Putzen – die neusten Beiträge

Warum hat meine Mum nur so einen bescheuerten Putzfimmel?

Hey :)

Ich komm eigentlich super mit meine mum klar, nur manchmal geht sie mir so derbe auf den kecks mit ihrem sauberkeitsfimmel! Immerzu ist sie am aufräumen und putzen, regt sich auf, und dann ist alles wieder gut. Paar stunden später geht das gemotze weiter. Ich bin eine von 5 Kindern, meine 2 älteren geschwister sind schon ausgezogen, also bin ich jetzt sozusagen die "älteste".

Ich räume mit meiner mum jeden Freitag oder Samstag das komplette haus auf, und putze auch. Auch sonst pass ich halt auf dass es nicht aussieht wie im schweinestall.

Meine mum is da total pingelig wenn was nicht sauber ist! Wenn sie von der arbeit kommt und ich nicht aufgeräumt habe (zb die küche (auch wenn nur ein bisschen geschirr im becken ist oder der boden nicht gekehrt) dann geht die bombe los, ey! Dann heißt es aufeinmal ich sei total faul und sehe nie dass etwas dreckig ist blaaa bla blaa.

Selbst mein vater kapiert manchmal nicht was meine mum hat.

Gerade eben hatte ich mit meiner mum wieder so ne diskusion dass ich anscheinend voll ein "ferkel" wäre sozusagen weil ich nicht oftgenug den haushalt mache wenn sie nicht da ist. Aber was ich daran nicht verstehe ist, dass unser Haus eigentlich nicht dreckig ist!! Es ist normal sauber, nicht blitzeblank und nicht schweinisch dreckig!

Andererseits versteh ich auch meine mutter denn sie ist vollzeitmutter. Von morgens bis abends hat sie den haushalt zu meisten dazu kommen noch die kinder und meine pflegebedürftige oma. Deswegen kann sie ja auch platzen vor wut weil sie so viel zu tun hat.

Mutter, Familie, putzen, Erziehung, Teenager, Jugendliche, Vater, Eltern, Sauberkeit, Streit

was ist euer bevorzugtes Waschmittel für stark verschmutzte Wäsche?

Seit ich vor vielen Jahren von einer Zanussi-Waschmaschine zu einer Miele gewechselt habe, bin ich mit dem Waschergebnis unzufrieden. Trotz Service-Techniker und Miele-Beratung, empfohlener Waschmittel (Miele empfiehlt Omo-Pulver) wird die Wäsche nicht ordentlich sauber, wenn sie mal richtig "eingesaut" ist. Und das passiert, wenn man Kinder hat, die noch Sandkistenalter haben, und wenn man Putzfetzen zur Wiederverwertung wäscht. Es dürfte aber vermutlich doch nicht an der Maschine liegen, denn unlängst habe ich die Möglichkeit gehabt, bei meiner alten Zanussi zu waschen, und es wurde auch nicht mehr so richtig sauber. Vermutlich liegt es daran, dass vor 20 Jahren eben noch viel aggressivere Waschsubstanzen erlaubt waren... Früher waren Rotweinflecken - auch eingetrocknet - nie ein Problem, nun geht es nicht mal mehr in der Kochwäsche raus.

Ich habe jedenfalls viele verschiedene Waschmittel ausprobiert, am ehesten geht noch das Flüssig-Waschmittel von Lidl. Omo, Persil, Aldi-Eigenmarke kann ich alle als unzureichend beschreiben. Auch mit Zusatz vom berühmten Vanish-Oxy wird`s nicht besser, auch nicht mit den Konkurrenz-Produkten von Aldi oder Lidl.

Habt ihr Tipps, Hinweise, gute Erfahrungen mit bestimmten Waschmitteln oder sonstiges für mich? keine Fleckenbehandlung, sondern zum erfolgreicheren Waschen von "eingesauten" Sachen, die auch schon mal ein paar Tage in der Wäschekiste liegen können ;-))

Haushalt, Wäsche, reinigen, Hygiene, putzen, Hausmittel, Reinigungsmittel, waschen, Waschmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putzen