Hey ich habe ein kleines mathematisches Problem.
Es geht um die Lösung der folgenden Gleichungen mittels des Additionsverfahrens.
2x + 3y = 6 (Gleichung 1)
x - 6y = -27 (Gleichung 2)
Um die beiden addieren zu können, muss ich eine Variable killen, ich habe x genommen, indem ich bei Gleichung 2 einfach -3x gerechnet habe. Somit hatte ich dann
2x + 3y = 6 (Gleichung 1)
-2x -6y = - 27 (Gleichung 2)
Nachdem ich die Gleichungen gelöst und die Probe gemacht habe, war diese falsch.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alles richtig gemacht habe, da ich alle Verfahren eigentlich sehr gut beherrsche.
Die meisten Fehler mache ich beim Erzeugen eines Gegenterms.
Was mache ich dabei falsch? Worauf muss ich achten, wie muss ich vorgehen?