Rassismus – die neusten Beiträge

Arbeitsvertrag nicht verlängert (Rassismus)?

Hallo zusammen,

seit 6 Jahren arbeite ich in einem großen und bekannten Unternehmen. Ich habe da meine Ausbildung gemacht und seit ein paar Jahren bin ich festangestellt. Seit 4 Jahren wurde mein Vertrag verlängert (befristeter Arbeitsvertrag) und ich habe erfahren, dass Ende des Jahres mein Vertrag ausläuft und meine Stelle komplett wegfällt, obwohl ich immer ein sehr gutes Feedback bzgl. meiner Arbeit erhalten habe und mit meinem Gehalt und Hierarchieebene zu den Geringverdiener im Unternehmen gehöre. Es wurde mir auch keine alternative Stelle angeboten. Eine andere Kollegin, die später als ich angefangen hat, hat letztes Jahr einen unbefristeten Vertrag erhalten. Ich habe vor ein paar Tagen unser Organigramm angeschaut und mein Verdacht der letzen Jahre hat sich bestätigt: Wir sind ein Team von 80 Personen und ich bin der einzige männliche Mitarbeiter, der einen Vollbart trägt, ein südländisches Aussehen und schwarze Haare hat. Natürlich haben wir auch Mitarbeiter/in, die auch einen Migrationshintergrund haben, allerdings wo man es nicht sofort bemerken würde. Bei mir erkennt man es sofort. Habe ich deswegen von Anfang an keinen unbefristeten Vertrag erhalten und ich habe als Mittel zum Zweck gedient? Ich habe noch nie in meinem Leben die Rassistenkarte gespielt - allerdings ist es für mich die einzige plausible Antwort. Mein Unternehmen versucht von außen ein perfekte Images zu zeigen, allerdings herrschen im Inneren klare Strukturen.

Was meint ihr?

Arbeit, Arbeitsrecht, Vertrag, Rassismus, zeitvertrag

Ist meine Oma rassistisch?

Ich und meine Mama haben einen Migrationshintergrund, jedoch sprechen wir Beide ganz gut Deutsch und im Alltag wurden wir auch noch nie als "Ausländer" angesehen. Meine Oma (Vater Seite) ist sehr seltsam zu meiner Mutter. Sie meint immer, dass sie sich nicht richtig um uns kümmert und wenn wir erzählen, dass wir wohinreisen dann sagt sie auch so Sachen wie "zu den Polen brauchst du nicht" oder "bleibt zuhause" Sie möchte irgendwie nicht, dass wir Reisen und äußert sich dabei auch immer sehr negativ über die Länder bzw. um die Personen, die in den Ländern wohnen. Auch wenn über Essen ist sie sehr kritisch. Sie isst seitdem sie lebt, nur die typischsten österreichischen Gerichte. Wir zuhause essen eher ausländische Gerichte. Meine Oma hat es damit begründet, dass sie alt sei und nur noch alte Hausmannskost koche, da andere Sachen ihr zu anstrengend seien. An Silvester aßen wir mexikanisch und meiner Oma hat das überhaupt nicht gepasst. Ab und an als ich sie gefragt hab, wieso sie keine georgischen Gerichte essen wolle, meinte sie, dass wir in Österreich seien. Allgemein verwendet sie auch das N-Wort und ist so negativ gegenüber Ausländern, vor allem Muslimen und Russen. Mein Freund ist Moslem und sie hat ihn mal als Assi bezeichnet und ihn indirekt arm genannt, obwohl seine Eltern sehr viel Geld haben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Oma, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Rassismus, Streit

Was ist rassistisch an Blackfacing und dem N-Wort?

Ich bin hier, um zu lernen, also bitte nennt mich nicht rassistisch.

Blackfacing: Wenn sich Menschen mit heller Haut das Gesicht oder den Körper schwarz anmalen

N-Wort: Ich denke, ihr wisst welches Wort.

Also ich komme aus einem eher konservativen Dorf und bin mit beiden Dingen aufgewachsen (N-word, weil ich kein anderes Wort kannte. Blackfacing war bei Sternsingen halt üblich). Obwohl meine Eltern mich gut belehrt haben über Rassismus, Antisemitsmus und so verstehe ich paar Sachen nicht. Hier sagen die viele noch das N-Wort und es stört auch niemanden so richtig. Erst durch Social Media und so beginnen jetzt ein paar Leute manchmal geschockt zu gucken wenn es einer sagt.

Ich verstehe, dass es rassistisch ist, wenn man sich schwarz anmalt, um dann "dumm" zu spielen und schwarze Menschen so schlecht darzustellen. (Für die, die das nicht wissen, das war eine häufige Unterhaltung in den Südstaaten früher. Das ist auch der eigentliche Grund für die ganze Blackfacing-diskussion). Allerdings verstehe ich nicht, was daran rassistisch sein soll, wenn sich ein Mensch schwarz anmalt, weil er sich als jemanden Schwarzen verkleidet. Z. B. Melchior, einer der drei Weisen, einer der Drei Könige. Er stellt eine erhabene Figur dar, also sehe ich das Diskriminierende nicht.

Jetzt zum N-wort. Die Bedeutung ist ja schwarz, also kann es nicht daran liegen. Ich verstehe auch nicht, wenn gesagt wird es sei extrem verletzend und herabschauend. Denn hört man einmal amerikanischen Rap oder hört für 5 min einem Afroamerikaner zu, merkt man schnell, dass es bei ihnen wie "Digga" oder "Alter" benutzt wird. Wäre es wirklich so verletzend, dann sollte es niemand mehr benutzen. Ausserdem find ich Sachen wie der N-Wort-pass viel rassistischer, weil es dort eine Rassenunterscheidung geben soll...in der Sprache?? Was soll das denn.

Erklärt mir bitte das Rassistische an all dem. Bitte belehrt mich falls ich rassistisch denke oder so.

Beleidigung, Diskriminierung, Hautfarbe, Rassismus, n wort

Diese Aussagen sind doch rassistisch oder?

“Ich möchte nicht, dass mein Kind auf die öffentliche Stadtschule geht, weil ich nicht will, dass es mit all den anderen diese Ghettosprache aufschnappt und zum Bauern wird. Yo Digga, Alta usw.“

Sie wohnt in dieser Stadt. Kleinstadt in Bayern (ca. 23000 Einwohner). Also nicht vergleichbar mit München. Diese Schule hat keinen großen Migrationshintergrund. So dass man meinen müsste, die Schüler könnten kein Deutsch. Was sie unter Ghetto und Bauer bezeichnet sind lediglich Jugendsprachen. Kleine Jungs die sich gerne als große Gangster ausgeben. Und die Sprache hauptsächlich von YouTube kennen. Sie ist weniger streng kontrolliert und religionsorientiert. Das Kind soll auf eine christliche Grundschule in einer kleinen Dorfgemeinde (ca. 7300) gehen. Wo sie aufwuchs. Weil sie dort weniger Bauern sind.

“Mein Kind ist Deutscher. Ich will nicht dass es mit einer anderen Sprache aufwächst.„

Der in Deutschland geborene im Haushalt lebende Vater ist zweisprachiger Ausländer!!! Sie spricht dennoch nebenbei Englisch mit dem Kind. Weil die Schwägerin aus Amerika kommt. Die Muttersprache des Vater ist nicht erlaubt, damit er nicht „Ghetto“ wird.

Ich finde diese Aussagen nicht nur rassistisch sondern auch irgendwie diskriminierend. Und je mehr sie von solchen Aussagen fallen lässt, umso schwieriger ist es für mich den Mund zu halten, denn wir sind leider verwandt. Wisst ihr was ich meine?

Verhalten, Menschen, Diskriminierung, Rassismus

Bin ich schuld?

Hallo Leute ich habe heute eine starke auseinandersetzung mit einer Lehrerin gehabt. Kurzer Kontext : ich und diese Lehrerin sind nicht wirklich gut miteinander und sie mault mich auch wegen jedem Zeug an. Sie weiß offensichtlich das ich Ausländer bin obwohl ich kaum glaube dass das heute wirklich etwas damit zutun hatte. Ich will einfach nur andere Meinungen hören und wissen ob ich selbst Schuld bin. Wie gesagt kamen auseinandersetzungen öfters vor in welchen ich zu untrecht verurteilt wurde oder nur ich zu Unrecht angeschrien wurde. Heute zB mussten wir einen Aufsatz schreiben und ich habe im satz das Wort behindert eingebaut im Sinne von „Die Tiere behindern Menschen beim Leben..“. Als meine Freundin dann aus meinem Aufsatz das Wort behindert laut aussprach in einem fraglichen Ton also „behindert?“ da sie das wort nicht richtig verstand hat die Lehrerin das überhört und MIR gesagt ich solle aufhören so asozial und behindert zu reden. Ich habe sie dann nur fraglich angeschaut und ihr gesagt das ich das nicht in dem zusammenhang meinte. Eine entschuldigung bekam ich natürlich nicht. Ich habe es meiner Mutter erzählt und sie stand wie immer auf der Seite der Lehrerin. Jedes Mal wenn ich ihr von so ähnlichen geschehen erzählte meinte sie es wäre meine Schuld. langsam glaube ich das auch obwohl ich sonnst mit keinem Lehrer sowas miterleben muss.Was denkt ihr? Liegt es einfach an mir?

Schule, Ausländerfeindlichkeit, Belästigung, Lehrer, Rassismus, Schulalltag, Vorurteile

Warum bietet Manuellsen einem Neonazi Bühne?

Viele Leute aus der Rap Szene, machen Videos in dem sie dem Dortmunder Neonazi Steven Feldmann eine Plattform bieten, um seine hasserfüllte Ideologie an die Jugend heranzutragen. Das sind unter anderem Bözemann, Sharo45 oder Manuellsen. Alles gestandene Männer und gläubige Muslime.

Sie denken irgendwie, Sie könnten ihn bekehren, aber riskieren Sie bei dem Versuch nicht, dass andere sich mit Steven identifizieren und seine Ansichten annehmen? Man muss leider sagen, dass sie ihre Videos mit dem Nazi kaum kommentieren, obwohl er einen Rotz er vom Stapel lässt, der seines gleichen sucht. Viel zu unkritisch, das Ganze. Spätestens wenn Feldmann von Rückführung ins Heimatland spricht, sollte von den Leuten etwas Gegenwehr kommen. Aber es wirkt eher so als würde Feldmann ausnutzen, dass diese YTber und Rapper nicht die Hellsten sind und tarnt seine 'Offenheit' gegenüber dem OK/Rocker Milieu als Toleranz für Ausländer. Zudem romantisiert er mit dem Bild des 'Outlaws' um die Jugendlichen für sich zu gewinnen.

Ich finde es eigentlich ziemlich durchschaubar, was Feldmann da treibt, aber die Rap Szene ist wohl auf beiden Augen blind. Die Kommentare unter den Videos sprechen auch für sich.

Und sagen wir selbst wenn Sie ihn bekehren, nehmen Sie doch in Kauf, dass sich bis dahin tausende neue Nazis mit der Weltanschauung 'anstecken', bevor er sich ändert. Es ist quasi somit eine Loose-Loose Situation für die Rapper. Und Win-Win für Feldmann. Würde mich nicht wundern wenn der in 5-10 Jahren in einen Rockerclub überläuft. Aber bis dahin wird er noch die ein oder andere Fremdenhass motivierte Straftat begehen.

Manuellsen ist der Inkonsequenteste von allen, denn einerseits möchte er die Awareness für POC in der Rapszene vorantreiben, aber andererseits nennt er jemanden 'Habibi' der Folgendes tut/sagt:

https://www.nordstadtblogger.de/attacke-auf-farbigen-busfahrer-nach-reue-und-distanzierung-kommt-ein-neonazi-trotz-14-vorstrafen-mit-bewaehrung-davon/

Steven benutzt das N-Wort, genau wie das Z-Wort und steht hinter diesen rassistischen Begriffen. Kommt da wieder Gegenwehr von Manu? Nein. Von Sharo? Ein wenig. Von Bözemann? Ein wenig mehr. Aber Manu lässt einfach auf unser Volk spucken, von jemandem der uns Offen ins Gesicht sagt, dass wir in DE nichts zu suchen hätten.

Dabei hat Manu die 81er im Rücken und könnte Steven mal ordentlich in seine Schranken weisen. Der Pseudo Dialog der zwischen Manuellsen und Feldmann suggeriert wird, trägt nicht das geringste zur Annäherung bei. Das was ständig wiederholt wird ist: 'Wir sind stabile Jungs, ihr seid stabile Jungs. Lass mal treffen im Café, dies das tralalala...'

Ich persönlich finde den Ansatz, mit Nazis zu reden nicht verkehrt. Ich habe auch schon meine Gespräche gehabt, die einen positiveren Ausgang hatten, als Gedacht. Auch wenn ich verstehen kann was gegen den Dialog spricht. Aber doch nicht in einem öffentlichen Video ohne Altersbeschränkung. Was meint ihr dazu? Ist das zielführend oder rückschrittlich?

Musik, Afrikaner, Araber, Deutschrap, Hass, Hells Angels, Kiez, Nazi, Rassismus, Rechtsextremismus, Milieu, organisiertes-verbrechen, Paradoxon, Rockerclub

Selbstfindungsprobleme bezüglich Nationalität?

Ich weiß nicht ob ich hier Antworten finde oder vielleicht sogar Leute, die mich verstehen, deswegen probiere ich es einfach mal.

Ich bin m/16 und wie das in meinem Alter so ist spielt meine Nationalität als nicht-Deutscher eine zentrale Rolle, vorallem in meinem Umfeld. Trotzdem kann ich nicht so recht damit anfreunden. Ich bin halb deutsch halb Inder und habe somit keinen Kontakt mit Leuten ähnlicher Herkunft, da ich irgendwie so mittendrin bin, zwischen asiatisch, arabisch, afrikanisch usw. Ich finde nirgendwo richtig Zugehörigkeit. Da es vergleichsweise viele "halb-schwarze"(halb Afrikaner, ich für meinen Teil sehe mich selber auch als halb-schwarz an, da es um Hautfarbe und nicht um Herkunft geht, deshalb in Anführungszeichen) in meiner Stufe gibt, die die selbe Hautfarbe wie ich haben, und aufgrund meines nicht sehr typisch indischem Aussehen wurde ich relativ schnell von der Herkunft mit ihnen in eine Schublade gesteckt, und ich selber merke auch, dass ich aufgrund fehlender Kultur eher zu afroamerikanischer Kultur tendiere, jedoch immer das Gefühl habe, etwas fehl am Platz zu sein. Dieser Konflikt stört mich, da immer zwei Seiten auf mich eindreschen.Beispielhaft erklärt am N-Wort, da es ein Punkt ist, der mich von Leuten afrikanischer Herkunft unterscheidet: Mal werde ich kumpelhaft "Nigga" genannt, mal will mir jemand Deutsches erklären, warum ich das N-Wort selbst in einer sachlichen Diskussion nicht sagen darf, worauf mir jemand wieder sagt, dass dies völlig okay sei, da das Wort auch in indischer Kolonialzeit verwendet wurde.

Ich bin müde davon, dass jeder mir etwas anderes sagt wer ich bin und wer ich sein soll, und ich hoffe, jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann diese teilen oder mir Tipss zur Selbstfindung geben. Danke an jeden, der sich diesen langen Text durchgelesen hat.

Pubertät, Rassismus

Haben in südländischen Ländern Frauen der gentleman zu sein?

Hallo diese Frage soll jetzt bitte nicht falsch aufgenommen werden, ich will nur gewisse Sachen besser verstehen woher sie kommen.

Also mir ist es schon öfter passiert dass südländer von mir erwartet haben dass ich denen platz mache damit sie vorbei können obwohl ich gerade stand und was an meiner Tasche gemacht habe während ein 10 meter radius um mich herum war um platz zu machen. Oder ein anderes mal kam ich in eine Situation wo ich und ein südländer einander ausweichen mussten aufgrund von matsch und pfütze und den rechtsgehgebot hätte es viel mehr sinn gemacht wenn er mir ausgewichen wäre und er ist einfach stehen geblieben und hat mich angeguckt wie ein Auto. Solche ähnlichen Geschichten passieren mir wirklich er oft.
und letztens im bus saß ich auf einem seitlichen platz und der gang war breit genug und meine füße waren auch sehr eingezogen und als einer dann gegen meinen fuß gelaufen ist hat er mich angeguckt als ob er mich gleich schlagen will und hat mit dem Kopf geschüttelt so als wenn ich mich für ihn hätte extrem klein machen müssen.

Die frage soll wirklich nicht falsch rüberkommen ich frage einfach nur um vielleicht die anderen Sitten zu verstehen bzw den Urspung solcher Verhaltensweise rauszufinden.

Liebe, Europa, Männer, Mobbing, Freundschaft, Türkei, Kultur, Recht, Psychologie, Rassismus, Saudi Arabien, Sitten, Soziologie, Stolz und Vorurteil, Syrien, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus