwehren uns den Zutritt. Sie wollen uns Bilder geben. Nun kann er uns ja etwas vom Fuchs erzählen. C) Wer ist in Beweislast? D)Welche Versicherung von uns kommt dafür aus?

Wir möchten keinenfalls die Verantwortung abgeben, aber nachdem wir nun schon wegen jeder Kleinigkeit Streit mit diesen hatten...wie kann man es am besten lösen? Reden klappt nicht, er warf uns daraufhin Belästigung vor uns rief die Polizei. Wir standen artig am Zaun, haben geklingelt, er sah uns und kam nicht raus. Seine Frau rief dann nur- wir reden nicht mit euch und Fenster zu....und wir durften der Polizei noch Tach sagen :-D

Tausend Dank für jede Hilfe. LG

Politik, Recht, Streit

Azubi wird geschlagen und findet es gut?

Ich war letzte Woche im Urlaub und habe da einen gleichaltrigen Typ kennengelernt und mich mit ihm über Ausbildung unterhalten. Er macht eine Ausbildung als forstarbeiter oder wie es genau heißt. Jedenfalls ist der Beruf an sich sehr hart. Doch er erzählte mir immer stolz wie hart sie arbeiten und dass er richtig handwerklich arbeite und nicht so wie andere. Und sein Meister wird wohl des öfteren handgreiflich wenn die Azubis dort fehler machen. Also der schlägt dann wohl richtig zu mit einem Ast sogar. (das ist kein Scherz, das meinte der wirklich ernst). Er redete fast 1,5 Stunden immer vom Beruf und jeder 3. Satz begann auch immer mit "mein Meister hat....". Es klang immer so, als ob er sich quasi über seinen Meister identifiziere oder profiliere. Nun zurück : jedenfalls sei es dort üblich, dass man dort als Azubi geschlagen wird. Und er selbst sieht das so :"ich finde es ok, was will man so einem entgegen haben, der 20 Jahre diese Arbeit schon macht und sich auskennt?". Ich habe ihm gesagt, dass ich total geschockt bin und mir das nicht gefallen lassen würde. Da meinte er, dass man da einmal aufmuckt und man dann gemobbt wird. Folgende Aussage von ihm" muck da einmal auf gegen deinen Meister und der f**kt dich so, dass du am Abend weinend aus dem Wald läufst ". Und anscheinend kann man gegen das ganze gar nix machen oder sich beschweren, da die in allen Ebenen zusammen arbeiten und das unterm Teppich verschwinden würde. Ich finde es echt krass, dass es sowas noch gibt. Wie kann es nur sowas geben?! Und vorallem, wie kann man damit noch quasi indirekt damit "prahlen" und ständig stolz von "mein Meister" und dem Job erzählen?

Beruf, Freundschaft, Landwirtschaft, Job, Ausbildung, Recht, Gewalt, Psychologie, Forst, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Hat der Verkäufer mich angemacht oder was bedeutet "buyur gülüm"?

Ich bin aktuell in Izmir und mache Urlaub in der Türkei und letztens, genauer gesagt heute morgen, als ich von einem türkischen Markt etwas gekauft hatte, meinte der Verkäufer am Ende, als ich den Laden verlassen wollte: "buyur gülüm". Keine Ahnung warum das bei mir so einen großes Interesse geweckt hat, aber danach hab ich erstmal, als wir zuhause angekommen sind, gegoogelt was das bedeutet. Hab es sogar extra in meine Notizen geschrieben, damit ich das nicht vergessen "buyor güllom" würde euch einen Screenshot mit dem erstellten Datum zeigen, wenn man die Möglichkeit hätte hier Bilder miteinzufügen. Wie gesagt KEINE AHNUNG warum ich mich so damit beschäftigt habe, wahrscheinlich weil ich hier wenig Zutun habe.

Jedenfalls hab ich das, wie gesagt, gegoogelt und einen Übersetzer benutzt und da kam irgendwas mit Siegerlächeln, Willkommenslächeln oder sowas ähnliches bei raus, was absolut keinen Sinn ergeben würde. Dann hab ich die Wörter einzeln übersetzen lassen "buyur" heißt anscheinend sowas Sie "bitte sehr", "hier bitteschön" oder sowas ähnliches. Aber "Gülüm" war etwas fragwürdig, weil da immer irgendwas mit "Lächeln", "anlächeln" usw. rauskam aber dann irgendwo hab ich auch gefunden das gülüm "meine Rose" bedeutet, also auf Deutsch. Bei den Bildern waren auch nur Rosen zu sehen.

Also was will der Verkäufer mir sagen mit "Hier bitteschön, mein/e Rose/Liebe/Lächeln" ? Ist das eine ganz normale Redensart der türken und ich mach hier nur unnötig Welle? Er wusste auch das ich keinen türkisch konnte, da ich ihn auf englisch begrüßt hatte und auch kurz mit ihm versucht habe, auf englisch zu kommunizieren. Zu 100% hat er gemerkt das ich kein Türke bin und hat das meiner Meinung nach aus Provokation gesagt, weil er wusste das ich das nicht verstehe.

Türkei, Selbstverteidigung, Türkisch, schwul, Recht, anmachen, Verkäufer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht