Helix entzündet, meine Schuld?

Ich habe mir am 7.Januar 2023 ein Helix stechen lassen (bin 16), von meinem Vater erlaubt und bezahlt, als Geburtstagsgeschenk. Nunja, eine Freundin ist immerwieder mal drangekommen, worhqufhin es max. 2 Tage weh getan hat, aber ansonsten ist es super veheilt, ich konnte es nach 6 Wochen schob drehen, herausnehmen und hab's mir bisher auch schon 2 mal gewechselt. Jetzt ist aber letzte Woche die Frau meines Vaters so drankgekommen, das sie es herausgerissen hat (sie hatte sich an dem tag auch eins stechen lassen, also am 7. Januar) und es geblutet hat, was es davor nichtmal beim Stechen hat.

Jetzt, eine Woche später tut es IMMERNOCH weh, ich kann nichtmal mein Ohr anfassen, ohne das ich heulen muss. Btw bin eig. relativ Schmerztolerant, durch Sportarten und da halt die "Unfälle", vertrage Schmerzen also eig. Gut. Ich muss dazu sagen, ich habe mein helix nach zwei Wochen nichtmehr desinfiziert, oder nur selten aber es hat trotzdem gut geheilt, nicht geschmerzt und sich auch nicht entzündet.

Jetzt ist es entzündet und ich habs meinem Vater gesagt, dieser meinte es wäre hauptsächlich MEINE Schuld und nicht die seiner Frau, weil ich es anfangs nicht gut desinfiziert hab. Jetzt meine

Frage: ist es meine Schuld oder die seiner Frau? Ich meine bevor sie es rausgerissen hat (es ist btw ein Ring, ohne Kugel, ich bekomme es also auch eig wirklich schwer auf) hat es nicht weh getan, jetzt dürfen nicht mal Haare dran kommen.

Ist Wichtig! Danke im vorraus (:

Bild zum Beitrag
Bin nicht ganz sicher, weil.. 63%
Du bist Schuld 38%
Frau meines Vaters ist Schuld 0%
Piercing, Helix, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrknorpelpiercing
Ohrloch entzündet sich immer wieder - Ohrring wechseln?

Ich bitte um richtige Antworten, da das sehr wichtig ist. - Danke!

Ich habe mir vor ungefähr 8,5 Monaten mein zweites Ohrloch machen lassen. Soweit ich mich erinnere, hatte ich die medizinischen Ohrringe für 3-4 Monate drin. Danach habe ich auf Silber - Ohrringe gewechselt.

Mein Ohrloch ist immer noch sehr empfindlich und eitert auch noch. Wenn man es so sagen kann: Das Fleisch ist auch noch roh. Hinten ist es auch um das Loch dunkel (mäßig so lila).

Wenn ich mein Ohrläppchen umklappe, sehe ich manchmal trockenen Eiter aber manchmal auch so klebrigen. Das mache ich dann teilweise vorsichtig mit einem anderen Ohrring oder einer dünnen Spitze (mit der ich zwischen Stecker und Haut komme) bisschen weg. Das sogar relativ täglich.

Meine Mutter meinte, dass ich den Ohrring einmal in der Woche rausholen und mein Ohrloch bisschen sauber machen sollte. Das mache ich jetzt auch so seit 1,5 Monaten. Das Wechseln ist aber unangenehm und es kommt trotzdem wieder Eiter und manchmal kam nach dem Wechseln auch etwas Blut. (Beim Wechseln desinfiziere, säubere ich es schnell und mach es wieder schnell rein und danach mach ich mit dem Ohrstäbchen so nah wie möglich Zinksalbe dahin.)

Wir haben eine Juwelierin gefragt. Ich weiß aber nicht genau, ob sie auch Ohrlöcher sticht / schießt. Ohne jetzt irgendwie böse rüberzukommen: wir sind jedes Jahr bei ihr, um nach Silberschmuck zu gucken. Mir ist schon aufgefallen, dass sie nicht die „hellste“ ist.

Das alles war jetzt eher so Hintergrundwissen. Wir haben ihr also erzählt, dass es manchmal noch eitert. Ihre Aussage: Ich könnte auf goldene Ohrringe wechseln, weil das reiner als Silber ist. Zusätzlich kann ich Creolen reinmachen, da dann mehr Luft ans Ohrloch kommt. Weil wenn ich silberne Stecker drin hab, bleibt es immer feucht und vor allem nach dem duschen.

Im internet steht aber überall, dass man keine creolen in frische Ohrlöcher machen sollte. Meine sind zwar nicht frisch aber das Fleisch ist immer noch „roh“.

Also:

1.Soll ich auf kleine Creolen umsteigen?

2.Soll ich auf Gold wechseln?

1.Soll ich weiterhin einmal die Woche den Ohrring rausholen und sauber machen?

Schmerzen, Pflege, Piercing, Frauen, Schmuck, Piercingschmuck, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrstecker, Piercingpflege, Fragestellung, Ohrloch stechen, zweites-ohrloch

Meistgelesene Fragen zum Thema Ohrpiercing