Realschule – die neusten Beiträge

Sitzen bleiben auf einer Realschule, mit welchen Noten?

Hallo, ich bin in der 9. Klasse und besuche eine Realschule.Ich habe nichts gefunden und habe mir gedacht ich stelle hier eine Frage. Das Halbjahr ist fast um, nächste Woche findet die Zeugnis Konferenz statt. Ich habe vor 1 Monate einen blauen Brief für die Fächer Englisch und Mathe bekommen. In Englisch habe ich in der ersten Arbeit eine 4 geschrieben. Die Vokabelteste alle 4 5 6.Die 2. Arbeit habe ich letzte Woche geschrieben, noch hab ich sie nicht zurück bekommen aber ich denke es wird eine 4. Im unterricht melde ich mich oft, aber meine Lehrerin guckt nie zu mir also sieht sie auch nicht das ich mich beteilige, also stehe ich mündlich bestimmt 4-5. In Mathe habe ich in der ersten arbeit eine 5 geschrieben. Die zweite Arbeit habe ich gestern geschrieben und denke es wird 3-4. Mündlich stehe ich auch 4-5. Meine anderen Noten werden wahrscheinlich so sein: Hauptfächer: Deutsch: 3-4 Mathe: 4-5 Englisch:4-5 Sozialwissenschaft: 3-4 Nebenfächer: Praktische Philosophie: 3 Politik: 3 Geschichte: 3-4 Physik: 3-4 Chemie: 3 Sport:3 Kunst:1 Wann würde ich sitzen bleiben? Mit 2 5en würde ich ja aufjedenfall sitzen bleiben, aber denkt ihr ich kann auch mit einer 5 sitzen bleiben? Falls ihr jetzt denkt ich bin total dumm und kann die Schule nicht, kann ich jetzt schon sagen, dass meine Schule die schwierigste und Strengste Realschule aus unserem Bundesland, und die 4. schwerste aus Deutschland ist.

Englisch, Schule, Mathematik, Noten, Realschule, sitzenbleiben, Zeugnis, Schulfach

Hilfe meine Schüler hören nicht auf mich..

Vor kurzem habe ich eine Aushilfsstelle an einer bayerischen Realschule angenommen. Ich freute mich sehr, weil ich viele Ethikklassen bekommen sollte. Ethik wird zwar häufig als Nebenfach bezeichnet, ist aber, wie ich finde, ein sehr wichtiges Fach, da man dort Zeit und Möglichkeiten hat, um über viele interessanten Themen zu sprechen, deshalb kann man als Lehrer viel frei entscheiden, was man machen möchte. Als ich meinen Dienst an der Schule antrat hatte ich also jede Menge Ideen für verschiedene interessante Themen dabei, wollte mich aber auch spontan daran orientieren, was den Schülern wichtig ist. Leider war aber weder da eine noch das andere möglich. Die Schüler blockieren den Unterricht wo sie können, sämtliche Themen sind ihrer Meinung nach doof, aber eigene Vorschläge bringen sie auch nicht ein. Das einzige Argument ist immer: Film schauen! Aber selbst wenn ich versuche den Unterricht durch Filme zu unterstützen und abwechslungsreich zu gestalten, beschweren sie sich nur und sind laut und mit gegenüber respektlos. Ich will aber auch nicht allen schlechte Noten geben, weil sie ja nicht am Unterricht teilnehmen. Noch dazu gibt es in jeder Klasse einige wenige Schüler, die gerne mitmachen würden, aber es nicht können, da sie die anderen durch permanenten Störungen nicht lassen. Ich frage mich nun, wie ich es schaffe den Ethikunterricht so zu gestalten, dass es ei Unterricht, wie er auch verlangt wird wirklich durchgeführt werden kann. Was kann ich tun??

Danke schonmal im voraus:))

Schule, Unterricht, Schüler, Lehrer, Realschule

Hilfee! 5- in Mathe was tun? :(

Ich habe ein großes Problem. Ich besuche zurzeit die Oberstufe eines Gymnasiums, um mein Abitur zu machen. Nun bin ich im zweiten Halbjahr der Q1. Mein Schnitt betrug letztes Halbjahr 2,2. Dieses Halbjahr werden es 2,4 oder 2,5 sein, weil ich Depressionen habe. Wie auch immer. Wir haben unsere Matheklausuren vom ersten Quartal wiederbekommen und was habe ich... eine glatte 6. Ich könnte heulen. Mündlich bekomme ich eine 5-, obwohl ich mich ab und zu beteilige und meistens meine Hausaufgaben mache. Unentschuldigte Fehlstunden habe ich keine. Ich finde das die 5- nicht gerechtfertigt ist, weil ich mich doch im Unterricht einbringe, aber der Lehrer lässt nicht mit sich reden. Er hasst mich und hat es mir sogar gesagt. Ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn er mir die 6 gibt bleibe ich sitzen, obwohl ich in den anderen Fächern 1-3 stehe. In den sprachlichen Fächern und in Pädagogik stehe ich 1 bis 1-... Nur Mathe ist meine Schwäche. Sogar in Biologie kriege ich eine 2-. Ich bin echt verzweifelt. Letztes Jahr hatte ich eine 5+. Davor das Jahr hatte ich eine 4, aber da hatte ich auch bei einem Lehrer, der meine Mühe gesehen hat und mir trotz 5er in den Klausuren, eine 4 gegeben hat. Mein Mathelehrer, den ich jetzt habe , zeigt kein Verständnis und hat mir sogar Punkte in der Klausur abgezogen, weil ich Zwischenschritte benutzt habe. Aber wenn ich mit ihm redem will, schnauzt er mich an. Ich möchte meine Oberstufenkoordinatorin fragen, ob ich den Mathekurs ab der Q2 wechseln kann. In 3 Wochen schreibe ich noch eine Matheklausur. Die letzte in diesem Jahr. Wenn ich nicht mindestens eine 3 schreibe, gibt's die 5- oder 6 auf dem Zeugnis. Der Lehrer bewerter die schriftliche Leistung mehr als die mündliche, obwohl dies nicht erlaubt ist. Das würde einfach nicht schön aussehen, wenn ich eine 5- auf dem Zeugnis hätte, falls er mir diese noch gibt. Mathe versaut mein Zeugnis. Ohne Mathe hätte ich womöglich einen Schnitt von 1,7 - 2,0. Das macht mich depressiv. Nachhilfe kann ich mir nicht leisten, weil meine Eltern einfache Berufe haben und wenig verdienen. In meinem Mathekurs habe ich keine Freunde. Meine ganzen Freunde sind in den anderen Mathekursen und bearbeiten die Themen in anderer Reihenfolge. Außerdem sind sie auch keine Mathegenies, aber haben einen guten Lehrer, der ihnen trotz 5er Klausuren eine 4 auf dem Zeugnis gibt.... Was soll ich nur tun?

Lernen, Schule, Mathematik, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Zeugnis

Unbeliebt in der Schule :(

Hallo :)

Ich bin jetzt in der 11. Klasse eines Gymnasium und momentan Klassenbeste. Daher werde ich häufig als Streberin bezeichnet. Wenn ich mal eine 2 schreibe, lachen die anderen mich nur aus und sagen dass ich schlecht bin. Obwohl sie selber nur eine 4 oder 5 haben. Eigentlich möchte ich auch nur ein gutes Abitur machen. Warum sind einige in der 11. Klasse immer noch so kindisch?

In meiner Klasse werde ich von allen ausgegrenzt. Jetzt in der 11. wird sehr oft Gruppenarbeit gemacht. Immer wenn wir Gruppenarbeit machen, bleibe ich übrig. Dadurch habe ich dann immer das Gefühl das ich nicht dazu gehöre. In sport werde ich immer als letztes in die Mannschaft gewählt. Obwohl ich sportlich bin.

Eigentlich habe ich nur 2 gute Freundinnen.

In meiner Klasse mag mich keiner. Es gibt nur wenige Gründe, warum mal jemand mit mir redet:

  • er/sie möchte bei einer Klassenarbeit abschreiben
  • er/sie möchte Hausaufgaben abschreiben
  • ich soll irgendetwas erklären
  • um mich zu beleidigen

Liegt es an meinen guten Noten, dass ich von der Klasse ausgegrenzt werde ?

Ich gebe nie mit meinen Noten an. Eigentlich möchte ich den anderen meine Noten ja auch garnicht sagen. Aber wenn wir eine Klassenarbeit wieder kriegen, sagen die Lehrer meistens, dass ich eine 1 geschrieben habe und wieder die beste Note hatte. Dann weiß sofort jeder meine Note. Dürfen Lehrer das eigentlich sagen ohne zu fragen?

Dieses Problem habe ich eigentlich erst seit ich in der 11. Klasse bin. Von der 5. - 10. Klasse war ich auf einer Realschule. Dort hatte ich meistens einen Notendurchschnitt von 1,0. Bin auf der Realschule geblieben, weil ich mit meiner besten Freundin in einer Klasse bleiben wollte. Bei Gruppenarbeit bin ich nie übrig geblieben und in Sport bin ich auch sehr schnell in eine Mannschaft gewählt worden. Wurde nie als Streber bezeichnet und habe häufig anderen etwas erklärt.

In dieser Klasse habe ich jetzt nur noch das Gefühl, dass ich nicht dazu gehöre.

LG

Micky

Schule, beliebt, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Realschule, unbeliebt

ICH WILL AUF REALSCHULE UND DARF NICHT

Hee. Nachdem mir das auch schon sehr viele in gutefrage, dass Ichlaut Realschule gehen sollte und ich mir immer eingestanden habe, dass ich dieses Jahr schaffe, ist mir endlich klar, ich muss wechseln. Ich schreibe schlechte Noten, und warum, weil ich leinene Bock hab zu lernen. Wirklich. Ich kann es wohnsch nicht. Ich bin schlecht in Latein, spanisch, Chemie und Physik. Fängt bei 4+ bis 5 an bei diesen Noten. Ich dachte immer ich bekomm noch die Kurve aber dieses Jahr neigt sich dem Ende zu und ich kann's nicht. Ich geh auf ein Gymnasium 8. klasse und bin schon mal in der 7. sitzengeblieben. Ich mag diese neue klasse mehr als die alte obwohl ich in der alten leute kannte die ich schon seit über 9 Jahre kenne. Es deprimiert mich dass alle (naja bis auf noch einen, mit dem WAR ich mal befreundet, des WAR aber mal) und alle kapieren alles nur ch ned weil ich einfach zu dumm bin. Ich will wechseln. Und zwar in die entgegengesetzte Richtung meine Schüler etwa 30 Kilometer weg also seh ich niemand mehr. Ich könnte heulen. Aber ja. Nur mein Problem ist, meine Eltern wollen dass ich auf dem Gymnasium bleib und die kapieren überhaupt nkcht warum ich nie beim lernen etwas kapier. Wie kann ich meine Eltern überreden mich auf die Realschule zu bringen? Bleib ich auf der Realschule dann auch sitzen? Ich hab da ja kein Latein und spanisch

Schule, Menschen, Freunde, Deutschland, Noten, wechseln, Baden-Württemberg, Gymnasium, Realschule

Schule Zukunft für Ausländer

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Pakistan. Ich bin schon seit 9 Monaten hier in Deutschland. Zurzeit besuche ich eine Berufschule in Offenbach, die ich hoffentlich mit einem Qualifizerenden Hauptschulabschluss verlassen werde. Ich besuche die Schulforme BBV(genauer gesagt Berufsvorbereitungsjahr). Ich bin sehr gut in Englisch und Mathe, aber das Problem ist nur Deutsch. Ich kann natürlich nicht so gut Deustch, weil ich nicht hier so lange bin. Das ist das Hauptproblem, das ich habe.

Eigentlich besuche ich eine Spezielle Form des Berufsvorbereitungsjahres, die fur Sprachanfänger geignet ist. Also bin ich sehr gut in Deutsch in DIESER Klasse, aber natürlich, es ist viel einfacher als die Sprache für die Hauptschulabschlussprüfung. Ich habe eins in Mathe, Englisch und Deutsch(als Zweitesprache).

Meine Lehrerin hat gesagt, nach meinem Hauptschulabschluss muss ich mich um eine Berufsfachschule bewerben, damit ich eine Mittlere Reife machen kann. Dafür habe ich schon alles gemacht (Bewerbung u.s.w) aber das ist nur eine Möglichkeit, vielleicht bekome ich keinen Schulplatz.

Eigentlich wollte ich in eine normale Schule gehen statt einer Berufschule. Eine Berufsfachschule wird 2 Jahre dauern, und das finde ich auch ganz lange, und ich interresiere mich sowieso nicht an einer Berufsfachschule. Meine Lehrerin hat gesagt, dass ich nicht in eine normale schule gehen kann, weil ich nicht so gutes Deutsch kann.

Gehen wir einmal davon aus, dass ich einen sehr guten Hauptschulabschluss mache. Kann ich dann vielleicht versuchen, in eine normale Schule zu gehen? Mein Bruder besucht zurzeit auch eine Realschule, kann ich auch vielleicht fur eine Realschule versuchen? Wie lange wird es dann dauern einen Realschulabschluss zu erreichen? Wie gut muss mein Deutsch eigentlich sein?

Danke im Voraus

Schule, Abschluss, Hauptschule, Realschule, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule