Realschule – die neusten Beiträge

Meine kleine Schwester ist richtig schlecht in der Schule.... 5 Klasse

Seit meine kleine Schwester auf der Realschule ist, ist sie richtig schlecht. Sie hat die zweite Klasse bereits wiederholt und ist dementsprechend in 3 Wochen schon 12 Jahre alt. Sie bringt fast nur schlechte Noten mit nach Hause (bis jetzt eine gute Note). Bei der Mathearbeit, habe ich ihr drei Tage vorher gesagt, sie soll lernen, darauf kam nur : "Die schreiben wir erst Freitag!" Das habe ich ihr jeden Tag gesagt und dann hat sie gar nicht gelernt und eine 5 mit nach Hause gebracht. Meine Mutter meinte sie wird schon alles merken, wenn sie sitzen bleibt. Aber mit 13 in der 5 Klasse!? Ich war mit 13 in der 8 Klasse ( bin halt im Sommer geboren) . Außerdem hätte sie, selbst wenn sie nicht gelernt hätte eine bessere Note mitbringen können. Dann in Englisch Vokabeltest: Test 1: 4,1 Test 2: 4,1 Test 3: 4,8 Arbeit: 3,7 Sie denkt, dass sie wegen einer 1,5 in NWA im leichtesten Thema " Katzen" alles gerettet hat und sie nicht sitzen bleiben kann! Ich weiß nicht was ich machen soll. Hat hier jemand eine Idee? PS: Ich kann ihr nicht immer helfen, weil ich selbst lernen muss, denn dieses Jahr ist es mein Bewerbungszeugnis und das möchte ich nicht versauen. Ich bin 14 Jahre alt und gehe in die selbe Schule, wie sie in die 9 Klasse. und auf die Hauptschule würde ich niemanden schicken. Dort versaut man sich praktisch das ganze Leben, weil man dann keine Arbeit findet. Mein großer Bruder war zwar auf der Hauptschule, hat dann aber noch die Realschule gemacht und eine 3 Jährige Ausbildung zum Restaurantfachmann. Jetzt macht er noch ein Jahr Bundesfreiwilligendienst und er ist im Gemeinderat. Nachdem Bufdi hat er schon eine Stelle zu einer Ausbildung als Bankkaufmann bekommen. ABER er hatte wirklich sehr viel Glück und ich glaube sie wird eher so enden, wie mein anderer großer Bruder: schlechter Hauptschulabschluss, dann Probezeit in der Gewerbeschule nicht bestanden, dann ein halbes Jahr komplett ohne Schule jetzt wieder schule und dort ist er auch schlecht. Ich möchte nicht, dass sie so endet. Außerdem bin ich die einzige, von 5 , die noch nicht sitzengeblieben ist...

Realschule, kleine-schwester

Muss ich unbedingt das Abitur mit 1, ... abschließen? Wie wichtig ist ein Einser Abi?

Salut !

Ich bin 17 Jahre, weiblich und Schülerin der Gymnasialen Oberstufe im 11 Jahrgang (G8)

Das ist eine Frage, die mir schon länger stelle. Warum fokussieren sich einige S u. S so sehr auf Top schulische Leistungen ?

Wir haben eine sehr gute Klassengemeinschaft. Mein persönlichen Noten liegen durchschnittlich im Einser bis Zweier Bereich. Manchmal setz ich auch ne Klausur in den Sand und schreib 4 Punkte oder so. Für mich bricht in dem Moment keine Welt zusammen. Dann gleiche ich das mit der mündlichen Leistung aus oder hab dann halt eine Note nicht "sehr gut" oder "gut".

In meiner Klasse sind zwei Mädchen, die den ganzen Tag lernen und richtig schlecht gelaunt sind, wenn sie mal ne 2 schreiben. Ich meine eine 2 ist eine "gute" Note. Das ist für mich etwas unverständlich. Mit beiden bin ich sehr gut befreundet, aber wenns um Noten geht, werden beide eingebildet und streberhaftig. Ich sag dazu dann nichts mehr.

Wir haben heute eine Chemiearbeit zurückbekommen. Chemie, Geschichte und Mathe sind meine Lieblingsfächer in der Schule. Diese Fächer finde ich spannend, sie interessieren mich und darum schreibe ich dort auch meine besten Noten. In der Arbeit hatte ich dann eine 1+ (15 Punkte). Meine Sitznachbarin hatte ne 1- (13 Punkte) und beschwerte sich darüber, sie habe die Klausur verhauen... Das ging die ganze Pause "der Lehrer macht zu schwere Klausuren", "der Lehrer erklärt nicht alles", und so weiter.

In der Pause rede ich über alles, aber ich möchte am dann am liebsten von der Schule kurz abschalten und nicht hören, wie schlimm die Klausuren doch sind und wie schlecht eine 1- oder 2 ist. Für mich ist die Note 3 - 4 noch in Ordnung.

Das seltsame ist auch. Eine Klassenkameradin strengt sich wirklich an, ist sehr schüchtern und hat viele schulische Schwächen. Mit ihr bin ich sehr gut befreundet und ich helfe ihr auch gelegentlich beim lernen und erkläre. Also sie meckert nicht, wenn sie mal ne Klausur in den Sand setzt. Wenn sie eine 4 schreibt, fragt sie mich, ob ich es ihr erkläre und bei der Berichtung helfe.

Warum verhalten sich einige so streberhaftig ?

Oder habe ich eine falsche Einstellung zur Schule. Mir wird oft eingetrichtert, dass man zwingend ein 1er Abi schaffen muss. Das sehe ich keineswegs so.

Einige sagen mir oft, ich wäre nicht ergeizig genug und so. Na ja ich lerne auch nicht viel. Ich bin viel bei Freunden und gebe auch Nachhilfe. So wiederhole ich den Stoff und lerne in dem Sinne ja auch irgendwie.

Mein Ziel ist ein Mathematikstudium nach dem Abitur zu beginnen. Dafür braucht man meines Wissens nach kein Abi mit lauter 15 Punkten. Ich wollte mal auf Lehramt Mathematik studieren. Allerdings zweifel ich an meiner Kompetenz dafür. ich steh in Mathe und Chemie oft zum erklären an der Tafel und bei Referaten versuche ich immer meine Klassenkameraden mit einzubeziehen. Daher sagte mein Mathelehrer mal zu mir, dass ich Lehrerin werden könnte..

Meiner Meinung nach sind Noten nicht alles...

Freizeit, Englisch, Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Geschichte, Mädchen, Chemie, Freunde, Französisch, Junge, Biologie, Abitur, Gymnasium, Jungs, Klausur, Latein, Lehrer, Physik, Realschule, studieren, richtig

nach der 10. Klasse (Realschule) Grafikdesigner/-in werden

Hallo liebe Community, Ich besuche die 10. klasse der Realschule und da es eigentlich soweit ist, sich für den Lauf eines Jobs zu bemühen, ich aber momentan sehr durcheinander bin und durch viele Recherchen ich kurz vor der Explosion bin. Um vorweg zu nehmen, bin ich recht gut in der Schule, trotz vieler Auseinandersetzungen mit Lehrern (Ich bin ein echt ehrgeiziger Sturkopf, muss ich hinzufügen). Bin Schülersprecherin, Klassensprecherin, betätigen mich im Sanitätsbereich, fördere bald die Hausaufgabenbetreuung und mache immer bei Kunstwettbewerben "Jugend kreativ" teil. Ich weiß, gehört, alles nicht hin, aber um es schon mal vor den Kommentaren wie "du musst gut, sehr engagiert, kreativ, etc. pp. Sein"

Nun, ich suchte eigentlich, ja es ist nicht möglich, das ganze Internet durch. Ich war eigentlich auf dem Weg in den Bereich "Design in Mode" zu gehen. Aber da mich das irgendwie doch nicht fesselt und es wirklich in keinem 100km Umkreis nichts gibt habe ich Tage und Nächte gesucht und kam auf den Entschluss Grafikdesignerin zu werden. Dort würde ich meiner Leidenschaft wirklich nachgehen.

Jetzt zum wesentlichen: Als erstes fand ich, dass das kein Ausbildungsberuf ist und man dies studieren muss. Dann wiederum fand ich heraus, dass man nach der 10. Klasse eine Fachhochschule für 2 Jahre besuchen sollte um dann zu studieren. Wäre so auch richtig oder nicht? Nun ja dann kamen wieder so viele verwirrende Informationen wie: Abitur als Grafikdesigner und dazwischen eine Ausbildung in einem Betrieb, der das zulässt, machen. Bitte, hilfeeee 😂 Was müsste ich jetzt also genau machen? Wie soll ich vorgehen? Ich habe nachgeschaut, welche Voraussetzungen gefordert sind und bin mir sicher, diese zu erfüllen. Nur wie sähe das jetzt aus? Ich habe nur noch was von Mappen verstanden und 10 eigene Entwürfe. Einstellungstest und so weiter. Nur, wäre so eine Mappe nicht normalerweise, für die Ausbildung gebraucht sowie die 10 eigene Bilder? Also nochmal, wie sieht das aus, oder wie wäre bzw. Sähe der Ablauf jetzt ab? Was soll ich jetzt nun tun?

Es tut mir leid, dass ich so viel Lesearbeit bereitet habe, aber ich bin einfach sehr verzweifelt.

Danke im Voraus und ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten.

Arbeit, Studium, Ausbildung, Grafikdesign, Abschluss, Abitur, Fachhochschule, Grafikdesigner, Realschule, 10. Klasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule