Oberstufe – die neusten Beiträge

Abitur mit 5 in Mathe (10B / Realschulabschluss?

Guten Tag,

ich bin 16 Jahre alt, und habe heute mein Halbjahreszeugnis bekommen. Ich gehe zurzeit in die 10te Klasse auf einer Hauptschule und gehe dort in die 10B, beziehungsweise mache dort gerade meinen Realschulabschluss. Mein Zeugnis an sich ist ziemlich gut (gehe ich jedenfalls von aus) nur habe ich eine 5 in Mathe bekommen, obwohl einige Schülerinnen und Schüler aus meiner Klasse (unter anderem ich) von dem Mathelehrer gesagt bekommen haben, dass sie eine 4 auf dem Zeugnis kriegen würden. Meine Frage ist nun, da ich eigentlich vor habe nach der 10ten auf einer Gesamtschule mein Abitur zu machen, ob das mit dem Abi noch möglich wäre, da ich mich mit diesem Zeugnis sehr bald bewerben muss um aufgenommen zu werden auf der weiterführenden Schule, und habe Sorge dass das mit dem Abi jetzt Geschichte ist. Wohne übrigens in NRW falls das wichtig sein sollte zu beachten weil es eventuell in jedem Bundesland anders sein könnte, habe einmal die 2te Klasse wiederholen müssen und werde im kommenden Mai 17 Jahre alt. (Nur Zusatzinfo falls es wichtig sein sollte)

Auch ist mir bewusst dass es allgemein nichts wird mit dem 10B Abschluss wenn ich die 5 nicht wegkriege ausm Zeugnis, da werde ich mich aber drum kümmern.

Danke vielmals im Voraus

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Mein Lehrer hat mich vor der ganzen Klasse beleidigt, wie soll ich das angehen?

Hallo! Ein wenig Kontext: Ich bin in meiner E-Phase! Ich komme auch aus Syrien und bin ziemlich spät nach Deutschland gekommen, so dass ich die wunderbare Sache namens "Der, Die, Das" meistern konnte. Das ist sowohl für mich als auch für meine Lehrer, die meine Klausuren korrigieren müssen, sehr anstrengend, aber ich bin trotzdem sehr gut und habe in diesem Halbjahr einen Durchschnitt von 14,2 Punkten erreicht und bin sehr zufrieden! 

Das spielt jetzt eine große Rolle: Ich war im Geschichtsunterricht und bevor ich meine Klausur zurückbekommen habe, hat die Lehrerin vor der ganzen Klasse einen großen Aufstand gemacht, wie schrecklich meine Rechtschreibung ist. Ich nahm es mit guter Absicht auf und ignorierte es mehr oder weniger. Ich bekam meine Prüfung zurück und sie macht natürlich eine abfällige Bemerkung darüber, wie die Korrektur ein Schmerz war und hinterlässt sogar eine Notiz, die besagt, dass meine Rechtschreibung seriosuly schrecklich ist.(Wenn ich Rechtschreibung sage, ist es buchstäblich nur Grammatik!) Ich habe 12 Punkte in der Prüfung bekommen, also verstehe ich nicht einmal, warum sie sich beschwert. und es ist auch wichtig zu erwähnen, dass sie nie etwas davon in einem humorvollen Ton gesagt hat, es war einfach beleidigend und herabsetzend. 

 Wir waren in einer Klassendiskussion und als ich an der Reihe war, sagte sie als erstes: "Du kannst kein Abitur machen mit deiner Rechtschreibung, die ist schrecklich! Ich habe nicht einmal die 3er Frage komplett korrigiert" Es stellte sich also heraus, dass sie nicht meine gesamte Prüfung korrigiert hat und nur die Hälfte meiner 3er Frage. Ich habe sowohl für die erste als auch für die zweite Frage die volle Punktzahl bekommen, also hat sie mich im Grunde genommen übers Ohr gehauen. 

Ich habe sie gefragt, was sie damit meint, dass ich mit meiner Rechtschreibung kein Abitur machen kann und habe ihr erklärt, dass ich 14 Punkte (vom Inhalt) in Deutsch bekommen habe und mein Durchschnitt jetzt 14,2 ist und sie hat sich weiter beschwert, indem sie gesagt hat, dass du ein deutsches Abitur machst, also solltest du solche Fehler gar nicht machen und hat mir gesagt, dass ich mein Abitur im Grunde nicht machen kann, nur wegen meiner Rechtschreibung. 

Mir war das wiederum egal und ich schwöre, ich bin nicht laut geworden, ich habe buchstäblich nichts gesagt, denn für mich war es die E-Phase und es war nicht wirklich wichtig. Ich gehe zurück in meine Klasse, nachdem sie mir eine lange Rede gehalten hat, wie viel besser sie ist als ich. Ich gehe und spreche mit meinen Klassenkameraden über NICHTS von dem, was draußen gesprochen wurde. Ich dachte nicht, dass es sich lohnt, sich eine Lehrerin zum Feind zu machen. Nach 1 bis 2 Minuten knallt sie die Tür zu und schreit mich mit meinem Namen an, dass ich meine "dummen" Lügen nicht mit der Klasse teilen soll und mich nicht verbiegen soll. obwohl ich kein einziges Wort von dem gesagt habe, was passiert ist. Natürlich musste ich meiner Klasse erklären, was passiert ist, nachdem sie das getan hat, und sie hat wahrscheinlich gemerkt, dass sie es vermasselt hat, und hat die Tür geschlossen und weiter die Schüler angerufen.

So etwas ist mir noch NIE passiert. Ich werde mit meiner Klassenlehrerin und meiner Deutschlehrerin sprechen, aber um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, was ich tun soll. 

Meine ganze Klasse hat das Gespräch natürlich mitbekommen und es sind wunderbare Menschen, die alle zugestimmt haben, mit mir mit dem Lehrer zu sprechen.

Gibt es irgendwelche Leute, mit denen ich reden sollte? Mit der Direktion? Mit der Sekretärin? Ich habe keine Ahnung.

Schule, Noten, Abitur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe

Philosophie Unterricht: Hatte jemand die selbe Erfahrung?

Hallo, ich frage mich, ob es bei anderen das selbe Erlebnis war. Am Anfang der EF hatten wir 30 Schüler in unseren Kurs jetzt sind wir nur noch zu fünft. Und alle, die abwählen können, werden es auch im nächsten Jahr tun.

So gut wie jede Stunde verläuft gleich ab. Wir schlagen das Buch auf, einer liest einen verschachtelten Text laut vor, und sofort danach nimmt er Leute dran, die dann mündlich immer einen Abschnitt des Textes analysieren sollen (Wobei wir ständig unterbrochen werden, weil er oft mit unseren Antworten überhaupt nicht zufrieden ist, weswegen er sich ab und zu auch frustriert zeigt).

Er stellt meistens nur abstrakte Fragen und gibt dann kaum Rückmeldung, egal, wie gut die Antwort war, und nimmt sofort den nächsten dran oder nickt nur ab und zu (außer wenn ihn eine Antwort wirklich nicht gefallen hat, dann unterbricht er einen und kritisiert einen im Detail).

Man hat sogar schon Angst, seine Meinung zu sagen, weil die auch meistens falsch sein wird, und man entsprechend Kritik erntet. Jeder aus dem Kurs stimmt zu, dass er manche Leute einfach nicht zuhört, weil er deren Meldung meist einfach als falsch ab tut, dann meldet sich der nächste, der das selbe sagt, aber dann ist es richtig.

Alles, was zu abstrakt oder tiefgründig ist, und er nicht versteht, ist automatisch falsch (auch wenn der Rest des Kurses es verstanden hat und wir genau den Ansatz nächste Stunde im Unterricht behandeln…).

Vielleicht liegt es einfach an dem Generationen Unterschied… An sich ist das Fach ja interessant.

Wie war der Philosophie Unterricht bei euch so?

LG

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Philosophie, Zeugnis

Konflikt zwischen 3 Schülern und 1 Lehrer. Was tun?

Ich habe im Oktober 2023 mir ein Spaß in der Schule erlaubt. Mein Lehrer hat eine Glatze und ich habe es angefasst und dabei "Michael Jordan" gesagt.

Er hat mich wegen Körperverletzung und Beleidigung angezeigt, und die Schule hat mich mit 4 Wochen Unterritsausschluss bestraft. Ich habe davon gelernt! Ich habe es bereut, und habe mich sogar selbst entschuldigt und persönlich mit dem Lehrer und der Schulleiter darüber geredet. Heute 23.1.24. endeten meine 4 Wochen schulausschluss die ich noch 2 Wochen vor dem Winterferien bekommen habe.

Heute hatte ich auch den Lehrer der mich angezeigt hat. (Meine beiden Anzeigen wurden fallen gelassen). Also... heute als wir Physik mit ihm hatten hat er mir, und 2 andere Mitschüler UNNÖTIG ein Tadel gegeben und dazu noch 2 Stunden arrest.

Das hat er uns angeblich deswegen gegeben weil ich und eine der 2 Mitschülern in unserem Klassenchat wo der Lehrer auch drinnen ist ein bild reingesendet wurde von einem Wildschwein sticker wie der kopf explodiert. Das fand ich witzig und ich habe "Hahahahha" im Klassenchat reingeschrieben.

Ca. 1 Stunde später hat der Lehrer die Nachrichten gelöscht. !!Und das ganze mit der Klassenchat Sache ist außerhalb schule passiert!!

Wir haben nicht im Unterricht unsere Handys benutzt oder ähnliches. Es war alles außerhalb schule. Da meint der Lehrer er findet es "übertrieben" und ich sollte mir solche Späße nicht mehr erlauben. Ja wahrscheinlich lass ich mich wegen eine geklärte Sache aus dem Vergangenheit einschränken und nie wieder Spaß haben💀.

Ich habe also mein Tadel akzeptiert, mit meinem Klassenlehrer darüber geredet und jetzt fragen wir 3 uns was wir gegen den Lehrer machen könnten. Es sind nicht nur wir 3 die ihn nicht mögen weil er nicht richtig mit den Kindern umgeht und ständig schreit wenn er im Unrecht ist. Und er mag es nicht.

Und jetzt fragt ihr bestimmt was der 3. Mitschüler getan hat damit er auch ein Tadel abkassieren musste. Er hat mein Sitznachbar nach einem Blatt gefragt weil keine mehr hatte. Dann hat ihn der Lehrer Ärger gegeben und der Schüler hat es nicht gefallen. Er hat nach einem Grund gefragt warum der Lehrer ihn an meckern musste.

Das hat den Lehrer zum ausrasten gebracht. Er hat ihn nicht erlaubt eine Antwort zu geben und hat ihn auch 1 Tadel eingetragen mit 2 schul Stunden Arrest.

Wir 3 bitten jetzt um Hilfe weil wir uns Gedanken machen ob wir den Lehrer auch anzeigen sollten, ob wir damit vielleicht den Ober Kommissar fragen sollten was man machen kann (der Ober Kommissar von der Polizei in der Stadt ist sehr nett. Er hat mit mir auch voll nett geredet als ich wegen dem Berührung am Hinterkopf von dem Lehrer angezeigt worden bin).

Mit dem Schulleiter darüber zu sprechen wäre sinnlos nach meiner Meinung weil ich denke er steht auf die Seite von dem Lehrer der uns und auch viele andere in der Schule an meckert.

Der Lehrer über wem ich die ganze zeit hier erzähle erlebt auch im privat Leben schlechte sachen da es Schüler gibt die ihn auch belästigen und ständig nachts Klingelstreiche machen und ICH VERSTEHE das schlechte Tage im privaten Leben beeinflussen auch dein Arbeitsleben aber das sollte kein Grund sein wirklich die Schüler zu ärgern oder halt das machen was er seit JAHREN macht.

Natürlich kann auch eine ausrede kommen das es momentan Lehrer mangel ist und das er gebraucht wird aber das muss nicht sein...

Was empfiehlt ihr? Ich und alle andere wollen uns das nicht mehr gefallen lassen aber was ist wenn nichts gemacht wird und der Lehrer nicht aufhört?

Schule, Unterricht, Schüler, Lehrer, Oberstufe, Strafe, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe