John Locke: Der freiwillige Gefangene?
Hallo liebe gutefragenet User Ich beschäftige mich gerade mit einem Gedankenexperiment von John Lock wie oben im Titel schon erwähnt. Nur habe ich das Problem, dass ich es nicht ganz verstehe und ich dachte vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen im Internet findet man nämlich nicht wirklich was. Zuerst dachte ich nämlich es geht um die Willensfreiheit doch jetzt habe ich realisiert, dass es um die Freiheit selbst geht und ich habe absolut den Durchblick verloren. Im ersten Abschnitt geht es nämlich eindeutig um die Willensfreiheit und erst im Experiment selbst um den Begriff freiwillig. Wahrscheinlich schreibe ich ziemlich wirr warr, könnte mir das jemand, der sich für Philosophie begeistert genauer erklären und die Zusammenhänge verständlich machen?
lg :)
