Mit Realschulabschluss und FOS zum Anwalt?
Hi,
ich bin 14 Jahre alt, gehe auf die Realschule und habe mir wie man sieht schon einige Gedanken über mein Leben nach der Schule gemacht. Da bin ich zu dem Ergebnis gekommen dass ich gerne Jura studieren möchte. Jetzt kommt der Hacken an der Sache. Einige Personen aus meinem Umfeld behaupten das dass nicht funktionieren würde, andere wiederum meinen das komplette Gegenteil. Jetzt bin ich verunsichert, mir ist klar dass ich dafür einen guten Abschluss auf der FOS benötige, bin aber guter Dinge dies zu tun. Jetzt zu meiner Frage an euch, was stimmt jetzt kann man das oder ist dass leider nicht möglich?
Danke im Voraus.
LG Bastel009
5 Antworten
Du musst eben den Numerus Klausus erfüllen.
Das heißt, du musst dein Abitur in der 12. mit 2,0 oder besser machen und kannst dann dein allgemeines Abitur machen. Da brauchst du aber zwei Fremdsprachen für.
Jup. Hauptsache zwei Fremdsprachen. Englisch und Französisch sind eigentlich die Favoriten. (Aber ich hasse Französisch btw.)
Ist es egal was für eine Fremdsprache? Get beispielsweise auch Latein oder Italienisch von beiden Sprachen spreche ich einige Stücke und könnte dass mit dem Wissen von gelehrten Couisen und Cousers ausweiten.
Du arbeitest auf die Fachhochschulreife hin. Damit kannst du an eine FH um dort zu studieren. Für Jura musst du an eine vollwertige Universität und dafür brauchst du dein Abitur.
Also ich habe mich vor etwas längerer Zeit mal mit meinen Eltern beraten. Die meinten zwar das dass nur ein Hirngespinnst von mir sei. Allerdings bin ich auf den Schluss gekommen dass, wenn ich einen guten Realschulabschluss gemacht habe direkt in die 11. Gymnasium zu gehen. Mal sehen was die Zeit so bringen wird. Wenn nicht muss ich mir hHalt etwas anderes suchen auch wenn ich das nicht so toll fände. Danke an alle
Wenn du in einem Bundesland wohnst, welches auf der FOS die 13. Klasse optional anbietet, kannst du damit Jura studieren.
Das geht mit fachgebundener Hochschulreife mit Fachrichtung Wirtschaft ohne, dass du jemals eine 2. Fremdsprache gelernt haben musst.
Besuchst du eine andere Fachrichtung (Sozial, Technik, etc.), dann brauchst du zusätzlich eine 2. Fremdsprache, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen und somit Jura studieren zu können.
Sollte es in deinem Bundesland keine 13. Klasse der FOS geben, dann rate ich dir ein normales Gymnasium zu besuchen. Das geht auch nach der 10. Klasse, die du dann zwar wiederholen musst, aber das ist auch gut so, weil du dann wichtige Grundlagen lernst und auch die Möglichkeit hast, eine 2. Fremdsprache von Beginn an neu zu erlernen.
Wegen dem NC... Der ist an jeder Uni unterschiedlich und ändert sich jedes Jahr. Es gibt aber auch Universitäten, an den Jura zulassungsfrei ist.
Ja, genau.
Dort gibt es ja die FOS13 und wenn du die machst, kannst du Rechtswissenschaften studieren.
Wie gesagt:
Mit FOS Wirtschaft fachgebunden (ohne 2. Fremdsprache) und mit allen anderen Zweigen nur mit 2. Fremdsprache möglich.
Um Jura zu studieren braucht man so viel ich weiß die "allgemeine Hochschulreife". Die erlangst du wenn du die 13te Klasse FOS mit einer zweiten Fremsprache abschließt.
War selber auf der FOS und hab letztes Jahr die 13te (ohne zweite Fremdsprache) abgeschlossen.
Also ich lebe und gehe in Bayern zur Schule