Psyche – die neusten Beiträge

Wieso sind Menschen plötzlich netter zu mir als ich attraktiver geworden bin?

Bevor ich besser auf das Thema eingehe, meine ich mit der Fragestellung im Prinzip ein „glow up“ was unter uns Jugendlichen oft als positive neue äußerliche Erscheinung gesehen wird.Ich habe meins damals langsam mit 15 in der 10.Klasse bekommen, als ich mich von falschen Menschen in meinem Leben getrennt habe, und begann selbstbewusst zu werden.Durch das gewonnene Selbstbewusstsein und dem Lockdown/Quarantäne viel es mir einfach zu erfahren wer ich eigentlich wirklich bin, wie ich meinen Style verändern will und alles was die äußerliche Erscheinung noch so aus macht.Ich wurde jedoch bis zur 9.Klasse gemobbt und habe also erst in den Sommerferien als ich in die 11.Klasse gekommen bin angefangen meinen Style +Frisuren zu ändern und habe zudem abgenommen da ich davor übergewichtig war.Anscheinend habe ich mich ohne es zu bemerken den social beauty standards angepasst und werde nun von vielen als attraktiv bezeichnet.Heute habe ich auf dem nachhauseweg ein Mädchen was mich gemobbt hat wieder gesehen, sie umarmte mich und guckte sehr erstaunend.Sie redete so wie ich immer wollte dass sie mit mir redet, also in einem angemessenen Ton ohne mich schlecht zu behandeln, und dass alles in nur 5 Sekunden da ich es eilig hatte da meine Eltern auf mich am Auto warteten.Sowas ist jetzt öfter passiert und ich frage mich wieso Menschen mich nicht auch davor so gut behanden konnten, ich war charakterlich der selbe Mensch, nur schüchterner und mit mehr Selbstzweifeln.Hat jemand eine Idee warum Menschen so reagieren?

Freundschaft, Menschen, Aussehen, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psyche, Mentalität

Meine Familie macht mich runter?

Hi,

Also im Voraus ich liebe meine Familie aber im Moment machen sie mich irgendwie runter und traurig...

Gestern zb. Wir haben bei meiner Tante und meinem Onkel aben gegessen und haben über die Hochzeit die bald stattfindet von bekannten geredet und was wir anziehen wollen und ich meinte ich weiß es noch nicht (ich bin auch kein Kleider Fan also fällt das weg und habs halt eher so mit oversize)

Mein Vater hat dann gleich seinen Senf dazu gegeben und gesagt ja wahrscheinlich nhe schwarze Hose und nen Mickey Mouse Pulli den ich mir vor einiger Zeit gekauft hatte. Darauf haben er und mein Onkel gelacht.

Ich weiß das es nur Spaß ist aber es hat mich irgendwie verletzt weil es halt mein style ist und ich mich so gefühlt habe als würde er das lustig finden wie ich mich anziehe.... Vielleicht ist das übertrieben aber ich sehr emotional und empfindlich...

Dann meine Oma, ich habe eigentlich immer ein ziemlich gutes Verhältnis zu meinen Großeltern gehabt aber meine Oma achtet im Moment sehr auf meine Figur,dabei bin ich noch komplett im Rahmen und ich weiß ja wohl am besten wann ich satt bin und wann nicht.

Was meine Schwester angeht klar ich weiß Geschwisterliebe und so habe damit auch kein Problem aber als sie letztens neben meinem Vater meinte ich sei eklig und stinke stimmte er (also mein Vater) zu.

Das hat mich total verletzt weil ich eigentlich sehr auf Körperpflege achte am Ende meinte meine Schwester auch das es ja nur Spaß war aber es verletzte mich trotzdem weil mein Vater dabei so gehässig war und sich im Nachhinein nicht entschuldigte oder sowas.

Und jetzt noch um mal zum Schluss zu kommen... Ich bin sehr ordentlich und mache viel im Haushalt (auch alles freiwillig) meine Schwester ist genau das Gegenteil sie ist Faul macht wenn überhaupt erst wenn man es ihr 5 mal gesagt hat was.

Und wenn ich dann mal kurz ans Handy gehe wird mir gesagt das ich immer am Handy hängen würde. Ich gebe zu ich bin im Moment sehr viel am Handy aber ich mache auch viel für die Schule über das Handy..

Aufjedenfall ich finde vorallem meine Schwester total undankbar weil zb. gestern als sie dann um halb 2 auch mal ausm Bett gafallen ist saß sie gleich wieder auf der Couch und gefrühstückt hat, an sich kein Problem aber sie hat die Schüssel nicht weggeräumt sondern sich zu gedeckt und gesagt das sie Kopf-und Bauchschmerzen hat und ich soll ihr einen Tee machen.

Also habe ich ihre Schüssel weggeräumt ihr nen Pfefferminzetee gemacht und gegen die Bauchschmerzen ein Kirschkernkissen warm gemacht, davor und dazwischen noch die Küche aufgeräumt und Mittagessen gemacht.

Und was bekomme ich dafür? Genau, nichts, kein Danke.. Nichts. Und es ist ja nichts das sie so klein ist wir sind Zwillinge und somit beide 12 Jahre alt.

Naja meine Frage war soll ich mir das gefallen lassen oder mal mit jemandem darüber reden?

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Psyche

Affäre mit Ex-Lehrer…was soll ich tun?

Hallo Leute,

ich wollte mal eure Meinung zu meiner Geschichte hören.

Ich habe vor 10 Jahre mit 16 eine Affäre mit meinem Ex-Lehrer begonnen. Ich war damals total in ihn verknallt und habe mich leider darauf eingelassen. Er war zu dem Zeitpunkt 30! Also fast 15 Jahre älter als ich. Er hat mich jedoch immer nur benutzt, wollte ständig ins Bett mit mir. Er verlangte manchmal auch Sachen von mir, die mir unangenehm waren. Aber ich habs halt getan, weil ich so verknallt war. Mir war es immer irgendwie schlecht in seiner Anwesenheit und war sehr unruhig. Habe damals sehr gelitten.

Die Affäre ging ca. 6 Jahre. Ich habe mich dann einfach nicht mehr gemeldet, da ich mich in einen anderen Mann verliebt hatte. Außerdem habe ich heraus gefunden, dass mein Ex-Lehrer neben mir ne Freundin hatte…

Wir haben uns dann 4 Jahre nicht gesehen. Letztens sind wir uns dann zufällig auf einer Feier begegnet. Wir haben gequatscht. Er wollte immer dafür Sorgen, dass wir alleine sind. Das hat man richtig gemerkt. Er hat mir dann indirekt durch die Blume gezeigt, dass er gern wieder mit mir ins Bett gegangen wäre. Ich merkte wieder, dass es mir schlecht wird nach all den Jahren. Konnte das gar nicht verstehen, schließlich will ich nix mehr von ihm…Habe alles abgeblockt und bin gegangen.

Ich verstehe einfach nicht, warum er immer noch denkt, ich würde ihm jederzeit noch zur Verfügung stehen. Ich bin mittlerweile Ende Zwanzig und will das absolut nicht mehr….

Wie ist eure Meinung zu dem Thema? Ich gehe davon aus, dass er es jetzt immer wieder mal versuchen wird. Er lässt es dann immer so „freundschaftlich“ ohne Hintergedanken aussehen.

flirten, Schule, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Jugendliche, Sex, Schüler, Affäre, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Psyche

Wie deutet ihr die Situation mit meiner Ex-Affäre?

Hallo zusammen!

Wollte mal eure Meinung hören zu meiner Situation.

Ich habe vor ein paar Jahren eine Affäre beendet bzw. habe mich nicht mehr gemeldet. Ich war damals total verliebt in den Mann, er wollte nur Spaß. Ich kam mir total benutzt vor. Damals hatte ich immer Panikattacken in seiner Nähe, oft wurde mir schlecht, weil alles so unerträglich war.

Mittlerweile habe ich mich unsterblich in einen anderen Mann verliebt. Wir sind aber nicht zusammen. Ich will daher absolut nix mehr von meiner Affäre. Mittlerweile hat er sogar eine Tochter und ist verheiratet.

Meine Affäre, sein Kumpel und seine Tochter waren letztens zufällig auf dem gleichen Geburtstag wie ich. Wir haben ne Weile gequatscht. In seiner Nähe kamen wieder diese Panikattacken von früher, obwohl ich nix mehr von ihm will. Habt ihr ne Ahnung warum?

Auf jeden Fall hat er mich dann Heim gefahren. Hat vorher aber sein Kind daheim abgeliefert, was ich schon sehr komisch fand. Ich meine, er hätte mich auch mit seinem Kind im Auto heim fahren können.
Ich habe mich von ihm verabschiedet und bin in meine Wohnung gegangen. Am nächsten Tag kam folgende Sprachnachricht:

„ Fand es gestern echt schön. Meine Tochter fand es auch lustig. Eines würde mich aber noch interessieren: Warum durfte ich nicht deine neue Wohnung sehen?“

Wie deutet ihr das? Daraufhin ist mir wieder schlecht geworden und hab so ein Ekel-Gefühl gehabt, obwohl ich diesen Mann mal geliebt hab.

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Panikattacken, Psyche

Freund macht mich dauernd nieder?

Ich brauchte dringend Rat da ich selbst nicht mal mehr weiß ob ich mich richtig verhalte oder wirklich so schlimm bin wie mein Freund mich darstellt. Ich bin mit meinem Freund seit ca 2 Monaten zusammen, aus gewissen Gründen habe ich meinen Eltern erstmal noch nichts erzählt da sie mir den Kontakt zu ihm verbieten, mir dies aber egal ist und ich mich heimlich trotzdem mit ihm getroffen habe da ich ihn wirklich liebe. Jedenfalls streiten wir so oft, er hat zu vielen Dingen andere Ansichten. Er ist sehr eifersüchtig und wenn irgendeine Kleinigkeit passiert die ihm nicht passt flippt er komplett aus beleidigt mich, macht mich fertig, blockiert mich, macht Schluss..usw. das ist schon so oft passiert. Heute ist es wieder eskaliert weil er gesehen hat dass ich von irgend einem Typ den ich kenne und mit dem ich früher mal bisschen hin und her geschrieben habe Bilder geliked habe, jetzt hat er mich wieder niedergemacht, sagt ich mache doch sowieso nur was ich will und mir ist die Beziehung komplett egal. Ich hab die Bilder nicht mal bewusst geliked oder wollte irgendwie bezwecken damit. Er macht mir nur Vorwürfe, kontrolliert mich wie sonst was, verbietet mir Leuten auf insta zu folgen bzw anderen Typen oder mit wem zu schreibe, ich bin deshalb dann auch keinen mehr gefolgt aber ich lasse es mir nicht verbieten ein Bild zu liken. Ich gab ihm sogar mein Passwort damit er sehen kann, dass ich nichts schlimmes mache, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe jeden Tag so tyrannisiert zu werden von ihm, er hat natürlich irgendwo wieder was gefunden und direkt wieder Schluss gemacht und mir indirekt gesagt was ich für eine … wäre und mich extrem niedergemacht.

Er will mich einfach immer verbiegen und mich nicht so wie ich bin. Er meinte auch er will, dass jeder sieht, dass ich ihm gehöre aber das macht mir Angst weil ich nicht sein Eigentum sein will sondern ein freier Mensch und ich habe auch keine Lust Bilder mit ihm reinzustellen, das wollte ich auch bei meinen Ex nie. Das heißt ja nicht, dass ich ihn betrüge oder jemand anderes will, aber ich fühle mich einfach nur jeden Tag runtergezogen von ihm, kann ihm nichts recht machen. Er sieht es auch nie ein wenn ich es ihm aus meiner Sicht erkläre. Dann sagt er immer nur ich würde ihn als eifersüchtigen Psycho hinstellen, obwohl das garnicht stimmt.

Ich bin mit meinen Nerven wirklich am Ende ich bin so verletzt und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich bin auch am überlegen ob es das beste für mich und ihn wäre einen Schlussstrich zu ziehen um den ganzen toxischen Mist zu beenden aber ich liebe ihn wirklich so sehr und habe Angst weil ich das Gefühl habe ich kann nicht ohne ihn

Liebe, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Emotionale Abhängigkeit, toxisch, Lieneskummer, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Was können Menschen mit Dyskalkulie beruflich machen?

  • Meine Freundin hat die Diagnose mit Ende des 17. Lebensjahres bekommen -> alle sagen, dass das sehr, sehr spät ist und Dyskalkulie eigentlich schon im Grundschulalter diagnostiziert werden sollte
  • Sie sucht jetzt nach Förderung (es gibt in unserer Umgebung leider nichts, sie selbst hat noch kein Auto und es kann sie auch niemand fahren)
  • Sie hat wirklich krasse Probleme mit Mathe, die Lehrer die sie in Mathe hatten sagen, dass es schlimm ist, dass es jetzt erst aufgefallen ist
  • Durch die Dyskalkulie hatte sie im letzten Schuljahr 0 NP in Mathe und wiederholt jetzt wegen Mathe die 11. Klasse (alle anderen Noten waren super, die die 0 NP haben die Versetzung verhindert und der Lehrer im letzten Schuljahr hat es für Faulheit gehalten
  • Sie hat panische Angst vor Mathe weil sie immer angemeckert wurde und ihr sogar Lehrer gesagt haben, dass sie zu dumm dazu ist
  • Sie bekommt leider nicht einmal die Grundrechenarten zu 100% hin
  • Wenn man sie nach einer Lösung fragt bekommt sie Panik und kann nicht antworten

Sie ist jetzt in Therapie aber alle meinen, dass es schwer wird weil sie von fast allen immer nicht ernst genommen wurde, sie hat verschiedene Nachilfen ausprobiert, hat mit Freunden, Eltern, Lehrern, online, mit Apps Nachhilfe gehabt aber nie ist etwas besser geworden.

Ihre Therapeutin hat sie getestet weil ihre Probleme für sie sehr stark nach Dyskalkulie geklungen haben

Ich suche nun Wege, sie etwas aufzubauen aber habe ehrlich gesagt keine Ahnung in welchen Berufen man möglichst wenig Mathe braucht. Haben nicht alle Berufe etwas Mathe in sich?

Sie möchte gerne studieren aber ich weiß nicht wie das so gehen soll.

Arbeit, Studium, Schule, Menschen, Psychologie, Angststörung, Dyskalkulie, Psyche, Psychotherapie, Schule und Ausbildung

Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie

Alles ist irgendwie unreal und die Zeit ist so komisch?

Hallo, ich bin Männlich 15 Jahre alt und irgendwie kommt mir alles unreal vor und ich sehe mich selber als ob ich in meinem Kopf sitze und mich steuer. Alles klingt irgendwie stumpf und vieles realisiere ich oft nicht. Meine Gedanken sind auch wie als ob sie nicht von mir kommen.

Es kommt mir vor als ob das mein ganzes Leben so schon ist aber ich bin mir zu 100% sicher das des nicht schon immer so ist. Ich habe diese unrealität das erste Mal zwischen Januar und April gemerkt.

Anfangs dachte ich das liegt daran das ich Regelmäßig kiffe (ich weiß ich bin zu jung und es ist dumm, habe ich aber zu spät gemerkt) aber jetzt habe ich schon vor fast 2 Monaten aufgehört und dieses realitäts Verlust Gefühl geht nicht weg!

Zusätzlich kommt mir die Zeit richtig richtig komisch vor da zum Beispiel Sachen die ich heute erledigt habe wie das ich mit Freunden draußen war mir vorkommt als sei es Wochen her und ich habe auch kaum Erinnerungen mehr wie als ob mein Gedächtnis Lücken hat.

Und langsam merke ich das ich immer weniger Gefühle zeigen Und empfinden kann sowie lieber. Selbst meine Familie wenn ich sie sehe weiß ich es ist meine Familie aber sie kommen mir trotzdem verfremdet vor.

Wieso ist das da und wird das wieder gehen?

Kann ich irgendwas machen dass es nicht mehr so ist?

Bitte echt um Hilfe mich macht das immer mehr fertig!

Freundschaft, Psychose, Liebe und Beziehung, Psyche, Realitätsverlust

Keine Motivation mehr für Gym, Rauchen, Steroide, Ungesunde Ernährung?

Servus,

Also ich heiße Luca, bin 16 Jahre alt. Und trainiere seit 2 Jahren aktiv. Hab mit dem 14ten lebensjahr begonnen Zuhause mit bissl setup und Körpergewicht zutrainieren, und das um die 2 std täglich. Bis ich dann iwann 15 wurde und ins Gym gegangen bin, hab dann auch jeden tag um die 2-3 std trainiert und meine Ernährung war perfekt, hab keine Süßigkeiten gegessen, kein fastfood, sondern jeden tag dasselbe wie Eier, Quark und anderen shit. Iwann durch den Lockdown hat sich alles verändert, Gyms haben geschlossen etc. Und hab dann angefangen mit dem Körpergewicht zutrainieren, und null Erfolge gemacht, weil Calisthenics Schrott ist für den Muskelaufbau, außer man trainiert ü10 Jahre wie Barbrothers, also die Ergebnisse dauern mies lange. Also hab ich iwann Angefangen hauptsächlich Orale Steroide einzunehmen, die typischen wie Dianabol, Anadrol, Turinabol, Anavar und Winstrol. Hab dann trotz Calisthenics echt gute Gains gemacht, und iwann wieder angefangen in Homegym zutrainieren, aber häuptsächlich nur so 30-60 min pro tag, also eher relativ wenig. Hab aber trzdm obwohl ich viel fastfood gegessen habe zu dem Zeitpunkt ultra die Gains gemacht und geshreddet. (Hatte nur so ne Wampe die ne art Sixpack war, also so ne art HGH-Wampe), und etwas Gyno. Aber Gains waren insane. Iwann haben dann wieder Gyms geöffnet und ich hab mich besser ernährt, um die 1 stunde trainiert und immer mehr aufgebaut. Bis mich der Zoll erwischt hat und um die 60 tabs 50 mg Anadrol beschlagnahmt hat. Hab seit dem nichts mehr angerührt, bin einfach off cycle gegangen ohne PCT Tabletten, also Post cycle Therape Tabs. Und bin auch zu keinen Arzt gegangen oder so obwohl ich ne 6 monate Kur hinter mir habe. Habe einfach Weitertrainiert und meine Ernährung umgestellt mit ner menge Hühnchen mit Reis, und jeden tag mindestens 1,5-2 std trainiert. Gains habe ich keine großartig verloren, außer ne menge Wasser und Fett (weil ich meine Ernährung umgestellt habe, und die meisten Orals nur für Wassergains da sind, die man off cycle wieder raus pinkelt). Und seit dem ich off cycle bin hab ich mega Depressive Symptome, mein Leben bockt nicht mehr und rauche gefühlt auf Kette, sogar meine Freunde und Eltern meinen ey warum rauchst du soviel, das ist nicht mehr normal und bist gefühlt ein Kettenraucher. Aber ich hab einfach keine Motivation mehr im Leben, außer meine Schule durchzuziehen und momentan nebenbei arbeiten zugehen und zukünftig viel Geld zuverdienen, für andere Dinge bin ich zu unmotiviert. Gehe auch seit paar tagen nicht mehr so oft ins Gym, hab die Motivation verloren und esse nur Schei**, rauche und hoffe einfach das bald alles vorbei ist, das ich bald nen guten Job bekomme und auch mit dem Rauchen aufhören werde wie mit dem Roids. Aber die Depressionen kicken einfach zusehr, bin mies lustlos und sehe kein sinn mehr im Leben, will seit dem ich Kind bin einfach so früh sterben wie es geht. War schon damals in Therapie mit 8/9 Jahren und mir wurden ADS, Waschzwang, Depressi

Sport, Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Sport und Fitness, Steroide

Mutter hat zwanghaftes Putztverhalten, färbt leider auf mich ab. Was tun?

Grüß Gott,

erstmal zu mir, ich bin 16 und lebe in Oberbayern.

Sachverhalt:

Ich habe ein Problem bezüglich meiner Mutter. Sie fühlt sich ständig verzweifelt, da sie keine Freizeit hat. Der Grund für die mangelnde Freizeit ist, dass sie ständig am Putzen der Wohnung ist, vom täglichen Saugen (auch Terrasse und Hof) über tägliches Wäschewaschen (sie muss sich wohl sehr oft umziehen) bis hin zu täglicher Bad-und Küchenreinigung. Dies alles natürlich neben dem Beruf. Ich habe sie bereits ganz höflich darauf angesprochen, ob sie, wenn sie doch mehr Zeit haben mag, nicht vielleicht etwas weniger putzen mag. Da sie immer meinte, dass das so geschehen muss, sprach ich sie später auch darauf an, ob sich dies nicht zu einem Zwang entwickelt. Ihre Antwort, dass das jeder so macht und sicherlich ein Mensch, der weniger putzt, ein sehr dreckiger und unsympathischer (!) sei, hat dazu geführt, dass der Gedanke an einen Putzzwang zunahm, schließlich kenne ich ja auch andere Leute, und mal ehrlich, bei uns im Hause schaut es eher nach Möbelausstellung als nach Wohnraum aus. Ihre Reaktion war trotz aller größter Höflichkeit die Wut über mich und meine Anmerkung, was zur Folge hat, dass sie nun noch mehr putzt. Jeder Krümel wird umgehend weggemacht. Ich finde es sehr schade für sie, da sie ein sehr netter Mensch ist und sicherlich ein schöneres Leben ohne den Zwang hätte. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann, da sie ja jegliches Verhalten als normal ansieht.

Leider hat sie das Aufmerksammachen derartig verärgert, dass sie nach mehreren Monaten noch immer wütend, traurig oder, ich weiß nicht recht wie, ist. Für sie ist da irgendetwas sehr schlimmes passiert, ich habe manchmal das Gefühl, als ob sie selbst innerlich erkennen würde, dass sie das nicht tun müsste, aber alles irgendwie nicht wahrhaben will. Eine andere Meinung dazu ist laut ihr anormal, obwohl sie, wenn sie andere Leute besucht, in ein Wirtshaus oder Café geht, oder in Hotels ist, sich immer unwohl fühlt, da es ihr zu schmutzig ist. Ein weiteres Problem ist, dass sie es mittlerweile irgendwie schafft, dass ich selbst die Gedanken habe, es muss so wie bei meiner Mutter sein. Sie schafft es, dass ich mich damit arrangiere, dass ich später kaum irgendeine Zeit für Familie, Freunde oder Hobby habe, weil ich putzen müsse. Jedoch weiß ich kognitiv, dass ich das eigentlich gar nicht muss und auch nicht möchte, aber unbewusst schlägt das bei mir trotzdem immer mehr durch. Für mich ist das alles sehr schwierig, schließlich möchte ich nicht mein ganzes Leben dem putzen opfern müssen, ebenfalls sehr schade ist die Unstimmigkeit in der Beziehung zu meiner Mutter.

Nun meine Fragen:

-       Wie kann ich meiner Mutter helfen, wenn sie jegliche Hilfe nicht annehmen mag?

-       Wie kann ich dem entkommen, dass ich nicht in den selben Zwang hineingezogen werde, denn davor habe ich schon Angst!

Herzlichen Dank für ehrlich gemeinte Antworten,

Liebe Grüße

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Zwangsstörung

Pädagogisches Experiment aus dem 20. Jahrhundert zum Thema Zwillinge und Urvertrauen gesucht?

Im Pädagogik Kurs in den 1980ern berichtete uns der Lehrer von einem Menschen-Experiment, dass glaube ich deutlich vor 1960 stattgefunden haben muss.

Es ging darum, dass man prüfen wollte, wie sich Menschen entwickeln, die keine Liebe bekommen.

Zu diesem Zweck nahm man eineiige Zwillinge aus einem Kinderheim für einen Versuch.

Das eine Kind erhielt menschliche Wärme, wurde viel in den Arm genommen, gestreichelt, angelächelt und mit Liebe behandelt.

Das andere Kind, körperlich fast identisch, bekam nur das, was es zum Überleben brauchte, die selbe Nahrung, saubere Kleidung, medizinische Versorgung usw.

Aber es wurde penibel darauf geachtet, dass es keinerlei menschliche Wärme bekam.

Anschließend wurde geprüft, ob dieses Aufwachsen mit allem außer Zuneigung Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes hatte, das keine Liebe erhielt.

Ich kann mich nicht genau erinnern, ob das Kind starb, es verkümmerte jedoch emotional und auch gesundheitlich.

Ich suche Hinweise, wo ich dieses Experiment nachlesen kann. Ich möchte anhand dessen mit jemandem über das Thema Urvertrauen reden.

Wäre toll, wenn jemand mir einen Link senden könnte, wo ich es nachlesen kann.

Das Experiment halte ich übrigens für verwerflich, ganz klar.

Experiment, Pädagogik, Lehrmaterial, Psychologie, Forschung, Gesundheit und Medizin, Psyche, Zwillingsforschung, Bondings

Panik bei sexuellen Aktivitäten?

Hallo

Meine Freundin und ich sind jetzt seit einigen Monaten zusammen. Davor war sie mit jemandem zusammen, der sie sexuell genötigt hat. Nun ist es so, dass wann immer es dazu kommt, dass wir uns in irgendeiner Form sexuell nähern (das kann nur ein Gespräch sein, allerdings auch direkt während weitergehenden Aktivitäten, der Zeitpunkt ist also unbestimmt innerhalb des Handlungsablaufes) egal wer von uns beiden es initiiert, sie Panikattacken kriegt. Nachdem diese vorbei sind schildert sie sie mir, als eine Art des Wiedererlebens verganger Erlebnisse mit ihrem Ex-Freund, die sie ihr sehr real vorkämen. Sie leidet dann zwischen 10 bis 30 Minuten an heftigen Schwiessaubrüchen, ist kaum Ansprechbar und zuckt nur bei kleinsten bewegungen zusammen. Ihr Puls schiesst in die Höhe und ihre Augen werden panisch. Ihre gesamte Erscheinung wird von jetzt auf gleich sehr defensiv, was mir immer wieder aufs neue unendlich leid tut, weshalb wir diese Aktivitäten seit ein paar Wochen nun gänzlich eingestellt haben, was uns allerdings beiden nicht so gefällt.

Sie denkt, sie kriegt das so alleine in den Griff, aber ich rate ihr nun schon seit langem, dass sie sich am besten psychologische Unterstützung holen soll. Diese wehrt sie aber immer wieder ab, weil sie in ihrer Vergangenheit bereits negative Erfahrungen mit ihnen gemacht hat. Ihre generelle psychische Gesundheit ist sehr angeschlagen, sie ist häufig depressiv verstimmt, hat eine ganz verzerrte Selbstwahrnehmung (daraus folgen Anorexia Nervosa sowie ein stark vermindertes Selbstwertgefühl, gar Selbsthass) und Selbstverletzendes Verhalten. Sie hat auch viele Probleme bei sich zu Hause, aber im Moment pendelt sich das, sowie die Selbstwahrnehmung langsam wieder ins normale ein. Nur eben das mit den Panikattacken ist unverändert und sehr beunruhigend, da sie mir sehr leid tut.
Was soll ich tun?

Sex, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche