

räum den schrank wieder auf und lass es liegen wo es liegt. zukünftig achte einfach drauf, dass du deinen müll weg wirfst.
räum den schrank wieder auf und lass es liegen wo es liegt. zukünftig achte einfach drauf, dass du deinen müll weg wirfst.
darum kümmert sich dann dein betreuer und wird auch dich in ein heim einweisen lassen.
einfach sagen, dass es ihn nichts angeht und kontakt blockieren.
damit leben? was willst du sonst tun. zwingen kannst du ihn nicht.
sie sollte mit ihren eltern und lehrern sprechen und diesen typen konsequent anzeigen
brauchst du nicht. lösch daten von deinem handy und mach es frei
hast du gegen den umzug geklagt? ansonsten kannst du versuchen die umgangskosten einzuklagen beim familiengericht, damit die mutter das kind holt und bringt.
du kannst hingehen wo du willst. die polizei holt dich nicht zurück, da du volljährig bist. hast du genügend einkommen kannst du ausziehen, dir eine wohnung suchen und dein ding machen.
was man beginnt führt man auch zu ende. es wird eine kündigungsfrist geben und die wirst auch du einhalten müssen.
wer wenig einkommen hat, bekommt das von der krankenkasse finanziert.
was hat das mit der nationalität zu tun. es gibt in allen kulturen schlechte und gute eltern. die meisten in deutschland sind gute eltern. werd erstmal erwachsen, dann darfst du noch mal vorsprechen. bis dahin höre auf deinen rassistischen schwachsinn weiter zu verfolgen.
gibt wohl andere dinge die nicht so prickelnd für deine eltern sind, weshalb es reibereien gibt.
du interpretierst da zuviel rein. lass sie laufen, wenn sie dich eben nicht sehen will.
wenn du genügend mittel zur verfügung hast, kannst du ausziehen. wenn du nicht hast, wirds zeit das du dir arbeit suchst und dein eigenes einkommen verdienst
wenn ihr gemeinsames sorgerecht und gemeinsames abr habt, darf deine frau nicht einfach irgendwo hinziehen. sie bedarf beim umzug deiner unterschrift und einwilligung. willst du einen umzug verwehren, musst du dahingehend einen antrag auf abr beim familiengericht stellen. dazu solltest du dir einen anwalt für familienrecht an die seite holen.
bei geringem oder wie bei dir keinem einkommen kannst du beim amtsgericht einen antrag auf beratungshilfe für den anwalt stellen und einen antrag auf verfahrenskostenhilfe wenns vor gericht geht.
du hast das recht auf umgang. in der regel ist es:
erarbeite eine umgangsvereinbarung. vorlagen findest du via google. am besten ist es in form eines kalenders in dem du deine umgangswünsche einträgst. ferien und feiertage nimmst du als vorlage die aus dem bundesland wo die kinder leben.
sende das deiner ex in zweifacher form mit bitte um unterschrift in frist von 7 tagen zu. sollte sie darauf nicht eingehen, dann mach einen termin zur mediation beim jugendamt. geht sie darauf nicht ein: reich klage auf umgang ein.
beachte dabei:
selbstverständlich wirst du gehört, du bist krank und behindert, aber nicht blöd. weiter kannst du auch gucken:
www.vatersein.de
www.allein-erziehend.net
wenn du nicht wie ein baby behandelt werden möchtest, verhalte dich nicht so.
wende dich an die polizei und schildere dort als auch beim jugendamt das verhalten deines vaters. er darf dich nicht schlagen und auch nicht unangenehm anfassen.
tja dann weißt du ja bescheid. die ersten sanktionen sind dir durch unentschuldigtes fehlen sicher. wie wäre es einfach mal mit pünktlichen erscheinen statt blau machen.
das du deine aufgaben im haushalt hast ist selbstverständlich. aber mach deiner mutter klar, dass du nicht ihr hausmädchen bist und du einen teil machst, aber eben nicht alles.
wenn du keinen glauben hast, wird es zeit, dass du austrittst wenn du das möchtest. auch damit müssen deine eltern leben. triff dich mit deinen freunden, wenn alles fertig ist und hab spaß. deine eltern müssen lernen loszulassen.
ganz einfach, sucht euch endlich eine wohnung und zieht aus. ihr habt die gastfreundschaft so wie es aussieht mehr als überstrapaziert.