Ist es noch in Ordnung als "weiße/r" asiatische Kleidung zu tragen?
Ich trage gerne Haori anstatt Cardigans, Kung Fu/Meditations Kleidung anstatt Jogginghose und Hoodie, im Alltag darf es auch ein moderner Hanfu sein... aber ist das noch ok?
Mit dem Hintergrundthema "kulturelle Aneignung" möchte ich gerne wissen, ob sich jemand bei meinem Geschmack auf den Schlips getreten fühlt, bzw. ob mein Verhalten kulturelle Aneignung ist.
Dazu sei gesagt, das ich mich durchaus sehr genau mit Geschichte, Kultur und Symbolik aus Japan, China und Korea auseinandersetze. Wenn auch nur eher persönlicher Spleen, achte ich z.B. darauf, das Muster der Haori den Jahreszeiten entsprechend anzupassen.
5 Antworten
Klar kannst du das. Du darfst sogar Chinesisch essen gehen oder einen Taekwondo-Kurs besuchen. Das "Kulturelle Aneignung"-Geheule ist eine neue Unart von Grünen und Lifestyle-Linken. Selbsternannte Social Justice Warriors, die überall Rassismus wittern, wo gar keiner ist, und sich das Recht herausnehmen wollen, anderen Menschen vorzuschreiben, wie sie zu leben, denken, reden und sich zu stylen haben. Genau genommen sind es die Rassisten der Neuzeit, die wieder anfangen, Menschen anhand ihrer äußeren Merkmale in Kategorien einzuteilen und sie dementsprechend zu bevorzugen oder benachteiligen.
Ja, sicher ist das in Ordnung. Wo liegt das Problem?
Kulturelle Aneignung ist ein (zu Recht) nicht unumstrittenes Konzept, da man hier die Unterschiede zwischen den einzelnen Kulturen betont. Das ist genau das Gegenteil von Offenheit, Gemeinsamkeit und Toleranz. Ausserdem ist Kultur nie statisch, sondern sie lebt vom gegenseitigen Austausch.
Hier ein interessanter Text dazu:
Das Konzept der kulturellen Aneignung ändert nichts an den tatsächlichen Problemen, man bewirkt Unverständnis und erzeugt Ablehnung zu diesem Thema. Vielleicht sollten manche Leute einfach mal aus ihrer ideologische Blase herauskommen und das Thema ganz nüchtern und lebensnahe betrachten.
Man muss sich nur mal die haarsträubenden und teils sehr bemühten Begründungen für die angebliche "kulturelle Aneignung" anschauen. Das ist ein gemachtes "Problem" von Menschen, deren Denken von Ideologie geprägt
Mode kennt keine Grenzen!
Ist es modern sich die Fingernägel blau zu hauen haben Hammerproduzenten weltweit Hochkonjunktur.
Hallo
Das musst du Asiaten fragen. Nicht Deutsche.
Ausserdem: Wir alle betreiben kulturelle Aneignung ständig. Denkst du, das sei deine Kultur, die wir hier haben? Die wurde aufgezwungen und adaptiert. Wäre sowas nie passiert, würdest du andere Kleidung tragen
Sollten sich nun Dunkelhäutige wie "Buschmänner" kleiden (wenn sie nicht wollen)?
Einerseits will man ein Burkaverbot, andererseits Integration und keine kulturelle Aneigung?
LG
Uns wird Angst gemacht; jeder Schritt könnte falsch sein, bis es nur noch eine Antwort gibt.... Nein, alle Schritte sind richtig, wenn man sie mit Liebe geht.
Ich hatte auch eigentlich gehofft, die Meinung einiger Leute mit entsprechenden Wurzeln zu bekommen.
Oh
Naja, ich habe ein halbes Jahr in Nepal gewohnt, somit kann ich nur aus Aussenstehender mitreden. Ich habe einen nepalesischen Namen angenommen und nepalisch geredet, die meisten haben das eigentlich gefeiert. Kleidung naja, war eigentlich ähnlich (der "unsrigen")
Viel Glück mit dem Erreichen von Asiaten
Du kannst tragen was du möchtest, wer das als "kulturelle Aneignung" bezeichnet hat ganz andere Probleme.
Warum machen wir uns das Leben eigentlich so schwer! 😂🌿