Soll ich zu meiner Schwester ins Ausland ziehen?
Also ich lebe derzeit in einer Wohngruppe, in Deutschland und habe kein Kontakt zu meinen Eltern und möchte das auch nicht. (ist irrelevant weshalb)
aufjedenfall hat meine 28 Jährige Schwester, die ein Kind hat (1) und in Russland lebt mich gefragt, ob ich zu ihr ziehen möchte.
Ich weiß aber nicht ob ich es machen soll, da ich keine Fachbegriffe im Russischen kann,
kann die Sprache ansich wegen meiner Familie lesen, schreiben und reden aber halt sowas wie idk "erörterung, Summand, und irgendwelche Fachbegriffe"und die Grammatik könnte ich dann nicht .
Ich würde gerne ein Abitur machen und dann Jura studieren, aber ich wollte schon immer in Russland leben (seit dem ich 11 bin) und jetzt weiss ich echt nicht was ich machen soll ://
ich würde aber gerne auch einen Neuanfang machen...
Ich mag kleine Kinder eigentlich nicht wirklich, weil ich dann Konzentrationsprobleme habe und ich weiss nicht, ob ich das alles packen würde... und ich bin mir nicht sicher wie ich dann drauf wäre, weil was ist wenn sie mir zu wenig aufmerksamkeit schenkt?
oof, ich weiss es nicht, bitte helft mir..:(
5 Antworten
Abnehmen kann dir keiner diese Entscheidung. Aber an den fehlenden Fachausdrücken in Russisch würde ich mich nicht festmachen, die lernen sich recht schnell. Wissenschaftliche Fachtermini in den Naturwissenschaften sind gar nicht so schwer, die kommen aus dem Lateinischen und sind im gesamten romanischen, slawischen und germanischen Sprachbereich sehr ähnlich. Wenn du aber mit der Schule noch nicht fertig bist will ein Sprachwechsel gut überlegt sein. Meine ganz persönliche Meinung ist, mache bei und Abitur, dann hast du was was in der EU anerkannt wird und dann lasse dein Herz sprechen.
Kannst du denn Russisch gefühlsmäßig richtig sprechen? Ich habe z.B. so in der 3. oder 4. Klasse die Fälle in Deutsch lernen müssen, sie waren mir böhmische Dörfer. Als wir in der 5. Klasse Russisch bekamen und die russischen Fälle anwenden mussten, habe ich plötzlich auch die deutschen begriffen. Genau das gleiche berichtete mir ei tschechischer Freund, er hat intuitiv in Tschechisch die richtigen Endungen gewusst, aber was Fälle bedeuten hat er erst begriffen als Deutsch auf dem Stundenplan stand. Wenn du bei uns Russisch als Fach nimmst, dann wird es für totale Anfänger gelehrt, nicht für Leute wie dich die schon in Russisch wenigstens small Talk drauf haben oder einen Weg erklären können, ich denke da hat du Chancen es zu lernen.
Mal kurz zu mir: Ich bin schon älter, habe einen Zettel am Zeh, bin allerdings dabei mein Schulrussisch zu reaktivieren. Grammatisch komme ich noch klar, aber mein Vokabelschatz braucht eine Frischzellenkur oder auch zwei. Mit den kyrillischen Buchstaben bin ich auf du und du.
Kann russisch gut lesen und sprechen..
Ich würde dir dazu raten, in Deutschland zu bleiben, zumal ein Umzug die Noten meist negativ beeinflusst. Du kannst dein Russisch ja im Studium noch vertiefen und dann nach deinem Studium nach Russlamd ziehen.
wenn du 18 bist, kannst du auswandern
habe da mein abi trotzdem noch nicht, da ich in der Achten Klasse bin, lol
ich möchte ja nur nicht nach Russland, WEIL ich ein guten Abschluss möchte.
dann musst du eben warten bis du einen guten abschluss hast. du lebst doch derzeit eh im heim. dann bleibt das so, bis du fertig bist mit schule und ausbildung. dann kannst du immer noch überlegen ob du nach russland möchtest und ob du dort überhaupt perspektiven für dich siehst.
Wenn du die Sprache kannst, wirst du die Fachbegriffe schnell lernen ...das ist also nicht dein Problem. Aber dieses Problem kannst nur du lösen.....wäge für und wieder ab und triff eine Entscheidung mit der du leben kannst.....
Also ich würde das machen, da gibt es bestimmt auch Kurse. Falls nicht, kannst du hier in deutschland noch ein jahr oderso wohnen und da russisch lernen und dann umziehen
ich komme z.B. nichtmal mit der deutschen Grammatik klar xd das mit den Fällen etc ich hab da absolut keine Ahnung und wenn ich dann russisch als Fach habe könnte das schwierig werden :/