Wer ist ein echter Christ?
Die Antwortoptionen sind so schön ✨
Beeindruckend, wie sich sämtliche Antwortschreiber den Antwortoptionen verweigern.
3 Stimmen
8 Antworten
Weißt du, ich würde katholisch erzogen.war überzeugt.
Dann würde ich zum überzeugten Atheist.
Nun bin ich überzeugt, dass es irgendwas gibt, nur was, hab ich keine Ahnung
Die logische Fortsetzung dieser Entwicklung besteht darin, zum Agnostiker zu werden.
Christlich ist wer Christlich handelt.
An Jesus zu glauben und Ausländer anzuspucken gehört meines Erachtens nicht dazu.
Tut mir leid ich kann dir nicht ganz folgen. Agnostiker glauben in der Regel nicht an Jesus.
Du schreibst doch, dass "christlich ist wer christlich handelt". Und der Glauben an Jesus ist keine Voraussetzung für christliches Handlen.
Ich schreibe auch "an Jesus zu glauben" und ...
Also jemand der zwar an Jesus glaubt aber ...
Du schriebst dass "An Jesus zu glauben und Ausländer anzuspucken" nicht dazugehört.
Aber nicht, dass "An Jesus zu glauben" dazugehört
Gemeint ist:
Wer an Jesus glaubt aber Ausländer anspuckt, ist nicht Christlich.
Also welchen Mehrwert hat es dann "nur" an Jesus zu glauben? Außerdem bezweifle ich stark dass der Glaube an Jesus ausreicht um an der Seite Gottes verweilen zu dürfen.
Naja, aber das ist jetzt off topic.
Ich wünsche einen angenehmen Tag.
Ja, aber warum schreibst du dann "Christ ist wer christlich handelt", wenn dir christliches Handeln allein doch offensichtlich nicht ausreicht, um jemanden als Christ zu bezeichnen?
Gleichfalls.
Naja es ist schwer eine der Antworten zu wählen, denn ich persönlich sage:
Ich weis, dass es Gott gibt. Ich bin ihm begegnet 😊
Der Glaube ist bei mir der Glaube daran, dass auch wahr ist, was er uns offenbart hat ❤️
lg 😊
Wie kannst du ausschließen, dass die Begegnung, die du auf Gott zurückführst, reiner Zufall war?
Da es sich um Gott handelt, wird er sicherlich nicht zufällig bei mir aufgeschlagen sein 😊
Ich habe 33 Jahre als Atheist gelebt (zwischenzeitlich auch mal agnostisch) aber mit Jesus konnte ich nie etwas anfangen. Die Bibel kannte ich nicht.
Als Gott Abends zu Besuch kam, überkam mich seine Liebe und die nächsten Stunden verbrachte ich weinend mit ihm Ich wusste sofort wer das ist. Ich konnte dieser Liebe nicht standhalten, es war so ünerwältigend, dass ich mich hinkniete und mich für all meine Fehler entschuldigte die ich in meinem Leben getan hatte. Von Sündenbekenntnis habe ich nie gehört und doch sprach ich sie alle aus und bat um Verzeihung.
3 Tage später hatte ich die Bibel in der Hand und las sie vor meiner Taufe von Cover zu Cover. Ich wusste natürlich auch nichts von Lukas 14:28-30.
Dieses Erlebnis war das einprägenste meines ganzes Lebens. Es ist kaum in Worte zu fassen doch, seidem ist Jesus Herr meines Lebens und es gibt nichts wichtigeres für mich, als Gottes Gegenwart zu suchen und seinen Willen kennenzulernen.
Gott begleitet mich seit jeher und wirkt immer wieder in meinem Leben, ob äusserlich durch Geschehnisse oder innerlich durch den heiligen Geist.
Ich verbürge mein Leben für Gott. Vor jedem Menschen. Ich gebe mein Leben hin für den Herrn. So sehr, dass Himmel und Hölle zweitrangig sind. Ich möchte Jesus nachfolgen aus lauter Dankbarkeit für die Hilfe, die er mir hat zukommen lassen ❤️
Ich bin weit davon entfernt ein guter Christ zu sein jedoch gibt es meiner Auffassung nach einen bedeutenden Unterschied zwischen „Christ“ sein und „Jesus nachfolgen“.
Christ sein: Bedeutet, sich zum Glauben an Jesus zu bekennen – man nennt sich selbst Christ, glaubt an Gott und an Jesus als Sohn Gottes. Es ist oft eine Identität oder Zugehörigkeit.
Jesus nachfolgen: Bedeutet, aktiv sein Leben nach den Lehren und dem Vorbild von Jesus auszurichten – Entscheidungen, Verhalten, Werte und Prioritäten werden von ihm geleitet. Es ist eine Praxis, nicht nur ein Label.
Theoretisch kann man auch sagen das ein Christ Jesus nachfolgt. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren wenn jemand diese zwei „Begriffe“ anders sieht.
Es gibt keine echten Christen. Echte Christen würden rein nach der Bibel handeln. Zum Beispiel ist eheloser Sex nicht erlaubt und trotzdem machen es viele. Ein viel häufigeres Beispiel: Jeder hat mal eine Situation in der er eine Notlüge erzählen muss und nach der Bibel ist es nicht erlaubt „falsches Zeugnis [zu] reden“
Christus was Gesalbter heißt ist der Eckstein des christlichen Glaubens!
Er/Jesus macht uns mit Gott bekannt!
Tod und Auferstehung Jesu und die treue Überlieferung gilt es zu glauben, als Christ!
Heidnische Vorstellungen von Gott sagen auch an Gott zu glauben, und viele die sich zu Jesus Christus bekennen wollen nicht von ihm Gebet lernen, sie glauben der Welt mehr!
Gott sucht Glaube, aber Glaube kann Gewissheit werden, was natürlich kein Wissen im herkömmlichen Sinne darstellt.
Interessant. Wie würdest du "Gewissheit" dann definieren, wenn es kein Wissen ist?
(Und warum nutzen Gläubige immer solche unklaren Begriffe?)
Die Möglichkeiten sind eher blöde.
Für mich hat Christ sein eher etwas mit Nächstenliebe zu tun. Und dafür braucht es Gott nicht.
Dann kann man ja Christ und Agnostiker zugleich sein 😱
Denn auch als Agnostiker kann man nach christlichen Werten handeln, einfach weil man die gesellschaftlichen Vorteile dieser Haltung anerkennt.
Jeder der an Gott glaubt und sich als Christ bezeichnet
Dann kann man ja Christ und Agnostiker zugleich sein 😱
Denn auch als Agnostiker kann man nach christlichen Werten handeln, einfach weil man die gesellschaftlichen Vorteile dieser Haltung anerkennt.