Recht – die neusten Beiträge

Urlaub mit 15, ohne Eltern?

Hallo ihr Lieben,

dürfen ein Mädchen (15) und ihr Freund (17) allein Urlaub machen, sowohl innerhalb Deutschlands, als auch im Ausland? Ich habe versucht, mich ausreichend im Internet zu informieren. Es soll erlaubt sein, auch in einem Hotel einzuchecken usw., solange man die Einverständniserklärung der Eltern hat, am besten buchen die Eltern den Urlaub und kommen mit den Jugendlichen in ein Reisebüro zum buchen. Das war alles nachvollziehbar für mich, bis auf einmal auf einer Website der Einwand kam, ein Mädchen unter 16 dürfe nicht mit einem Jungen Urlaub machen, sie könnten ja Geschlechtsverkehr haben, deshalb muss eine Aufsichtsperson mit. Im entsprechenden Gesetz dazu (laut der Website das "Kuppeleigesetz") ist das aber ganz anders formuliert, denn die Eltern tragen die Verantwortung darüber und laut diesem Gesetz dürften, wenn von den Eltern eingewilligt, das Paar auch zusammen übernachten.

Ich bin total verwirrt und würde gerne wissen, ob das Gesetz einen solchen Urlaub tatsächlich einschränkt oder ob die Seite, die dies behauptet, einfach schlecht informiert ist. Hat das Gesetz denn überhaupt etwas mit einem solchen Urlaub zu tun?

Hier ein Link zum Gesetz:

https://www.anwalt.de/rechtstipps/foerderung-sexueller-handlungen-minderjaehriger-stgb-verteidigung-im-ermittlungsverfahren_052359.html

Vielen Lieben Dank im Voraus

PS: Ein Auszug aus dieser Website, der mich besonders verwirrt:

Was versteht man unter einer solchen „gröblichen" Verletzung der Erziehungspflicht?

Dies ist allgemein schwierig zu bestimmen, da Eltern in ihrer Erziehung eine gewisse Gestaltungsfreiheit haben. Von einer gröblichen Verletzung kann jedenfalls ausgegangen werden, wenn ein Sachverhalt vorliegt, der als schlechthin unvertretbar erscheint. Das ist stets der Fall bei der Verschaffung der Gelegenheit zur Prostitution oder prostitutionsähnlichen Betätigungen wie für sog. „Modellagenturen" sowie wenn sich das Vorschubleisten auf ein Kind unter 14 Jahren bezieht. Im Rahmen des Erziehungsprivilegs bleibt es i.d.R., wenn Eltern ihre 15-Jährige Tochter mit deren 17 Jahre altem festen Freund in der Wohnung übernachten lassen.

Reise, Urlaub, Recht

Handy zum 3. Mal einschicken, welche Rechte habe ich?

Ich habe bei Media Markt mein Handy zur Reparatur gebracht, weil das Display defekt war. Ich habe130 Euro für die Reparatur bezahlt und nach 4 Wochen (statt 2) kam das Handy mit reparieren Display zurück. Als ich das Handy in die Hand nahm, merkte ich, dass es beim leichten schütteln Geräusche macht. Es klappert und man spürt, dass sich im Inneren etwas bewegt(ich vermute, dass der Akku nicht richtig festgeklebt wurde). Das Handy wurde also sofort noch ein mal eingeschickt. Nun fast 3 Wochen später kam das Gerät zurück und auf dem Zettel steht, dass alle Fehler beseitigt wurden. Das stimmt aber nicht. Es wackelt und klappert nach wie vor im inneren. Es ist definitiv ein Hardware Fehler und nicht der Kamera-Stabilität-Sensor. Ich habe dies sofort der Mitarbeiterin geschildert und ich soll morgen noch ein mal dort hin und wahrscheinlich wird das Handy dann wieder eingeschickt. Ich habe kein ordentliches Ersatz Gerät, muss seit mehreren Wochen ein uraltes Siemens Handy nutzen, welches nicht richtig funktioniert. Habe ich das recht auf ein Ersatz Gerät, solange das Handy eingeschickt ist, wenn ja, muss es ein gleichwertiges Gerät sein oder können die mir alles mögliche in die Hand drücken? Und muss Media Markt mir ein neues Gerät geben, wenn es nach dem 3. Mal immer noch defekt zurück kommt, aber als repariert angegeben wurde? Welche Rechte habe ich, um nicht weitere Wochen ohne Handy auskommen zu müssen?

Handy, Smartphone, Technik, Recht, Reparatur, defekt, Garantie, Media Markt, Reklamation, Saturn, Technologie, Handyreparatur

Bedroht weil ich den Islam kritisiert habe?

Ich habe den Islam mal in der Schule kritisiert weil ich finde dass der Islam unsere Freiheit beschränkt und Moslems oft radikal und aggressiv sind. Mittlerweile warten fast jeden Tag einige islamische Mitschüler, die öfters auch schon eher älter sind (um die 19 Jahre). Ich wurde schon öfters zur S-Bahn verfolgt und auch von denen rumgeschubst, angespuckt, beschimpft und auch mal geschlagen.

Nach den Sommerferien ist erstmal nichts passiert, aber heute haben mich diese radikalen Muslime während der Stunde komisch angeschaut.

Um klar zu stellen wir sind 26 Schüler, 2 davon kommen aus Österreich, 9 aus europäischen Ländern und 15 aus der Türkei, Syrien, Irak usw. Von den 15 sind 7 radikal und das sind fast alle Jungs. Alle sind um die 14,15 Jahre alt.

Nach der Schule bin ich mit einem sicherem Gefühl nach Hause gegangen weil schon 3 Wochen nichts Passiert ist. Als ich beim Bahnhof war habe ich die 7 Jungs und noch andere eher ältere Jungs gesehen die mit mir in den Zug eingestiegen sind. Als ich ausgestiegen bin haben sie mich verfolgt und angehalten. Der eine hatte ein Messer in der Hand und die anderen standen um mich herum und haben mich festgehalten. Der Typ mit dem Messer den ich nicht kannte hat mich gefragt "ob ich etwas gegen den Islam habe" und hat mir sein Messer gegen meiner Brust gehalten.

Als mehrere Leute um uns geschrien haben und denen mit der Polizei gedroht haben, sind die dann gegangen.

Ich konnte zwar fliehen, aber ich habe Angst, dass etwas passieren könnte, und ich will nicht zu meiner Lehrerin oder zur Polizei gehen, weil ich nicht als Rassist oder Rechtsradikaler gelten will ,weil ich das einfach nicht bin. Ich habe nur gesagt, dass die Moslems heutzutage aggressiv sind und nicht zu unserer Zeit und Weltbild passen.

Was soll ich jetzt tun?

Religion, Islam, Mobbing, Schule, Polizei, Messer, Politik, Recht, bedrohung, Muslime, Rassismus, radikal

eBay Kleinanzeigen Paket steckt im Paketzentrum - Käufer "droht"?

Hallöchen, ich hätte gerne mal eure Meinung zu meinem Fall.

am Mi dem 12.09 habe ich ein Paket per DHL verschickt welches seit dem Fr dem 14.09 in der Sendungsverfolgung "Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet" vermerkt ist. Nach recherche fand ich raus, dass man erst nach 6 Werktagen einen Nachforschungsauftrag stellen kann.

Am Di dem 18.09 rief ich bei der DHL Supporthotline an (oder wie man das nennen mag) - die Dame konnte mir auch nur sagen was ich durch die Sendungsverfolgung schon wusste und ich solle mich noch etwas Gedulden. Dem Käufer habe ich die "Neuigkeiten" auch sofort berichtet und er war einverstanden das wir uns noch etwas gedulden.

Gestern, also dem 20.09, schrieb er mir dann auf eine unpassende/drohende art, dass er stinkig ist und keinen Bock mehr hat - zudem schrieb er Sachen in einer Art als würde er mir nicht abkaufen, dass ich mich kümmern würde und will das sein Geld bis zum Montag wieder auf seinem Konto ist und drohte mir mit seinem Anwalt.

Stand heute: Ich habe eben den Nachverfolgungsauftrag ausgefüllt und bin dabei dem Käufer freundlich darauf hinzuweisen, dass er sich falsch verhalten hat und ich dafür ja nichts kann (ausser es ist bei der Adresse ein Zahlendreher reingeraten weswegen sich das so rauszögert)

Was würdet ihr tun? Soll ich nochmal extra zur Nachverfolgung bei der Hotline anrufen?

Versand, Recht, Post, Paket, Kleinanzeigen, DHL, Paketversand

Hundesteuer nachzahlen. Wie kann ich dagegen vorgehen?

Hallo zusammen!

Meine Freundin und ich hatte einen Hund der als Listenhund eingestuft wurde. Nun müssen wir jede Menge Hundesteuern nachzahlen.

Wie es dazu kam!

Wir haben die Szuki als Welpe in Ungarn im Straßengraben gefunden und dort aufgeppelt. Die Szuki konnte aber nicht auf dem Hof bleiben, wo wir für ein drei Viertel Jahr für Kost und Logie gearbeitet haben. Wir beschlossen also Sie mit nach Deutschland zu nehmen. Beim Tierarzt wurde sie gechipt, geimpft und sterilisiert. Sie wurde auch dort als Mischling identifiziert. So steht es auch in Ihrem Pass.

Die Probleme fingen mit der Geburt unseres Sohnes an. Wir bekamen ein bescheid von der Gemeinde das wir die Papiere von unserem Hunde vorlegen sollen, da sich Bürger über unseren Hund beschwerten. Dies taten wir ohne das es weitere Folgen gab.

Ein Jahr später kam es zu einem Vorfall wo die Szuki mit Maulkorb auf ein kleinen Hund zu gerannt ist und dieser von der Frau hoch genommen wurde. Die Szuki spranng hoch und gekratzt Sie anscheinend.

Die Frau hat meine Freundin wegen Körperverletzung angezeigt. Es hat sich herausgestellt das Sie es nur getan hatte weil sie "Angst um unseren Sohn hat ".

Das hat natürlichen das Ordnungsamt mit bekommen und hat sofort gehandelt und die Szuki als Listenhund eingestuft. Uns wurde mit dem Jugendamt gedroht. Wir sollen doch unseren Hund bitte weg geben was wir schlussendlich auch schweren Herzen Taten.

Der Sachbearbeiter des Ordnungsamt versicherte uns mündlich das wir lediglich nur zwei Monate wo Szuki als Listenhund geführt wurde zahlen müssen. Nun kam der Hundesteuerbescheit dass wir komplett die ganzen drei Jahre rückwirkend zahlen müssen.

Der Sachbearbeiter hat das Amt gewechselt und die Hiesige Bearbeiterin weigert sich nur die zwei Monate zuberechen.

Gibt es eine Möglichkeit dagegen vorzugehen?

BITTE UM HILFE!!!

Vielen Dank im voraus!

Gruß Max

Hund, Recht, Hundesteuer, Listenhunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht