Philosophie – die besten Beiträge

Besteht unser Leben aus Erinnerungen eines gelebten Lebens?

Vielleicht haben wir schon einmal gelebt und das Leben besteht aus Assoziationen von Erfahrungen des vorigen Lebens.

Also das es ähnlich, wie im Traum alles verändert ist, aber es kein normaler Traum ist, sondern es ist ein Leben, was wir leben.

Als Beispiel gehen wir im Laufe des Lebens durch Köln und sehen auch dem Kölner Dom, die Stelle könnte in dem Beispiel auch eine Assoziation zum Gruppenfoto aus dem anderen Leben sein und der Kölner Dom wäre die Assoziation für etwas höheres z.B. Chef und die kleineren Gebäude wären die Angestellten.

Was meint Ihr?

Wenn wir irgendwann sterben, vielleicht geht das Gehirn noch mal alle gesehenen Menschen der Reihe nach durch, was natürlich wieder mit der eigenen Mutter beginnt, da die Mutter einen auch geboren hat.

Also das ein langer Film abläuft, bevor es ganz aus ist, aber es ist kein Traum, sondern ein neues Leben, was wir durchleben und wir freie Entscheidungen treffen können.

Die Erinnerungen wären genauso verändert, wie es in dem Träumen auch ist, demzufolge wäre es unwahrscheinlich, dasselbe Leben nochmal durchzuleben.

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Theorie, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Multiversum, These, Zeitdilatation, Alternative Realitäten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie