Neuanfang – die neusten Beiträge

Neuanfang ohne Freunde wagen?

Hallo zusammen!

Heute habe ich mal eine…naja etwas seltsamere Frage zu der ich gerne ein paar Ratschläge oder Denkanstöße hätte.

Ich habe zwischendurch immer mal wieder überlegt, einen kompletten Neuanfang zu starten und einfach ein paar Dinge wieder loszulassen, gut zu machen oder aber auszuprobieren…Nach meiner letzten…“Unglücklichen Liebe“ habe ich sowas schon mal gemacht und das hat mir meiner Ansicht nach gut getan.

Ich habe jetzt mein Abi geschafft und nun geht es (hoffentlich) bald ans Studieren. Wo weiß ich natürlich noch nicht, weil es ja drauf ankommt, wo man angenommen wird und so…

Das hieße so und so aber neue Stadt und…neues Leben?!

Konkret meine ich dabei: Soll ich meine alten Freunde hinter mir lassen und mich einfach mal in neue „Abendteuer“ stürzen? Ehrlich gesagt, weiß ich manchmal nämlich selber nicht, was mich an ihnen hält (meine beiden besten Freunde mal ausgenommen).

Ich würde mich dann mehr oder weniger konkret abschotten. Also keine Treffen mehr zusagen und auch mit keinem von denen mehr „tiefer“ schreiben oder maybe auch gar nicht mehr.

Generell bin ich eine sehr loyale Person, was bedeuten kann (und wird), dass ich diesen Schritt bereuen könnte/werde. Zwei meiner Freunde haben- glaube ich- gar kein ernstes Interesse an mir und mir kommt die Freundschaft daher auch oft sehr einseitig (von meiner Seite) vor.

Trotz allem finde ich die Idee einfach mal alles, was bisher so war loszulassen wahnsinnig spannend. Immerhin hat man mit vielen von ihnen auch eine ganz schön lange Zeit verbracht.

Schreibt gerne mal eure Gedanken hier rein! Würde mich interessieren, noch ein paar (andere) Ansichten zu hören!

Dankeschön

Probier‘ es aus: Ja 100%
Das ist ein No-Go: Nein 0%
Würde ich mir nochmal gründlich überlegen: Eher nicht 0%
Könnte interessant werden: Eher ja 0%
Anderes… 0%
Leben, Freundschaft, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Neuanfang

Nach der Schule engste Freunde verloren?

Hi,

habe vor Kurzem mein Abitur bestanden und hatte bis dato noch sehr viel Kontakt zu meinen Schulfreunden, die alle ein Jahr vor mir ihr Abitur bestanden haben, da ich durch eine Erkrankung ein Jahr rückversetzt wurde.

Irgendwie haben sich unsere Freundschaften seither auseinander gelebt und ich gehe auch stark davon aus, dass eine Freundin einen großen Teil dazu beigetragen hat, indem sie über mich gelästert hat. Sie ist erst seit viel kürzerer Zeit als ich in diesem Freundeskreis und hat das gleiche Spiel schon mal gespielt, als wir ungefähr 14 waren.

Hinzu kommt natürlich auch, dass wir uns sehr verändert haben. Und nicht mehr auf der gleichen Wellenlänge sind. Momentan fühle ich mich ein wenig einsam und denke erstmals intensiv über meine Vergangenheit nach.

Und die war echt übel. Ich habe den Verlust meines Stiefvaters in jungen Jahren und den Verlust meines leiblichen Vaters vor einem Jahr miterlebt. Durch die Gefühlskälte und den emotionalen Missbrauch durch meine Mutter entwickelte ich eine massive Essstörung. Die mich 2 Jahre lang ausnockte. Den Kontakt zu meiner Familie habe ich abgebrochen.

Irgendwie triggern mich die Freunde, die ich am Längsten kenne und die meine Vergangenheit miterlebt haben, total. Menschen, die ich erst später kennen gelernt habe, nicht so sehr. Der ganze Ort zieht mich runter und erinnert mich an das Trauma...die ganzen Leute hier sind irgendwie seltsam...am Liebsten würde ich einen Neuanfang wagen. Was denkt ihr darüber? In einer ganz anderen Stadt, in der mich niemand kennt...

Schule, Freundschaft, Psychologie, Abitur, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Psyche, Vergangenheit

Bei Freund bleiben oder Neuanfang mit Katzen?

Hallo :)

Ich wohne aktuell bei meinem Freund, dieser hat 2 Kinder, 2 Katzen, ich liebe meinen Freund sehr und bin auch super glücklich mit ihm, trotzdem fühle ich mich hier nicht Zuhause, er ist im Scheidungsjahr und ich kann hier noch etwa 8 Monate lang weder gemeldet sein noch mich in den Mietvertrag oder ALG2 beantragen mit ihm und seinen Kindern zusammen. Er bezieht mit den Kids ALG und geht Teilzeit arbeiten, ich finde hier in meinem Fachbereich jedoch nichts, da es generell aber auch eine kleine Stadt ist.

Aktuell bin ich Obdachlos gemeldet.

Ich habe durch das Zusammenleben den starken Wunsch gehegt, mir eine oder zwei Katzen zu halten, seine Katzen fangen an mich zu mögen, er beansprucht sie aber für sich selbst und ich habe Angst, mich auf die Katzen einzulassen, da eine Trennung wieder nur Schmerzen würde. Auch wenn ich mir eine Katze dazuholen würde, wäre das im Fall einer Trennung wahrscheinlich ein Problem, einmal vergesellschaftet ist es immer doof die dann wieder zu trennen, zumal ich dann eine vom Züchter nehmen würde. Jetzt dachte ich, wie schön es wäre, wieder in eine größere Stadt zu gehen, mir dort zuerst eine Wohnung und pö apö neben der Katze(n) natürlich auch Arbeit zu suchen und es das erste Mal in meinem Leben als Single zu versuchen und daran dann auch erstmal nichts zu ändern, nur ich und die Katze.

Ich bin gerade extrem Zwiegespalten, was ich mache.. vielleicht kann mir ja einer von euch einen kleinen Tipp am Rande geben?

Beziehung, Katze, Psychologie, ALG II, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Philosophie und Gesellschaft

Ex Freundin will Neuanfang aber lügt mich nur an was tun?

Hallo Community,

Ich habe eine Frage an euch

Meine Ex Freundin und ich wollen beide einen Neuanfang für unsere Beziehung alle Themen alle Probleme sind aus dem Weg geräumt und dem Neuanfang steht eigentlich nix mehr im Wege nur eine Sache

Nämlich sie lügt mich ständig an wie heute zum Beispiel da hab ich ihr geschrieben und sie war online hat doch 5 Minuten gebraucht um mir kurz zu antworten

Als ich sie dann gefragt habe was sie denn machen würde sagte sie sie würde einen Status machen (WhatsApp)

Da aber ich aber keinen Status von ihr gesehen habe, habe ich sie gefragt ob sie das so gemacht hat das ich den nicht sehen kann da schicke sie mir einen Screenshot das die dir Einstellungen nicht eingestellt hat

Auf jeden Fall meinte sie die ganze Zeit das sie einen hätte obwohl keiner da war und als ich ihr gesagt habe das sie mir den doch so schicken kann also das Bild mit der Unterschrift oder einen Screenshot von ihnem Status wurde sie sauer und fing an mit ja wenn du so weiter machst dann Block ich dich und sowas

Wobei ich das alles nicht böse gemeint habe oder so sondern einfach nur ihren Status stehen wollte natürlich wusste ich auch wenn jetzt nix kommt lügt sie mich an

Meine Frage ist jetzt was soll ich jetzt tun?

Wie soll ich damit umgehen?

Und was soll ich dazu sagen? Da sie meint das sie einen hätte und mich nicht anlügen würde

Danke an alle Beantworter

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Streit, anlügen, WhatsApp

Wie komme ich von den Rache-Hassgedanken weg?

Guten Abend zusammen,

Wer kennt das nicht? Immer mal wieder begegnen wir Menschen, die wir mehr oder weniger sympathisch finden. Mit einigen haben wir vielleicht auch schwerwiegende Erfahrungen machen müssen.

Durch diese Enttäuschung die wir erfahren, fangen wir an, wütend auf unser Verhalten zu werden. Wütend nicht früher ausgestiegen zu sein, wütend das wir das alles so lange mitgemacht haben.

Und doch verfolgen uns die Gedanken uns rächen zu wollen. In meiner Form sind es dann Worte die verletzen sollen, wo letztlich doch keinerlei Reaktion kommt außer bei einer realen Begegnung der entgegengebrachte Hass.

Wir sollte man am besten mit Rachegedanken umgehen?

Wie sollte man sich abgrenzen?

Ein Ar.....loch bleibt ein Ar.... loch und manches Ar....chloch ist sogar noch stolz drauf.

Und die Person von der ich spreche geilt sich lediglich an meinem Leid auf und GENIEßT jede negative Zufuhr von mir. Es ist schon etwas länger her aber in meinem Kopf ist es so present - als wäre es erst gestern passiert!

Mich verfolgt dieser Hass weil ich die Ungerechtigkeit nicht vergesse. Gleichzeitig der Hass auf mich, mich nicht abgrenzen zu können.

Ich mein Leben ZURÜCK, BEVOR ich dieser Person begegnete! Brauche ich spirituelle Hilfe? Warum bin ich so besessen?

Es ist vorbei, der Schmerz bleibt.

Spiritualität, Gedanken, Psychologie, Befreiung, Bewusstsein, Erfahrungsaustausch, Erlösung, Ethik, Hass, Kummer, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Rache, Ungerechtigkeit

No Contact (Tipps, Durchhalten)?

Hallo ihr lieben,

Seit etwa fast vor vier Jahren habe ich einen Mann kennen gelernt mit dem ich ein Jahr in Kontakt stand, bis ich dann nicht mehr konnte und den Kontakt abgebrochen habe. Eigentlich hatte ich auch nie wirklich mit ihn zu tun gehabt und war nur Nebendarstellerin in seinen Leben.

Die ganze Zeit hat mich einfach nur mitgenommen. Ich möchte keine Diagnose stellen aber die Wahrscheinlichkeit für eine narzisstisches Störung war gegeben.

Nun habe ich seither immer wieder die selben Gedanken, ob er sich irgendwann mal wieder melden würde. Meine Nummer schien er scheinbar behalten zu haben, ähnlich wie ich es bis zum HEUTIGEN Zeitpunkt nicht geschafft habe mich davon zu trennen. Es gab zwischenzeitlich unbekannte Anrufe mit Schweigen und ein Hassanruf den ich aber nicht selbst ausgeführt habe sondern ein Freund von mir. Er wurde ausgelacht, dann wurde aufgelegt.

Auf der Straße schaue ich nur weg, sollte ich ihn sehen. Zu tief sitzen die Wunden diesen Menschen vertraut zu haben, wo ich jetzt die Wahrheit kenne, nur eine Marionette gewesen zu sein.

Die Sache ist: Trotz diesem Kontaktabbruch der jetzt schon seit Anfang 2017 besteht, habe ich den wirklichen Absprung noch nicht geschafft, die Sache so hinter mir zu lassen das ich weder Hass auf mich oder ihn habe. Manchmal wechseln die Gefühle zu Gleichgültigkeit. Ich schaue öfter mal bei WhatsApp ob er online ist oder was bei Facebook so los ist (Undercover 😉)

Das ist aber nicht das was ich will. Ich mache mir doch selbst etwas vor....

Heute habe ich nun bei Facebook eine Blockierung eingeführt um nicht mehr in Versuchung zu kommen. Das einzige was mir fehlt ist, es zu schaffen die Nummer überall rauszunehmen so als endgültiger Schritt.

Worauf warte ich? Ich weiß doch das dies alles keinen Sinn macht aber ein Teil von mir schafft es nicht abzuschließen weil ich das Gefühl von Verständnis erlebt habe, wie sonst noch nie. Einerseits bin ich in der Realität und anderseits in der Illusion: Hätte, könnte, würde, wenn...

Tipps, Freundschaft, Spiritualität, Loslassen, Psychologie, Ende, Hass, Heilung, Illusion, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Neuanfang, Realität, schweigen, verletzt, abschliessen, Funkstille

Den Weg zum Astrophysiker wagen?

Servus!

ich wollte mir eine Meinung bezüglich meines Vorhabens einholen, dabei Hoff ich hier richtig zu sein.

Ich werde in einem Jahr, mit 23, eine technische Ausbildung abschließen. Da ich davor ein zwei Jahr rumprobiert habe etwas zu finden womit ich ein Leben lang arbeiten könnte, habe ich ein paar Jahre "verschwendet". Habe aber immerhin Erfolg gehabt.

Da mir aber nun vollends klar wurde das ich in diesem Beruf keine großen Aufstiegschancen habe, bzw es schwierig wird damit eine Familie zu ernähren, grübel ich seit ein paar Monaten nach.

Seit längerem bin ich fasziniert von der Astrophysik, in den naturwissenschaftlichen Fächern war ich meist (auch ohne groß zu lernen) super und die Idee geht mir einfach nicht aus dem Kopf, nur müsste ich mich langsam auf die Bos vorbereiten wenns in nem Jahr losgehen sollte.

Um diesen Schritt zu gehen, müsste ich in zwei Jahren mein Abi nachholen, 4-5 Jahre Grundstudium und ca 2-3 Jahre Hauptstudium durchziehen, wenn nicht noch ein paar Jahre mehr. Dann wäre ich im besten Fall 33 Jahre alt. Dann noch promovieren.

Jetzt meine Frage, da mir leider das nötige Umfeld fehlt diese zu beantworten. Rentiert sich das überhaupt, mit 35 im besten Fall ins Berufsleben einzusteigen?

Freue mich über jede Bewertung meiner Lage!

Danke Euch für eure Mühen und Antworten!

Liebe Grüße Teddy

P. S. Ich werde mich und meine Wohnung dabei komplett selbst finanzieren müssen, außer der Meister bafög wird bewilligt. In meinem jetzigen nebenjob könnte ich Stunden aufstocken und weiter machen, des dürfte die nächsten Jahre nicht tragisch werden, aber 10 Jahre?

Studium, Schule, Astronomie, Astrophysik, Neuanfang, Physik, Ausbildung und Studium

Umziehen, Neuanfang, Hilfe?

Moin, also ich wäre super dankbar wenn sich das jemand durchlesen würde denn ich brauche jetzt echt einmal Rat.

Also, Ich bin jetzt dieses Jahr mit der Schule fertig geworden und habe meine Mittlere Reife erworben. Da ich weder für eine Ausbildung noch eine weiterführende Schule angemeldet bin bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als zu arbeiten. Alles kein Problem, es war eigentlich geplant nächstes Jahr ins Ausland zu gehen, daher habe ich auch keine Ausbildungsstelle etc.

Ja jetzt gibt mir meine Mama eine Frist von ganzen 5 Tagen eine vollzeitstelle zu finden. Schön, ich bin durch die Stadt und durch das Nachbarsdorf gelaufen und habe Bewerbungen verteilt.. jetzt habe ich noch keine Rückmeldung bekommen.

Falls ich bis Montag nichts finde darf ich ausziehen. Die einzige Möglichkeit wäre zu meinen Vater zu gehen der aber bei meinen Großeltern lebt. Ich habe schonmal in der Stadt gewohnt und es war die Hölle für mich.Auserdem verstehen mein dad und ich uns nicht wirklich. ich möchte da keinesfalls mehr hin! Außerdem lebt auch meine Tante mit 2 Kindern da.. da brauche ich mich nicht auch noch aufdrängen!

Ich habe jetzt was im Kopf was ich schon früher immer vorhatte.. bzw was ich mich schon länger Frage.

Könnte ich nicht meine wichtigsten Sachen packen und weg hier? Ich suche mir in einer anderen Stadt einen Job ( von mir aus auch 2 Teilzeitstellen) Hauptsache ich verdiene Geld und suche dann nebenbei ein WG Zimmer oder so?

Ich habe an sich nichts zu verlieren und ich habe genug Geld gespart um die ersten Wochen in einem Hostel leben zu können. ( kennt da jemand noch bessere und günstigere Alternativen?)

Ich muss dazu sagen das ich weiß das das ein Sprung ins kalte Wasser ist aber meine mom möchte so oder so das ich bis September ausziehe und den Ort in dem ich jetzt lebe.. naja wohl fühlen tu ich mich hier nicht.

Über hilfreiche Tipps und antworten würde ich mich super freuen!:)

Danke.

im übrigen bin ich 18 Jahre alt :) falls das wichtig ist

Auszug, Neuanfang, Ausbildung und Studium

Alles stehen und liegen lassen und weg ins Unbekannte?

Also Leute ich beschäftige mich in letzter Zeit sehr häufig mit dem Gedanken aus meiner Heimatstadt abzuhauen. Mein Leben läuft hier nur bergab, keine Freunde, keine Beziehung, schlechtes Verhältnis zu Eltern (geschieden), ernste Probleme auf der Arbeit mit Kollegen. Beim Gedanken aus dieser Stadt zu türmen, rast mein Herz und es fühlt sich sehr angenehm an. Ich bin fest dazu entschlossen es durchzuziehen. Ich danke vorab für euer Mitgefühl und den Ratschlägen die bestimmt kommen wie geh zum Psychiater (war ich schon), denk an deine Freunde (ich habe keine) und Familie etc. Meine Bitte an euch ist, falls irgendwer Erfahrung hat mir bitte mitzuteilen wie ich das anstellen kann. Ich würde auch auf einer Bank übernachten. Hauptsache hier weg. Ich möchte noch erwähnen, dass ich ü30 bin und nicht in einer pubertären Phase oder so stecke. Ich mache auch keine schwere Zeit durch, die bald wieder vergeht. Ich will einfach weg hier. Diese Frage ist absolut ernstgemeint. Ihr werdet mir wahrscheinlich vorschlagen mich um ein Job zu bewerben und eine Wohnung zu suchen aber es geht mir sehr dreckig und ich will nicht den langen Weg, ich will die Abkürzung d.h. am liebsten gleich morgen den ersten Zug. Wie gesagt, für die schnelle Lösung bin ich bereit auch auf einer Bank oder so zu schlafen, nur damit es schnell geht. Ich werde mich auch sicher nicht umdrehen und irgendwem hinterherweinen. Da bin ich mir sicher. Bitte nicht schimpfen oder als Feigling abtun. Danke für eure Hilfe.

abhauen, Liebe und Beziehung, Neuanfang, neues leben

Ich möchte das Abitur mit 18 Jahren nachholen. Werde ich angenommen? Wie reagieren die Jüngeren auf einen "Älteren"?

Guten Abend!
Ich möchte gerne das Abitur nachholen. Nach meinem Realschulabschluss hatte ich nurnoch Probleme. Probleme mit mir selber und meiner Familie. Deshalb musste ich meinen ersten Bildungsweg ( technisches Berufskolleg ) leider abbrechen im 1. Jahr. Dann hab ich mich entschlossen, als wieder alles (vermeidlich) in Ordnung war zu wiederholen. Dies hielt auch ein Halbjahr, mit sehr guten Noten. Nur hatte ich wieder gesundheitliche Probleme ( auch zu Anfang des wiederholungsjahres) aber hab mich das halbe Jahr zusammengerissen. Irgendwann konnte ich psychisch und gesundheitlich nicht mehr und musste die Geschichte Fachabitur an den Nagel hängen. Ich bereue es sehr, ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe. Zurzeit mache ich viele Nebenjobs, nur spüre ich in mir selber, dass ich eigentlich was anderes wollte und weiß, dass ich diese letzte Chance ergreifen muss. Ich möchte mein Abitur nachholen und die Vergangenheit ( Mobbing etc.) Schläge in der Kindheit... hinter mir lassen. Ich möchte studieren und aus mir was machen.

Zum Schulanfang bin ich 19 Jahre alt und bei der Anmeldung jetzt im Februar noch 18.
Werde ich akzeptiert werden? Ich würde alles dafür tun, angenommen zu werden! Wirklich alles.

Danke im Voraus.

Lg Dominik

Beruf, Studium, Schule, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, nachholen, Neuanfang, Oberstufe, Vergangenheit, 2 chance, Ausbildung und Studium

Wie richtig von zu Hause wegkommen?

Hallo Community,

ich denke schon länger darüber nach von zu Hause zu verschwinden, da ich es dort nicht mehr aushalte. Seit meiner Kindheit wurde ich von meinen Eltern geschlagen oder beleidigt wenn ich etwas nicht so gemacht habe, wie sie es wollten. Ich muss immer alles perfekt machen, alles muss immer so sein wie sie es wollen, was ich will und wie es mir geht ist ihnen völlig egal. Das führte dazu das ich immer unter Druck war ich durfte mir keine Fehler erlauben,weil es sonst zu Hause nur Streit und Schläge gab. Ich konnte nicht ich selbst sein ich durfte nicht so lange raus, schlechtere Noten als eine drei waren tabu und selbst manche Freunde haben sie mir schlecht geredet, aber ich dachte immer daran das sie meine famile sind und ich sie nicht enttäuschen kann aber ich halte das nicht mehr länger aus die machen mich kaputt selbst mein 14 jähriger Bruder beleidigt mich und lacht mich aus wenn meine Eltern mich fertig machen. Ich will endlich so leben wie ich es will, ich will endlich glücklich sein nicht über all perfekt sein müssen. Wegen meiner famile musste ich mich aus der Universität ausschrieben und beginne eine Ausbildng die ich eigentlich gar nicht will, weil sie wollen das ich Geld verdiene und es Ihnen alles gebe ich will mir das nicht länger gefallen lassen. Deswegen brauche ich eure Hilfe gibt es irgendwo Unterkünfte wo man hin kan die einen aufnehmen ? Ich würde von dem Geld was ich momentan anfange zu verdienen irgendwie versuchen etwas bei Seite zu legen damit ich nicht pleite wäre und nächstes Jahr würde ich dann eine Ausbildung beginnen die mich auch selbst wirklich interessiert, dann könnte ich mir vielleicht auch eine eigene Wohnung leisten aber fürs erste brauch ich eine andere Unterkunft damit ich von hier weg komme. Ich habe lange darüber nach gedacht da das auch wenn sie mich schlecht behandeln meine famile sind aber das kann so nicht weiter gehen. Falls ihr jetzt sagt geh zu einen Freund oder zu Verwandten das geht nicht den meine Verwandten ticken genau so wie meine famile die würden mich nur wegschicken und zu Freunden geht auch nicht da wäre es viel zu großes Risiko das sie mich finden. Ich will weg von dieser Stadt ich will ein Neuanfang, deswegen hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

Ps : ich bin 20 Jahre alt

Ratgeber, Familie, Freundschaft, ausziehen, Liebe und Beziehung, Neuanfang

Plakat über mich selber, wie könnte ich das am besten gestalten? Habt ihr Tipps?

Hallo zusammen. 
Ich habe gestern die selbe Frage gestellt mit meinem anderen Account aber weiss Gott warum, wurden beide gesperrt weil ich angeblich gegen den Rechtlinen verstossen habe. Verstehe ich aber nicht, da ich nach RAT suche, aber okay, gutefrage halt nh. Ich stelle sie aber trotzdem noch mal mit einem neuen Account ;) Zwar habe ich auf die andere Frage recht viele Antworten bekommen, aber da die Frage ja gelöscht wurde (Gott, das regt mich so auf!), kann ich die Antworten nicht mehr sehen...

Also hier noch mal: Ich lebe in der Schweiz und komme nach den Sommerferien in einer neuen Schule (KSB, falls jemand auch aus der Schweiz ist und das kennt, dann bitte hilft mir!) und Klasse, weil ich leider keine Lehrstelle gefunden habe. 
Nun muss ich ein Plakat über mich selber machen. Aber ich verstehe nicht, wie ich das gestalten soll? Also ich muss ja so ein A3 Plakat machen mit verschiedenen Puzzleteilen, in jedes einzelne halt einer der folgenden geschriebenen Punkte steht.

Ich verstehe aber nicht, was ich zu den ersten 3 folgenden Aspekten, die auf dem Blatt stehen, schreiben soll. Also meine wichtigsten Lebensdaten ist ja so wie ein Steckbrief gemeint, oder? Name, Geburtstag, Herkunft und so Allgemeines? Und was ist denn mit Erfahrungen gemeint? Bezugspersonen sind ja Eltern, aber was soll ich denn Bitteschön über ihnen schreiben? Und mit Aufenthaltsorte? Ist gemeint, in welchen Ländern ich schon war? Also so Urlaub? Gott, das verwirrt mich so richtig... Und ganz unten steht ja, dass ich selber Bilder gestalten soll. Muss ich zeichnen oder so?

Ich fühle mich richtig blöd, aber kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht schreiben, wie ihr das machen bzw. gestalten würdet? Denn 1. verstehe ich das meiste nicht (ihr könnt mich auch ruhig blöd nennen, haha) und 2. bin ich bei solchen Sachen sooo unkreativ und habe überhaupt keine Ideen. Ich habe noch 2 Wochen Zeit. BITTE!

PS: Ich bin sehr gut im Zeichnen, aber mir fehlt halt Kreativität und Ideen :(

Bild zum Beitrag
Bilder, Deutsch, Tipps, lesen, Schule, Sommer, malen, zeichnen, Kreativität, Schreiben, Vorstellung, Deutschland, Schweiz, denken, Präsentation, Gestaltung, Ideen, Neuanfang, Plakat, Präsentieren, Projekt, Sommerferien, August, Schulprojekt, Rat

Freundin fühlt nicht mehr das selbe. Letzte Chance?

Hallo Zusammen :)

Ich befinde mich grade in einer echt schweren Situation in meinem Leben. Beziehungstechnisch gesehen.

Undzwar erkläre ich euch jetzt so gut wie möglich das Ganze und hoffe auf Antworten bzw Ratschläge :)

Ich bin 21 und meine Freundin 18. Wir waren über ein Jahr zusammen. Fast anderthalb. Aber seit knapp anderthalb Wochen haben wir uns “getrennt“. Eine richtige Trennung ist es bis jetzt nicht weil wir jeden Tag noch mehr oder weniger in Kontakt standen. Der Grund von ihr wäre das sie Angst hat bzw das Gefühl hat nichtmehr das selbe für mich zu empfinden wie ich für sie. Auf eine Art sagt sie zu mir das sie mich liebt und vermisst aber auf die Andere Art sagt sie mir auch das sie ohne mich auch recht glücklich ist. Aber ihr würde halt alles an mir fehlen irgendwie. Sie hat extrem abgenommen seit dem und gestern haben wir uns kurz gesehen und obwohl eigentlich Schluss war bzw ist hat sie mich umarmt und mich sogar geküsst. Ich habe mir dann halt wieder stark Hoffnung gemacht und wurde dann gestern mit der Antwort von ihr sehr verletzt. “Sie hätte bei dem Kuss kaum was gespürt“. Dies ist aber in meinen Augen normal da man nach 15 Monaten nichtmehr das selbe kribbeln empfindet wie am Anfang.

Sie meint das sie nicht weiss was sie will bzw Angst hat nichtmehr das selbe zu fühlen wie ich.

Ich hab ihr an den Kopf geworfen das sie aufhören soll zu spielen und das sie aufhören soll mich so emotional zu quälen.

Sie meinte dann das sie morgen den ganzen Tag zu mir kommen will und bei und mit mir schlafen will um zu sehen ob da noch Gefühle sind bzw sie sich auch richtig entscheidet und nicht falsch. Ich habe sie mehrmals gefragt ob sie das Ernst meint oder sich dazu zwingt und sie meinte immer das sie unbedingt zu mir will.

Viele sagen mir ich soll sie gehen lassen aber ich will einfach diese letzte Chance morgen nutzen damit wir beide uns endgültig entscheiden.

Was haltet ihr davon?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Freundin, Neuanfang

Ex hat sich nach 6 Monaten gemeldet u will reden. Was will er?

Wir sind jetzt fast 6 Monate (3 Jahre Beziehung) getrennt, soweit ich weiß hat er auch eine neue Freundin die sogar schon bei ihm wohnt. Richtig geredet nach der Trennung haben wir nie. Er hat sich von mir getrennt. Er hat nie erwähnt dass er mich nicht mehr lieben würde, wir waren beide immer treu u haben uns nie belogen. Alles war wegen Depressionen (eher ständig sehr schlechte Laune, Depression ist fast das falsche Wort) u weil wir uns dadurch nur gestritten haben und uns gegenseitig runter gezogen haben.
Nach fast 6 Monaten Funkstille hat er mich vorgestern unerwartet angerufen, will er sich treffen und reden. Er hat im Gespräch erwähnt dass er sich die letzten Monate nicht gemeldet hat, weil die Emotionen von uns beiden zu groß waren, er wollte keinen Streit u das wir uns gegenseitig beschimpfen. Ich glaube er war etwas nervös, weil er mich bestimmt dreimal gefragt hat wie es mir geht... als ich fragte wie es ihm geht meinte er nur es ist mal ein auf und ab.
Ich bin nur nicht sicher was er will?! Mich zurück kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie... Einfach nochmal über die Trennung reden find ich aber auch komisch?!
Ein gemeinsamer Freund meinte, dass mein ex gesagt hat, dass er ab und zu an mich denken muss. Wie das wirklich gemeint war... keine Ahnung...
Ich muss auch erwähnen, dass ich ihn keinesfalls wo schlecht geredet hab, irgendwas aus Rache gemacht habe oder sonstiges. Ich habe mich einfach nur um mich selbst gekümmert und die Dinge gut sein lassen.
Hat jemand vielleicht sowas auch erlebt? Wollte euer ex auch nochmal reden und aus welchen Gründen? Es interessiert mich einfach und vielleicht kann ich vorab bisschen einschätzen was er wohl wollen wird...

vielen lieben Dank schon mal an alle ❤️

Trennung, Ex, Gespräch, Neuanfang, Treffen

Nutzt mein Ex mich nur aus, was bezweckt er?

Mein Ex und ich waren 4 Jahre zusammen, er hat sich von mir getrennt, da wir uns oft wegen meiner unnötigen Eifersucht gestritten haben. Er hat mir viele Chancen und viel Zeit gegeben, um mich zu ändern, aber leider habe ich es nie geschafft. Ich hatte, aber nie böse Absichten...

Wir sind mittlerweile seit 3 Monaten getrennt. Mein Ex hat in der Zwischenzeit mit einer anderen geschlafen, was meine ganze Welt zusammen brechen lassen hat. Es war ein Mädchen, was es eh auf ihn abgesehen hatte und die ein Ruf als h*re hat.

Er hat immer wieder mal Kontakt zu mir aufgebaut, ich auch zu ihm. Im Thema Liebe gibt es kein Problem, aber Vertrauen und Respekt sind leider nicht vorhanden.

Bei den Treffen war immer alles schön, aber die Realität hat uns dann immer wieder eingeholt. Da ich das nicht mehr ausgehalten habe, habe ich den Kontakt abgebrochen.

Er hat versucht den Kontakt immer wieder aufzubauen und mit mir nochmal über alles zu reden. Er wollte zu Liebe der gemeinsamen Jahre wenigstens nicht im schlechten auseinander gehen. Er hat mir seine Enttäuschung mir gegenüber gezeigt und gesagt, warum er so leiden muss, obwohl die Beziehung wegen mir nicht geklappt hat. Das er mich vermisst und warum er die Person, die er liebt verlieren musste. Wenn ich mich geändert hätte, dass wir sogar geheiratet hätten. Er hat mich ganz fest umarmt und gesagt "habe ich dir so wenig meiner Wärme gegeben, dass du von mir gegangen bist ".

Danach haben wir regelmäßig geschrieben, hin und wieder getroffen miteinander geschlafen. Aber er wollte sich auf eine Beziehung nicht einlassen, da er es zu früh fand und zu viel passiert ist.

Er hat sich bei mir immer eingemischt, aber wenn ich es getan habe hieß es immer "das hat dich nicht zu interessieren, wir sind nicht zusammen". Er wurde auch immer schnell eifersüchtig. Bei Treffen war er nett, aber sonst hat er nicht wirklich viel Aufmerksamkeit gezeigt, da er meinte, dass wäre kontraproduktiv. Aber dennoch hat er mich oft angeschrieben und wollte nur Freunde sein. Manchmal habe ich Angst, dass er was mit der anderen hat.

Ich hatte ihm diesen Spruch gesendet. Wenn du dich zwischen zwei Menschen nicht entscheiden kannst, nimm den zweiten. Denn wenn du die erste wirklich lieben würdest, gäbe es die zweite gar nicht.

Von ihm kam nur "scheiß Spruch, du stehst garnicht zur Auswahl". Habe danach den Kontakt abgebrochen..

Was will er bezwecken, was soll ich tun?..

Liebe, Männer, Hoffnung, Liebeskummer, Beziehung, Ex, Fremdgehen, Neuanfang, Verzweiflung

Hat mich mein Ex immer manipuliert und Machtspiele mit mir gespielt?

Es gab einen anderen Grund zur Trennung, aber ich möchte gerne wissen, ob er mich in der Beziehung und nach der Trennung oft Machtspiele mit mir gespielt und mich manipuliert hat. Hier ein Beispiel in der Beziehung: -Ich hab mich mit nem normalen Freund getroffen, SMS von meinen Freund: "Lasst euch nicht stören und meld dich erst wieder irgendwann."

Nach der Trennung wollten wir über alle Probleme reden und einen Neuanfang versuchen. Hier ein paar Sätze von ihm und Dinge, die er gemacht hat: - "Ich lass dich in Ruhe, du bist eh ohne mich glücklicher." - "Du fährst eh bald mit deiner Familie in den Urlaub, also hast du keine Zeit an meinen Bday, also bringt sich das mit uns nix mehr." Und so weiter.

Nach der Trennung hat er sich bei der lovoo app angemeldet für ein paar Monate und heute ist er noch immer in Kontakt mit ein paar Mädels, die er dort kennengelernt hat. Ich hab mich vor paar Tagen bei lovoo angemeldet, er hats von nem Kumpel erfahren und da schrieb mein Ex mir ne SMS: "Du brauchst dich nie wieder bei mir melden, wenn du schon nen anderen suchst. Werd glücklich."

Fakt ist, wenn ich immer meine Meinung gesagt hab, sah er alles als Vorwurf. Er gab mir oft die Schuld an Streitigkeiten. Als wir neu anfangen wollten, gab es auch ne Diskussion und dann meinte er: "Hättest du mir das nicht vorgeworfen, wären wir wieder zusammen."

Er bestraft mich mit SMS und Anrufe ignorieren, nachdem ich meine Meinung sagte, was ich denke und fühle. Aber wenn ich ihn nicht mehr zurückschreibe, meint er: "Dann kannst du mich eh nicht mehr lieben."

Ich hab mir das monatelang gefallen lassen, vor 3 Tagen hab ich einen Schlussstrich gezogen und hab ihm noch ne SMS geschrieben, dass es für mich endgültig vorbei ist. Da schrieb er zurück: "Das ist doch eh was du wolltest. Werd happy mit deinen neuen." (obwohl es nicht mal nen neuen gibt und ich hab ihn auch nie betrogen).

Waren das Machtspiele von ihm und hat er mich manipuliert oder rede ich mir das nur ein?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex, Manipulation, Neuanfang, Machtspiele

Wieso komme ich mir so nutzlos und sinnlos vor?

Ich fühle mich in letzter Zeit total sinnlos und irgendwie leer und gefühllos und weiss nicht woran das liegt.

Es liegt nicht daran, dass ich zu wenig zu tun habe. Ich habe genug für die Schule zu tun und spiele nebenher noch in einem Orchester, spiele Handball, organisiere ein Sommerzeltlager und bin Mitglied im Jugendgemeinderat meiner Heimatstadt. Wenn ich nichts zu tun habe, treffe ich mich auch abends gerne Mal mit Freunden.

Ich habe wirklich genug zu tun, aber trotzdem fühle ich moch oft gelangweilt. Mein Leben ist eigentlich nicht schlecht, ich habe mit keinem Streit, keinen Liebeskummer oder ähnliches, aber es ist auch nicht schön oder besonders. Es ist "okay". Aber warum ist das so. Ich möchte, dass mein Leben so ist wie es einmal war. Auch wenn mir es nicht so toll ging und ich Probleme mit irgendetwas oder irgendjemand hatte, habe ich mein Leben bisher immer als schön empfunden. Was ist der Auslöser, dass ich mein Leben jetzt nicht mehr als schön empfinden kann?

Ich habe mich schon gefragt, ob ich vielleicht einfach einen Wechsel brauche, mehr Abwechslung. Ich habe mir neue Hobbys gesucht, habe verschiedene Sportarten versucht, habe an einem Schüleraustausch teilgenommen, mich für Flüchtlinge engagiert. Es war alles okay und hat Spaß gemacht, aber ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass ich das machen will, sondern habe mich irgendwie dazu verpflichtet gefühlt das zu tun.

Versteht ihr was ich meine? Wart ihr vielleicht selbst mal in der gleichen Situationb wie ich und was habt ihr dann gemacht? Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten:)

Leben, Langeweile, Hobby, Änderung, Neuanfang, ausweg

Mit Anfang 30 in eine neue Stadt ziehen?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier in diesem Forum richtig bin, aber ich versuch´s einfach mal.

Bin jetzt fast 30 und plane gerade, meinen Arbeitsplatz zu wechseln. Bisher habe ich immer hier in der gleichen Region gelebt, u. gearbeitet, und jetzt habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einer Stadt, die einige hundert Kilometer (ca. vier Zugstunden) entfernt liegt und in der ich niemanden kenne. Es war immer meine Traumstadt, aber aus immer wieder verschiedenen Gründen bin ich hier hängengeblieben u. habe es nie dorthin geschafft. Jetzt würde sich vielleicht endlich die Möglichkeit ergeben, aber ich frage mich, ob ich mich mittlerweile nicht zu alt für so eine Veränderung fühle. Andererseits denke ich mir, wenn ich es jetzt nicht mache, dann nie mehr.

Gebunden bin ich hier nicht, d.h. ich bin Single, und mein Freundeskreis ist zum Teil eh über ganz Deutschland verteilt, den andereren (hier ansässigen) Teil sehe ich auch eher selten... Fasse nur gerade nach einer etwas schwierigen Zeit (Trennung etc) wieder Fuß, und der Wechsel in die andere Stadt würde (schon) einen Neuanfang bedeuten.

Von der beruflichen Qualifikation her bin ich hoffentlich (war jetzt die erste Bewerbung) in der Lage, nicht das erstbeste Stellenangebot annehmen zu müssen, von daher besteht kein Zwang zum Wegziehen und mit dem jetzigen Job habe ich auch kein Druck.

Habt Ihr Erfahrungen im Ortswechsel im Alter von 30++, und zwar allein? Wie war das für Euch? Ich finde, in diesem Alter ist es sowieso nicht so einfach, Freundschaften zu schliessen, mit Mitte 20 war das leichter...

Freue mich über Antworten und Denkanstöße

Job, Umzug, Neuanfang

Freundin hat mich verlassen, kein Job, kein Geld, Verzweiflung und Trauer, was soll ich tun?

Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem... ich bin verzweifelt und weiß nicht wie mein Leben weitergeht, was ich nun tun soll.

Ich bin 21 Jahre alt und wohne seid über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir sind sogar neulich umgezogen, weil Sie Ihren Traumjob hier angeboten bekommen hat. Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen, da ich manchmal ein Schludri bin leider nach dem Minimalprinzip, sprich meine Noten sind nicht so gut gewesen, im Praktischen, innerhalb meiner Firma habe ich allerdings immer 110% gegeben und war ein nglaublich engagierter Mitarbeiter.

Nun zum eigentlichen Problem:

Meine Freundin hat nach 2 Jahren Beziehung mit mir Schluß gemacht, ich habe meine Arbeit aufgegeben als ich hier hergezogen bin, bin seid dem leider Arbeitslos (bekomme nur Absagen) und habe nicht wirklich viel Geld zur Verfügung. Ich bin verzweifelt, traurig und am Ende. Meine nun Ex-Freundin hat gesagt, Sie hat mich gern weiterhin als Freund um sich herum und ich kann hier jederzeit weiterhin wohnen. Ich habe Angst, das mir Freundschaft nicht reich, meine Gefühle sind immernoch sehr stark für Sie, obwohl sie mir das Herz gebrochen hat. Sie war eine Art Stütze und hat mich immer aufgebaut wenn es mir schlecht ging. Nun fühle ich mich ... verloren.

Am Liebsten würde ich ganz weit weg ziehen, sprich aus Baden-Württemberg Richtung Ruhrpott oder so in die Richtung. Weg halt. Vielleicht einen Neuanfang machen, in einem Beruf der etwas mit meiner großen Leidenschaft, Videospielen, zu tun hat. Ich kann gut mit Menschenumgehen, planen, organisieren, verhandeln aber auch kommentieren oder präsentieren. Das würde mir Spaß machen, da bin ich überzeugt, doch wer will von unserer Heutigen Jugend nicht in dieser Branche arbeiten?

Aber ich habe kein Geld. Ich habe keine Ahnung wie ich das finanzieren soll. Meine Eltern wohnen 1 1/2 Stunden von mir entfernt, zu denen zurück zu ziehen ist für mich keine Alternative. Ich brauche meinen Freiraum, mein "eigenes" Leben. Doch bis jetzt habe ich versagt.

Was würdet Ihr mir raten, was kann ich tun, was sollte ich tun. Vielen Dank im Voraus für eure ernst gemeinte Hilfe, ich bin wahrscheinlich zu jung und zu naiv und aktuell zu sehr am Boden zerstört um klar denken zu können.

Trauer, Trennung, arbeitslos, Neuanfang, Verzweiflung

Ex Freundin hält mich warm, soll ich es beenden oder nicht?

Ich 24, Sie 22...Erstmal erkläre ich meine Situation. Ich war mit meiner Ex-Freundin ein Jahr zusammen und habe mit der Zeit die Beziehung nicht mehr wirklich geschätzt. Habe am Wochenende auch gerne mit meinen Kumpels getrunken und ihr nie ich liebe dich gesagt. Sie war in der Beziehung aber sehr anhänglich und aufmerksam. Vor ihren Studienprüfungen hat sie Schluss gemacht und mir ständig erklärt das sie gerade keine Zeit hat über uns nachzudenken, weil ihr Kopf so voll ist. Ich habe ihr erklärt das ich nun weis was ich falsch gemacht habe und trinke zb. auch seit nem monat keinen Alkohol mehr. Sie meinte das ist super und wir waren auch schon zwei mal essen in dem Monaten, dies aber ohne Kuss und Berührungen. Sie meinte das sie das gerade nicht kann. Sie meinte nach den Prüfungen können wir es evtl nochmal probieren, aber in dem Monat wollte sie keinen Kontaktabbruch.

Die Prüfungen sind nun vorbei! Die letzten Tage ist mir aber aufgefallen, das sie Abends nie telefonieren kann und nicht mehr am Handy ist.Sprich ab ca. 19 Uhr. Sie meinte als wir zusammen waren, das sie bei Trennungen abends immer bei ihrer besten Freundin war um nicht allein zu sein. Nur habe ich das Gefühl das sie bereits nen anderen hat... Bin absolut verunsichert. Mittags telefonieren wir oft und sie schreibt mir auch... Aber abends kommt garnichts. Seltsam ist auch, das sie mich am Donnerstag in Facebook wieder als Freund hinzugefügt hat und auch immer wenn ich sie auf uns anspreche sehr gerührt am Telefon reagiert...

Jetzt die Frage, soll ich die Woche noch abwarten? Habe gesagt, ich mag die Woche was mit ihr machen und sie meinte nur mal schauen... Oder soll ich sie darauf ansprechen, was sie abends immer macht? Oder es wirklich vorerst beenden?

Danke im Voraus für die Hilfe, aber dieser schwebende Zustand kann echt einen verrückt machen :/

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Ex-Freundin, Neuanfang, Schluß

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neuanfang