Meine zugewachsenen Ohrlöcher entzünden sich ständig. Warum?

Vor einigen Jahren (knapp 10) hatte ich mir Ohrlöcher für Ohrringe stechen lassen. Damals haben wir es aber irgendwie nicht geschafft die zu behalten und es hat extrem wehgetan als wir die Ohrringe nach einigen Wochen dann das erste mal entfernen wollten. Dann habe ich gar nicht mehr versucht die wieder rein zu kriegen und die Löcher sind zugewachsen.
Seit dem entzündet sich mein Ohrläppchen ständig. Die Löcher sieht man noch aber sie sind zu, man kriegt nichts mehr durch und ständig bilden sich kleine Knubbeln dort. Eigentlich auch dort wo keine Löcher sind/waren (zum Beispiel etwas weiter unten als dort wo das Loch gestochen wurde).

Zwar tut das nicht weh und heilt immer wieder ab, aber dann kommt auch direkt wieder ein neuer Knubbel an einer anderen Stelle und es nervt mich ein wenig.
Warum passiert das und wie kann ich es stoppen?

Letzt hatte ich wieder so einen Knubbel der wie ein großer Pickel war. Meist kann man sie nur fühlen aber der war auch noch echt rot und ich hab es geschafft ihn auszudrücken. Dann hab ich’s desinfiziert und es sieht wieder gut aus, aber ich spüre jetzt an der Stelle knapp zwei Tage später einen noch größeren Knubbel.
Aber wie kann das passieren wenn es doch eigentlich keine Eintrittsstelle für Bakterien gibt? Wodurch wird das ausgelöst?

Piercer, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Piercingpflege, Ohrloch stechen
Ohrlöcher beim Piercer nach stechen?

Hey :)

ich hab meine Ohrlöcher vor ca 4 Monaten beim HNO schießen lassen.

Es tat nicht weh und ist gut abgeheilt, im Nachhinein hätte ich sie trotzdem lieber gestochen, da das Gewebe so besser durchteilt wird und die Infektionsgefahr geringer ist.

Aber ich kann es nicht ändern, und eure Predigten darüber dass es dumm war, bringen nun auch nichts mehr.

Also, zu meinem Problem:

Vor etwa einem Monat hat sich das linke Loch begonnen zu entzünden, seit etwa einer Woche ist es endlich wieder abgeheilt.

Deshalb wollte ich da die medizinischen Ohrstecker (chir. Stahl) zum ersten Mal über Nacht rausmachen und am nächsten Tag dann Goldstecker.

Leider sind sie über Nacht leicht zugegangen und am nächsten Morgen hab ich versucht sie durchzustechen, was blutig geendet ist.

Aaaalso hab ich sie wieder draußengelassen und versucht am nächsten Tag reinzumachen, das habe ich dann auf der einen Seite gar nicht mehr reinbekommen, als mit meine Mutter helfen wollte bin ich fast umgekippt, weil mit so schwindlig wurde.

Ich hab sie dann reinbekommen und die medizinischen ca 4 Stunden getragen, dann wollte ich endlich die neuen reinmachen, aber die habe ich dann 2 Minuten nach dem rausnehmen der anderen im linken Loch nicht wieder reingekriegt.

Das ist jetzt 3 Tage her, ich hab es zwischendurch nochmal probiert, aber bin nie weiter als 1-2 mm gekommen, danach tat es zu sehr weh und jetzt sind beide rot und warm, + leicht angeschwollen.

Beim rechten, das nicht die lange Entzündungsphase hatte und wo ich den Stecker anfangs reinbekommen hab, spüre ich so einen Knubbel, wie ein Hautkanal innen, das linke das entzündet war, wo der Stecker nicht reinging hat nichts wie einen Hubbel…

Ich bin echt verzweifelt, soll ich weiterhin versuchen die Stecker reinzubekommen?

Es tut weh, so dass ich nicht weitermachen kann…

Oder zu einem Piercer und es richtig stechen lassen?

Wie lange müsste ich warten? Geht es so bald wie möglich oder muss es erst ganz zuwachsen?

Meine Mutter denkt leider, dass die HNO Ärzte wissen was am besten ist und das Studex das beste System überhaupt ist, ich hab Piercer vorgeschlagen, aber nein…

Ich bin 14, deshalb kann ich da nicht viel tun.

Kann ich heimlich zum Piercer? Nimmt der mich mit 14 ohne Eltern für ein Ohrlochpiercing?

Und wieviel kostet das?

Danke :)

Rechts (ohne große Entzündung)

Links (mit Enzündung ~3 Wochen lang)

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrstecker, Piercingpflege, Ohrloch stechen, Ohrloch schießen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ohrpiercing