Rassismus – die neusten Beiträge

15.000 Tote bei den Bauarbeiten zur Fußball-WM in Katar, Mediale Propaganda?

Ihr habt solche Zahlen wahrscheinlich auch irgendwo gelesen. Ist es aber nicht allen bekannt, dass Menschen sterben?

Wir könnten mal die Todesrate in Katar mit der in Deutschland vergleichen.

Im Jahre 2006 (als die WM in Deutschland war) sind 24.281 Menschen zwischen 15 und 45 Jahren in Deutschland gestorben. In dieser Altersgruppe haben 2006 30,1 Mio. Menschen in Deutschland gelebt. Das heißt, in diesem Jahr sind ca. 0,081 % der 15-45-Jährigen in Deutschland gestorben.

Und wie war es in Katar? Laut The Guardian sind innerhalb von 10 Jahren mindestens 6500 Gastarbeiter in Katar. Andere Quellen sagen, dass in Katar 15.000 Ausländer (also nicht nur Gastarbeiter) gestorben sind (also ca. 1500 im Jahr).

Selbst wenn wir die Zahl 1.500 nehmen würden, dann wäre die Todesrate, wenn es in Katar insgesamt 2 Mio. Gastarbeiter leben, bei 0,075 %. Immer noch niedriger als in Deutschland.

Ich meine, es gibt vielleicht andere Gründe, weshalb man Katar kritisieren sollte. Man könnte die schlechten Arbeitsbedingungen usw. kritisieren (obwohl das nicht nur für Katar, sondern auch für viele Länder wie Deutschland gelten sollte. Der Unterschied ist halt, dass "unsere Gastarbeiter", die für uns z. B. günstige Kleidung herstellen, in ihrem Land bleiben), aber das macht echt keinen Sinn. Oder was denkt ihr?

Zu diesem Thema habe ich ein YT-Video von actuarium gesehen, so bin ich auch auf diese Frage gekommen.

Es geht hier nur um diese Zahl, die von den Medien oft zitiert wird. Ich kann den Sinn halt nicht verstehen. Dass mehr als 10.000 Menschen sterben, würde man leider schon erwarten.

Islam, Weltmeisterschaft, rechnen, sterben, Deutschland, Politik, DFB, FIFA, Fußball WM, Hass, internationale Politik, Menschenrechte, Nationalmannschaft, Rassismus, Statist, Statistik, Islamophobie, Katar, Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Angeblich zu spät am Probetag? Und gleich rausgeworfen?

Heute bin ich um 9:50 Uhr zum ersten Probetag erschienen. Notiert hatte ich mir 10:00 Uhr, weil ich es so verstanden habe.

Plötzlich meinte die Kollegin das wir den Termin um 9:30 Uhr geplant haben und dazu meinte sie noch das sie mich aufgrund der Verspätung leider Nachhause schicken muss.

Ich habe das garnicht verstanden, weil ich mir sicher war das es um 10:00 Uhr sein sollte. Da ich mit dem Chef den Termin vereinbart habe, hat sie ihn daraufhin angerufen um das Problem zu klären. Kann ja mal sein das es ein Missverständnis gewesen ist und er oder ich etwas überhört haben.

Dann meinte sie das der Chef 9:30 Uhr gesagt hat und sie mich leider gehen lassen muss. Darauf wollte ich noch diskutieren und um eine weitere Chance bitten und habe mich entschuldigt falls ich etwas doch falsch verstanden habe. Darauf konnte sie selbstverständlich nichts machen. Dazu meinte ich, dass das alles gerade sehr merkwürdig ist, da ich mir sicher gewesen bin das 10:00 Uhr abgemacht wurde. Und mir aufgrund deswegen nicht vielleicht nochmal eine zweite Chance zu geben, weil es kann ja mal sein das jemand etwas falsch verstanden hat ist nicht wirklich verständlich. Kann sein das er halb Zehn gesagt hat und ich dieses „halb“ überhört habe. Aber ich bin mir sicher das ich 10:00 Uhr gehört habe. Diese Situation war auch sehr unangenehm Aufgrund 2 Kunden die das mitbekommen haben. Was sie jetzt wohl denken würden…

Kurze Zeit später im Auto habe ich den Chef persönlich angerufen und habe gefragt was das alles soll. Ich habe 10:00 Uhr verstanden und er meinte er hätte 9:30 Uhr gesagt und mit einem leicht aggressiven Ton meinter er das er kein Nerv mehr dafür hat und wichtigeres zu tun hätte.

Ich habe mich gefragt wie das nur sein kann. Gesagt habe ich auch das ich Verständnis dafür hätte und auch sauer wäre wenn jemand zum ersten Probetag zu spät erscheint und der Bewerber sich offensichtlich nur ausredet mit bekannten Sätzen wie „Zug/Bus Verspätung“ oder ähnliches. Kann man ja alles Nachschauen bzw. merkt man auch ob die Person lügt oder nicht. Aber bei mir war es keine Ausrede! Ich habe ganz klar 10:00 Uhr verstanden und es mir auch so notiert. Ich bin zuvor nie irgendwo zu spät gekommen. Meistens 15Min. eher. Letztendlich hat es nichts gebracht aber dennoch hat er mir aus Nettigkeit alles gute Gewünscht. Ich habe mich ordentlich bedankt und gesagt „Wenn ich nichts daran ändern kann dann ist es halt so.“

Aber das kann doch nicht sein… Ich habe den Eindruck das dort etwas faul ist. Liegt es vielleicht darann dass da nur Frauen arbeiten und ich der einzige Junge wäre?Liegt es vielleicht daran das ich eine dunklere Hautfarbe und schwarze Haare habe (dort sind alle übrigens weiß, Blond und deutsche). Oder sind sie nur schlecht gelaunt weil es Montag ist? Oder ist es doch nur ein großes Missverständnis?

Also ich habe echt selbstzweifel und verstehe nicht was das soeben gewesen ist … Ich bin echt am zittern deswegen.

Rassismus, Selbstzweifel, toxic, Verspätung, Entlassung, missverständnis, Probetag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus