Neues Leben beginnen, wie?

Hallo Liebe Leute,

ich brauche dringend einen Rat, kurz zu meiner Situation, ich bin 23 Jahre alt und mache aktuell ein duales Studium in einem Studiengang der mich kein bisschen interessiert und den ich hasse, mein Praxisunternehmen (Familienunternehmen von meiner Familie) ist auch nicht das beste was die Ausbildung angeht.

Meine Freundin hat mich vor kurzem rausgeworfen aus unserer gemeinsamen Wohnung und sich von mir getrennt, das ganze hatte mir die Kraft gegeben den Müll durchzuziehen aber inzwischen bin ich echt am Ende, musste wieder bei meiner Familie einziehen, ich sage mal die familiäre Situation ist nicht so prickelnd und dann das selbe von zuhause auf der Arbeit weiter auszubaden möchte ich inzwischen einfach nicht mehr.

Ich bin jung, habe meine Fachhochschulreife und habe schon alles gearbeitet von der Baustelle bis hin zum Altenheim bis hin zur Buchhaltung, ich bin mir also für nichts zu schade.

Würde aber dennoch gerne eine Ausbildung oder eventuell ein duales Studium machen, aber trotzdem irgendwo einen Neuanfang starten, weil ich das einfach nicht mehr kann und will.

Hat einer von euch eventuell ähnliche Erfahrungen oder Ahnung was für Anlaufstellen oder Möglichkeiten es für einen Menschen gibt, der in meiner Situation irgendwo einen Neuanfang möchte? Aber eben dennoch einen Beruf erlernen oder ein Studium machen möchte?

Vielen Dank für etwaige Anregungen oder Ideen.

flucht, Neuanfang
In der Schweiz schnell einen Job finden?

Ich interessiere mich schon lange für die Schweiz (Zürich) und würde gerne mal dorthin ziehen. Ich würde dort drüben aber gerne dann einen kompletten Neustart machen, beruflich ebenso. Da ich mich für solche Themen wie Krypto/Aktien, Immobilien, allgemein alles im Onlinebereich, würde ich am liebsten in die Richtung dann gehen und arbeiten.

Ich habe auch jetzt schon öfters Videos gesehen, wo Leute in Zürich mit Sportwagen gefragt werden, was sie beruflich machen und der ein oder andere hatte schon mal gesagt, dass er selbstständig im Kryptobereich tätig ist.

Mich würde einfach interessieren ob es Leute in Zürich gibt, die auch welche einstellen bzw. zumindest mal für eine gewisse Zeit, die jetzt keine speziellen Qualifikationen in dem jeweiligen Bereich haben. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung aber da ich absolut nichts mehr in diesem Bereich machen möchte, bringt mir diese genau gar nichts.

Ich würde von mir selbst aus sogar, anbieten ein paar Monate ohne Bezahlung zu arbeiten, um zu sehen ob ich geeignet bin oder nicht.

Denkt ihr es gibt Leute die das machen ? Ich bin einfach der Meinung das man in DE seine beruflichen Ziele nicht so leicht schafft (je nach dem, welche diese sind). Auch allgemein würde ich sagen, dass man in Ländern wie VAE(Dubai), Monaco, USA, und der Schweiz nicht unbedingt leichter erfolgreich wird, natürlich muss man dort auch schon was können, aber es dort auf jeden Fall mehr erfolgreiche gibt. Mit denen könnte man sich connecten, ggf. Freundschaften schließen und wohlhabend werden.

Ich meine wenn ich selbst eine Firma in der Schweiz hätte und es würde jemand wie ich ankommen, der jetzt mal hart gesagt keine Ahnung von nichts hat, ABER zeigt das er es will und ergeizig ist, dann würde ich nach einem pers. Gespräch mit ihm eine Probezeit anbieten in der er sich beweisen kann.

Um es auf den Punkt zu bringen, ich will einfach mal glücklich in meinem Leben sein. Weis ehrlich gesagt nicht mal ob ich depressiv bin oder nicht aber meine Familie sprach mich schon öfters darauf an, dass ich nicht mehr lächle/lache.

Ich will einfach aus dem Hamsterrad rauskommen. Ich weis das wollen viele oder fast jeder aber die meisten wollen dann auch nichts ändern oder zB in ein anderes Land gehen.

Ich glaube mein komplettes Glücksgefühl und Endorphine würde ich erst haben, wenn ich nicht mehr arbeiten muss bzw selbstständig & unabhängig bin und eine schöne & loyale Freundin habe. Erst dann könnte ich mich voll entlasten.

Arbeit, Geld verdienen, Steuern, Selbständigkeit, Job, Geld, selbstständig, Schweiz, Neuanfang, Unabhängigkeit, Wohlstand, Zürich, Hamsterrad, unabhaengig, wohlhabend, Finanzielle Freiheit
Ich entferne Leute schnell aus meinem Leben?Versuche immer wieder Neuanfänge zu bilden?Ist das normal?Reue dadurch?

Es gibt ein Problem und zwar trenne ich mich von Leuten sehr schnell, so schnell dass ich im September ( hatte jmd einen Monat gedatet) ihn einfach irgendwann entfernt hatte ( Bei Instagram) , obwohl ich ihn eig mochte.. Das Ding war wir hatten zwar auch mehrere Dates und so dort war er auch total aufmerksam aber außerhalb meldete er sich nie bei mir. Ich vermittelte ihm dies auch nach dem dritten Date freundlich (persönlich) dass Kommunikation ( auch online ) für mich in einer Bz essentiell ist.. doch er änderte nix nach einer Woche schrieb er immernoch nicht., behauptete aber immer er hätte Interesse und sagte zu meinen Vorschlägen auch immer ja. Naja jedenfalls war mir das einfach zu viel. Ich bereue das ganze auch sehr, aber nachdem ich auf seine letzte Nachricht nt mehr geantwortet hatte ( aus Stolz zugegebenermaßen) blockierte er mich nach einer Woche überall, dabei war das einzige was ich wollte einfach mal eine Reaktion von ihm die mir zeigt dass er an mich gedacht hatte. Jetzt habe ich gefühlt innerlich eine komplette Datingblockade aufgebaut.

Generell trenne ich mich auch schnell von „Bekannten / Freunden“ weil ich mich einfach selten gewollt fühle, bin immer diese Person die letzte Wahl ist gefühlt „ das dritte Rad“ so ging es mir eig schon immer.. hatte nie wenig Leute, aber halt immer nur gute Bekannte, keine tiefen Bindungen. So ist es heute das ich außerhalb der Schule nur EINE Freundin habe, mit der ich was mache.Mittlerweile hab ich totale Angst von Leuten abhängig zu sein auch jeglicher Ebene.. freundschaftlich usw. Eig wünsche ich mir jedoch echt richtige Freunde und eine gesunde Beziehung.. Nach der letzten Datingaktion geht es mir komplett beschissen.

Dating, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Beziehung, Psychologie, Alltagsprobleme, Neuanfang, Kontaktabbruch
Neuanfang mit Ex-Freund wagen?

Hallo liebe Community,

Folgende Situation:

Vor zwei Wochen habe ich (22j, w) Schluss mit meinen Freund gemacht, weil ich einfach nicht genug Liebe für ihn empfunden habe und es nicht ertragen habe, nur halbherzig eine Beziehung zu führen. Die Beziehung ging zwei Monate lang und meine Gefühlslage war seit Anfang der Beziehung so, dass ich ständig negative Gedanken hatte.

Nachdem wir während dieser zwei Wochen kaum kommuniziert hatten, hat er mich gestern angerufen und mir angeboten das alles zu vergessen und zusammen nochmal einen Neuanfang zu wagen. Er würde alles in seiner Macht stehende tun um jegliche negative Gedanken aus dem Weg zu räumen, indem wir darüber reden würden. Er sagte auch, dass er seit dem Tag, an dem ich Schluss machte, keine ruhige Nacht mehr gehabt hätte und mich sehr vermissen würde.

Es wäre ihm lieber, dass ich trotz meiner Zweifel an der Beziehung mit ihm reden würde und wir so immerhin noch die Chance hätten die Beziehung zu retten, als das qualvolle Schweigen fortzuführen.

Ich denke, dass kein Mensch auf dieser Welt jemals sowas für mich tun würde außer jemand, der mich wirklich sehr liebt.

Nachdem ich diejenige war, die Schluss machte, bietet er mir einfach die Chance für einen Neuanfang an...und möchte mich unter keinen Umständen verlieren.

Und trotzdem zögert mein Herz...

...denkt ihr, dass ich da gerade einen der liebsten Menschen auf Erden ziehen lasse ...?

Sollte ich einen Neuanfang trotz der Situation in meinem Herzen wagen?

Beziehung, Beziehungsprobleme, Neuanfang, Partnerschaft
Entscheidung?

Hey, ich schildere euch mal meine aktuelle Situation und danach meine Möglichkeiten.

Ich bin 23 Jahre alt und Lebe aktuell zusammen mit meiner Freundin in einer schönen Wohnung in einem kleinen Dorf.

Ich bin aktuell an einem Punkt der großen Verzweiflung da ich vor ca. 1 Monat meinen Job verloren hab, es mit meiner Freundin auch nichtmehr so gut läuft und ansich grade einfach alles irgendwie schief läuft… - Ich bemühe mich nur gering um einen neuen Job da ich keine Motivation habe, ich habe aufgehört Musik zu machen und mir ist einfach vieles sehr egal geworden…

Ich hab jetzt die Möglichkeit für einen kompletten Tapetenwechsel und bin mir ein wenig unschlüssig was denn nun das richtige ist und möchte mir daher die Meinungen von aussenstehenden ranholen. Also von dir 🫵🏼 :)

Mein Vater wohnt ca. 300km entfernt von mir. meine erste idee war es, einfach zu ihm zu ziehen und hier ein „neues leben“ zu beginnen. Da das aber nicht so einfach geht, hat er mir nun folgende Möglichkeit vorgeschlagen:

Er könnte organisieren das ich in der nächst größeren Stadt (von ihm aus gesehen) ein WG Zimmer bekomme und dort in der nähe auch einen Job als Barkeeper Anfangen kann (Mein dad hat sehr gute connections daher kann er sowas recht schnell und einfach organisieren)

Es wäre etwas sehr Neues für mich, alleine dadurch das ich noch nie in einer Stadt gewohnt habe… ich wäre 300km von allem und jedem entfernten den ich kennen und lieben gelernt haben. Vor allem meine Freundin…

Ich frage mich jedoch ob es vielleicht genau das ist was ich gerade brauche. Einen kompletten Neuanstrich. Einen direkten Ausbruch aus meiner komfort Zone.

Mein dad war damals als er in meinem Alter war, in einer sehr ähnlich Situation - er hat diesen schritt gewagt und sagt nun es war die eindeutig richtige Entscheidung.

Was meint ihr?

ich beende dashier mal vorerst und vertiefe es nicht weiter. Ich bin offen für eure Meinung und ihr dürft auch gerne nachfragen stellen. Ich freue mich über jede ernstgemeinte Antwort und über jeden gut gemeinten Ratschlag :)

Liebe, Leben, Umzug, Neuanfang
Welches Leben ist am schönsten?

Leben 1: Alleinerziehend bei der Mutter aufgewachsen und sporadisch bis häufig Kontakt mit dem Vater gehabt. Einen Schulabschluss gemacht, aber danach eher Schwierigkeiten mit der Mutter gehabt, da diese früher zu viel getrunken hat. In der Zwischenzeit aber Freunde hatte und immer den Spagat zwischen der Mutter und seinem Leben versucht hat. Eine Beziehung kam noch nicht zustande, aber dafür Erfahrungen mit ein paar erfolgreichen Dates. Eine beste Freundin war erstmal wichtiger als eine feste Freundin. Mit Mitte 20 dann ein Neuanfang, egal ob Beruflich, Gesundheitlich und in der Liebe. Die Hoffnung, der Glaube und die Ausdauer ist da.

Leben 2: Aufgewachsen mit Mutter und Vater und einem Bruder. Leider aber immer etwas vernachlässigt. Dann im Jugendalter die Scheidung der Eltern und durch viele Lügen sowie Intrigen und vielen gescheiterten Beziehung mit Anfang 20 Vater geworden und jetzt mit Mitte 20 schon dreifacher Vater mit Privatinsolvenz und der Rückkehr ins Elternhaus. Ein neuer Job ist zwar da, aber auch die Sehnsucht nach einer Frau, die auch seine Mutter ersetzt und trotzdem seine Kinder akzeptiert. Letztendlich möchte er sein Ding durchziehen.

Leben 3: Aufgewachsen als mittleres Kind in einer schwierigen Wohngegend mit 2 Geschwistern und 2 Eltern, die sich häufiger streiten. Dann aber ein Neuanfang in der Nachbarstadt, aber durch falsche Freunde und eine Medikamentenabhänigkeit sowie eine Privatinsolvenz möchte er es seinen Eltern zeigen und nach seiner Ausbildung und dem bestandenen Führerschein seinen Weg gehen. Im Gegensatz zu Leben 2 möchte er aber, dass es auch weiterhin gut läuft und an sich arbeiten.

Leben 1 67%
Leben 3 27%
Leben 2 7%
Liebe, Leben, Zukunft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Welt, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Neuanfang, Perspektive, Psyche, Psychologe, Liebe und Beziehungen, Liebe und Gefühle, Philosophie und Gesellschaft, Menschen und Gesellschaft
Privatkontakt Logopädin & Patientin?

Hallo,

ich frage hier für eine Freundin.

Also, meine Freundin war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Meine Freundin und die Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass sie und ihre Logopädin immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass meine Freundin in der Praxis anrufen darf, die beiden dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass sie sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn sie möchte. Dann ruft meine Freundin vorher bei ihrer Logopädin an, fragt ob und wann es passen würde und dann besucht sie sie halt in der Praxis und sie quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn sie sie besuchen geht, ist das so 1-2 mal km Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause der Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht.

Jetzt ist es aber so, dass meine Freundin aus dem Dorf, wo sich auch die Logopädiepraxis befindet wegzieht und macht sich dementsprechend Gedanken darüber bzw. hat Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass sie sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber meine Freundin überlegt aufgrund ihres bevorstehenden Wegzuges, die Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist wird meine Freundin nicht schaffen… :-( sie ist echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach sie bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich sie da auch total verstehen ! Ihr sind Abschiede schon immer schwer gefallen und sie hat Verlustängste…, sie tut mir echt richtig leid, auch, wenn Abschiede zum Leben dazugehören.

Meine Freundin geht die Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin ihr indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es laut meiner Freundin auch nicht so, als wäre sie distanziert von ihr, da sie wenn die beiden einfach quatschten auch privates von sich erzählt so. Die Logopädin von meiner Freundin freut sich auch immer total, wenn sie so mal anruft und sie besuchen kommt.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privaten Kontakt haben (Nummer, treffen außerhalb der Praxis..,)?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten v. mir & vorallem meiner Freundin.

Arbeit, Freundschaft, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Abschied, Logopädie, Neuanfang, Neubeginn, Patient, Praxis, Privat, professionell, Verlustangst, arbeitsrechtlich
Was soll ich machen?

Also, ich bin in eine etwas komischen Situation.

Vor 8 Jahren habe ich meinen Crush kennengelernt. Vor 5 Jahren haben wir beide gestanden, dass wir uns lieben und waren sowas wie zusammen. Aber dann mussten wir wegziehen und ich hatte 5 Jahre lang kein Kontakt mit ihn.

Ich hatte damals noch kein Handy und habe versucht ihn auf Insta usw. zu suchen sobald ich eine hatte. Aber ich fand ihn nie.

Vor 2 Tagen, war er in eine Story einer meiner Freunde markiert und ich habe seinen Acc gefunden.

Mit meinen Fake Acc habe ich ihn verfolgt(seine Storys/Bilder geschaut). Er hat es bemerkt und hat mich angeschrieben. Hat gefragt ob wir uns kennen und wer ich sei.

Am Amfang habe ich nichts gesagt aber nach kurzer Zeit gestand ich, dass ich es bin. Das erste was er gefragt hat ist: ist bei dir immer noch alles gleich?

Ich habe die Frage nicht verstanden, also habe ich "?"Geantwortet. Er sagte: vergiss es einfach. Dann fragte er wer er für mich sei. Ich wollte nicht aufdringlich sein und habe gesagt/gefragt: einer aus meinen alten Frauende?

Er hat geantwortet: okay, (mein Spitzname (nur er nannte mich so))

Wenn ich die Chats jetzt durchlese checke ich erst jetzt, dass er mich gefragt hat ob ich ihn noch liebe. Er war meine erste Liebe und ich habe auch na h 5 Jahren einen Crush auf ihn. Ich würde es nicht Liebe nennen, aber vielleicht leichte Verliebtheit.

Aber ist es jetzt nicht schon zu spät? Ich meine 5 Jahre sind eine lange Zeit.

Neuanfang, verliebt, Geständnis, Instagram, Crush
Nach Trennung Versprechen gegeben, kann das funktionieren?

Meine Ex und ich hatten nach 7 Jahren Bester Freundschaft, 2 1/2 Jahren Beziehung und einem halben Jahr Kampf nach Psychischer Krankheit ihrerseits letzten Samstag unser abschließendes Gespräch in dem sie klar gestellt hat das der Kampf vorbei ist, da sie sich in einen anderen verliebt hat und sie sich darauf einlässt weil sie weiß, das sie mich im Moment nicht mehr glücklich machen kann...

Wir hatten eine sehr intensive Beziehung und sie sagt ich werde immer die Liebe ihres Lebens bleiben und sie wird mich nie vergessen, ihr neuer ist das komplette Gegenteil von mir und passt zu dem was sie sich im Moment für ihr Leben vorstellt... Das wäre : einfach machen, keine großen Verpflichtungen und einfach Leben, er ist extrem locker, es stört sie beide nicht wenn sie sich nicht sehen können, sie haben kaum Kontakt, haben beide ihr komplett eigenes Leben und machen ihr Ding.

Das ist wirklich das komplette Gegenteil von unserer Beziehung, wir haben unsere Zweisamkeit extrem genossen, waren immer unterwegs, sie wollte jeden Abend kuscheln, nichts ohne mich unternehmen usw., ich gönne ihr es, weiß das es jetzt keinen Weg gibt, will nur das sie glücklich wird... Auch wenn ich logisch sehr traurig und verletzt bin, wir trauern beide... wir können uns beide kaum vorstellen ohne den anderen zu Leben, wissen aber das eine Freundschaft nicht möglich ist da ich sonst nicht abschließen kann.

Wir gaben und ein Versprechen, das wenn wir beide irgendwann in Zukunft zeitgleich Single sein sollten, wir uns treffen und es nochmal versuchen, inkl. neu kennenlernen weil man sich bis dato sicherlich noch weiterentwickelt. Dieses Versprechen hatten wir schon als beste Freunde und es hat eigentlich sehr gut funktioniert bis sie krank wurde und nun denkt das sie nochmal anders Leben muss.

Solange wir beide vergeben sind oder einer, wollen wir den anderen in Ruhe lassen und uns nicht in unsere Partnerschaften einmischen, das sind die Regeln...

Glaubt ihr so etwas kann funktionieren ? Das wir und vllt. in 5 Jahren oder mehr wenn unsere zukünftigen Beziehungen scheitern und wir uns weiterentwickeln, es vllt. passt, gerade wenn man einst so eine Bindung hatte die alle anderen übertroffen hat, das man sich dann nochmal ineinander verlieben kann ?

Freundschaft, beste freunde, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Versprechen
Lieber tun oder lassen?

Ich und meine Ex Freundin sind seit ungefähr 1 Monat getrennt. In den Anfangszeit habe ich sehr um sie getrauert und war auch enttäuscht. Jetzt scheint es mir besser zu gehen aber trotzdem muss ich noch an sie denken. Sie hat damals mit mir Schluss gemacht weil wir zu verschieden waren „Gegensätze ziehen sich an“ ich war halt eher konservativ und sie offen. Sie sagte auch sie habe ihre Gefühle verloren bzw. sind nicht mehr zu stark wie am Anfang. Was ich schade finde ist das sie nichts gesagt hat sondern es zugelassen hat. Wir hatten auch gemeinsame Interessen und Gemeinsamkeiten, die Ansichten waren nur auf 1-2 Sachen anders. Sonst wären wir gar nicht in eine Beziehung eingegangen. Wir hatten überalles gesprochen wie Religion , Heirat , Kinder usw. sie meinte selber sie will einen Schlussstrich ziehen und neu anfangen und sagte im gleichen Atemzug das ich natürlich eine Chance verdient habe aber es halt nichts bringt. Sie hat für sich entschieden sich zu trennen und das ich ohne eine Chance habe etwas dagegen zu tun. Sie steht an erste Stelle Einstellung und sagte sie wird dann nicht mehr das gleiche empfinden ob nach 5 Monate oder 1 Jahr. Sie ist der Meinung man sollte sich nicht für Menschen verbiegen oder verändern man sollte so sein wie man ist. Ich verstehe das vollkommen aber wenn man jemanden sehr liebt , ist es das nicht wert sich für die Person zu verändern? Ich meine fast jede paare verändern sich im laufe des monat oder Jahre, man geht doch Kompromisse ein und versucht doch die Beziehungen zu halten weil man sich liebt und eine Zukunft mit der Person vorstellt. Ich selber meinte zu ihr ich will um sie kämpfen auch wenn die Chance gleich null ist und mich selbst dabei verletze. Ich war und bin immer bereit mich für sie zu verändern , weil ich einfach in ihr die perfekte Frau sehe aber andersrum anscheinend nicht. Sie hat mir auch für die Zukunft Glück gewünscht und sagte du wärst jemanden finden mit dem du alles machen kannst. Sie hat mich auch überall blockiert und deshalb habe ich keine Chance ihr eine Nachricht zu schreiben. Sie hat auch seit neustem dating app ob sie es noch immer hat weiß ich nicht. Auch wenn die Antwort schon fest steht das ich nicht versuchen soll , will ich das aber gerne tun.
ich wollte ihr eine Karte schicken wo drauf steht wie gerne ich es mit ihr versuchen möchte ? Ob das eine gute Idee ist ? Ich denke nicht, trotzdem will ich alles versuchen, warum ich das will ? Sie ist es mir wert. Naja ich weiß nicht wie ich das machen soll und frage euch im Hilfe. Ob ich warten soll oder einfach schicken soll.

Liebe, Tipps, Liebeskummer, Gefühle, Liebe und Beziehung, Neuanfang, couple, ex freundin zurück, kämpfen um liebe
2ter Anlauf für die Beziehung?

Meine Freundin hat sich vor ca. 4 Monaten von mir getrennt. Wir waren fast 2 Jahre zusammen und sind 19 J. und 18 J. alt. Hauptsächlich war der Grund, dass ich in den letzten Monaten mit mir selber unzufrieden war und die Liebe die sie mir gegeben hat nicht 100% erwidern konnte. Dazu kam auch, dass wir noch bis im August zusammen in die Klasse gehen und allgemein auch Prüfungsstress haben (Ist natürlich kein driftiger Grund, ist aber auch nicht wegzudenken meiner Meinung).

Die Zeit nach dem sie Schluss gemacht hat, war sehr schwierig für beide und ich konnte damit nicht gut umgehen und habe sie immer wieder kontaktiert und auf unsere alte Beziehung gelenkt was ein Fehler war. Mittlerweile habe ich mit der Trennung abgeschlossen, kann sie aber nicht vergessen und bin mir tief im inneren sicher, dass wir beide zusammen gehören und eine glückliche 2 Beziehung beginnen können. Momentan geht es mir gut, ich habe mich in der letzten Zeit sehr viel mit mir auseinandergesetzt. D.h. Ich habe mir keine Vorwürfe gemacht, habe viel mit Freunden und Familie unternommen, mehr auf mich selber gehört und bin so weiter gewachsen und bin positiv aufgestellt weiter zu wachsen.

Nun ist es wie gesagt so, dass wir uns in der Schule 1 Mal die Woche sehen, sobald ich sie sehe, lacht mein Herz und ich spüre einfach noch dasselbe wie vor 2 Jahren. Ich kann mich gut beherrschen, mache ihr aber trotzdem noch recht viele Komplimente und fahre sie ab und zu auch nach Hause, weil sie Probleme mit dem Knie hat (Meniskus schon 3 Mal operiert) und möchte mit ihr viel reden. Dazu kommt auch, dass sie momentan einen "neuen" hat, sie mir aber noch nicht direkt gesagt hat, dass sie zusammen sind. Nun ist meine Frage, wie ich damit noch besser umgehen kann? Ob ich den Kontakt auch persönlich in der Schule abbrechen soll? Wie ich nach der Schulzeit umgehen soll, damit wir einen Neuanfang beginnen können. Mir ist es einfach extrem wichtig, dass es ihr immer noch gut geht und ich liebe diese Frau noch gleich weiter wie vorhin.

Ich hoffe man versteht was ich geschrieben habe und bedanke mich jetzt schon für alle Antworten, welche ich gerne durchlese.

LG Mariano

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Neuanfang
Könnte es einen Neuanfang geben, wenn der Ex aus rationalen Gründen Schluss gemacht hat und wenn ja wie?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir von euren Erfahrungen berichten 😊

Mein Freund hat sich vor 2 Monaten von mir getrennt, wir waren 4 Jahre zusammen. Wir haben gar keinen Kontakt mehr. Ich glaube er würde das auch nicht wollen und wenn von ihm nichts kommt, kann ich leider auch nicht auf ihn zugehen, da er ja Schluss gemacht hat.

Er hat sich getrennt, weil wir uns öfter gestritten haben, vor allem darum wieviel Zeit wir zusammen verbringen. Wir hatten eine Fernbeziehung (150 km). Dies hat dazu geführt, dass wir Höhen und Tiefen hatten. Diese Achterbahn hat dazu geführt, dass er rational keine Zukunft mehr sehen konnte und er hat dann auch sein Herz verschlossen als Folge.

Meine Fragen sind:

1)Kann es sein, dass man sich wiedertrifft nach einer gewissen Zeit und sich neu verliebt?

2)Dass man seinen eigenen Anteil am Ende der Beziehung mit Abstand reflektiert und Lösungen sieht die man vorher nicht gesehen hat?

3) Also auch wenn vor allem rationale Gründe zur Trennung geführt haben. Ich frage mich ob der Kopf dem Herz somit immer im Weg steht und es so schwer wird mit einem Neuanfang?

4) Habt ihr positive Erfahrungen was man machen kann? Ich habe das Gefühl ich kann nichts machen und muss die Zeit entscheiden lassen.

Danke euch 🥰

Vielleicht 50%
Nein 35%
Ja 15%
Liebe, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Neustart, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Liebe und Beziehung, Neuanfang
Wie schaffe ich einen Neuanfang in meinem Leben? Berufswechsel aus Friseurbranche?

Hallo ich bin Friseurgeselle und sehr unglücklich mit meinem Job. Ich hätte jetzt die Möglichkeit einen Neuanfang zu starten, da ich finanzielle Rücklagen erarbeitet habe, allerdings habe ich noch krankheitsbedingte Operationen vor mir, die mich ein wenig an meiner Weiterentwicklung hindern. Durch die Ausfallzeiten habe ich bedenken etwas neues zu beginnen aus Angst direkt gekickt zu werden.

Ich muss dazu sagen, meine Arbeit ist 25 km entfernt, also fahre ich 50 km am Tag plus eine halbe Stunde Fußweg aufgrund schlechter Parksituation. Die Anbindung von meinem Dorf aus sind so schlecht, dass ich auf das Auto angewiesen bin. Bei einem Friseurgehalt und den Spritpreisen eigentlich nicht mehr tragbar und vor allem habe ich keine Work-Life Balance mehr. Durch meinen hohen Ausfall habe ich auch auf Urlaub verzichten müssen und falle zusätzlich ins Krankengeld.

Es fehlen mir Perspektiven. Den Meister möchte ich nicht, da es sich aus meiner Sicht nur lohnt, wenn man ein eigenes Geschäft eröffnet. Und aus der Branche Friseur möchte ich weitestgehend raus. Würdet ihr mit dem Neuanfang noch warten, bis die Operationen vorbei sind oder hättet ihr noch andere Ideen diesbezüglich? Meine Motivation dort weiter zu arbeiten sinkt immer mehr und ich suche ringend nach Lösungen. Ich würde auch jede Umschulung machen

Neuanfang, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Neuanfang