Neuanfang – die neusten Beiträge

Werden die ersten 2-3 Lebensjahre anders erlebt?

Also das man sich da noch in einen anderen Leben befindet und es die letzten 2-3 Jahre eines Lebens sind, sobald wir sterben und es wären in neuen Leben die ersten 2-3 Lebensjahre, an die wir uns nicht erinnern, das die ersten Lebensjahre aus Assoziationen zu Eindrücken und Erfahrungen aus dem letzten 2-3 Jahre vorm Tod bestehen.

Beispiele (die letzten 2-3 Jahre vorm Tod/erste 2-3 Lebensjahre in neuen Leben):

  • Haben wir jemanden wegen Diebstahl angezeigt, ist es in neuen Leben die Stelle, wo wir als Kleinkind mit dem Polizeiauto gespielt haben.
  • Haben wir ein Haustier z.B. ein Hund, das wir in dem ersten 3 Lebensjahren einen Hund als Stofftier haben.

und viele weitere Möglichkeiten mit dem jeweiligen Assoziationen.

Sobald wir sterben, das wir dem Tod selber nicht mitkriegen, uns an einer ähnlichen Stelle wiederfinden und wieder 2 oder 3 Jahre alt sind und unsere erste bewusste Erinnerung haben.

Was meint Ihr? An die ersten 2-3 Lebensjahre kann sich keiner erinnern, die erste bewusste Erinnerung hat man ab dem 2. oder 3. Lebensjahr.

Also dass das sterben ein Übergang ins nächste ist und man quasi ewig lebt und es eine Art Fortsetzung des Lebens gibt, wo die Erinnerungen an das andere Leben nach dem Übergang vergessen sind, so wie wir beim Aufwachen unsere Träume vergessen.

Gefühle, Menschen, Seele, sterben, uebergang, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Ewiges Leben, Forschung, Geist, Hirnforschung, Neuanfang, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Multiversum, These

2. Chance in der Beziehung?

Der Partner meiner Freundin, hat eine Anzeige wegen mehrfachen Ladendiebstahls bekommen. Aus Überforderung hat sie Schluss gemacht, ohne ihn wieder zu treffen.

Allerdings Frage ich mich, ob das tatsächlich gut ist Schluss zu machen ohne von Gesicht zu Gesicht zu reden? Aber andererseits haben anscheinend beide noch Gefühle für einander, obwohl er das gemacht hat. Er meinte auch es tut ihm leid und wenn er die Zeit zurück drehen könnte würde er es tun und ungeschehen machen.aber das hilft ihr ja jetzt auch nix. Dennoch hätte er sie dadurch in Schwierigkeiten bringen können. Irgendwie darf jeder Ecken und Kanten haben und dann auch wieder nicht. Es ist verwirrend.Habt ihr einen Rat? Es ist so ein für und gegen.Ich selber möchte nicht ihn ihrer Haut stecken, aber es zerreißt mich selbst etwas als Freundin. Vielleicht sollten die beiden sich eine 2.Chance geben? Oder mal zu einer Paarberatung gehen? Ich weiß nicht, was ich zu ihr sagen soll...sie sagt selbst es gibt noch andere nette und liebe Männer da draußen und der letzte wäre es sicherlich nicht, aber er war einer von wenigen der ihr wirklich ein breites und von Herzen kommendes Lächeln gab und laut lachen tut sie wirklich selten.An ihrer Stelle würde ich auswandern und komplett neu anfangen, ich meine ihre Eltern und Leute mit denen sie zusammenarbeitet haben das mit der Anzeige auch mitbekommen. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken, auch wenn sie mir wirklich leid tut.😖 Was kann ich ihr gutes tun? Soll ich mich da überhaupt einmischen? Ich glaube sie sollte mal mit einer neutralen Person darüber reden, aber ob das bei ihrer Entscheidung helfen wird, keine Ahnung. Leider ist es auch so, das sich Leute aus Gesellschaften zu sehr einmischen, ich glaube wenn es tatsächlich eine 2. Chance gibt, dann wird sie auf sehr viel Unverständnis treffen. Kann man überhaupt was gegen Unverständnis sagen?Soll ich ihr sagen sie soll für ihre Liebe kämpfen? Wir haben gegoogelt wann man für liebe kämpft und wann nicht ... Ganz ehrlich,... wir fand beides gleich doof, aufgrund weil sie keine klare Antwort hat und hin und her gerissen ist zwischen Gesellschaft und ihrer Liebe. Dann komm ich und hab selbst keine Ahnung was richtig ist.

Liebe, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Neustart, Beziehungsprobleme, Chance, Diebstahl, Gefühlschaos, Gesellschaft, Neuanfang, Partnerschaft, überfordert

Neuer Lebensabschnitt? Wie soll ich das machen?

Hii, ich w/15 bin zurzeit in einer ziemlich anstrengenden Phase und brauche einen Rat

Kurz: meine Mutter, meine Schwester (17) und ich sind vor ein paar Jahren zu dem Lebensgefährten meiner Mutter gezogen. Es hat schon öfter Stress gegeben (war deshalb auch schon in Therapie)

Sind gerade im Urlaub und es gibt schon wieder Stress. Meine Mutter hat gesagt, entweder Planen wir jetzt was für die nächsten Tage oder wir fahren zurück nach Hause. Ich persönlich wollte sofort meine Sachen packen (hab keine Lust mehr auf den Stress). Und dann habe ich allgemein über die Situation nachgedacht.

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich einfach neu anfangen will. Ich will weg von zuhause, raus aus der Schule und raus aus unserem Dorf. Ich will irgendwo ein neues Leben anfangen (habe nur eine Freundin in der Schule, werde sonst nur ausgeschlossen und gemobbt). Allerdings weiß ich nicht, wie ich das meiner Mutter sagen soll. Und was ist mit meiner Schwester (sie hat viele Freunde in der Schule und so)?

Kurze Info über mich: Bin sehr schüchtern auch meiner Familie gegenüber...so ein Neuanfang könnte schwierig für mich werden, aber ich denke es kann nicht schlimmer werden, als es schon ist

Einfach ansprechen und fertig!! 50%
Andere 50%
Such dir einen günstigen Moment 0%
Sag einfach nichts 0%
Mobbing, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Familienprobleme, Neuanfang, Psyche, Streit

Sicherheit aufgeben und von vorne anfangen?

Hallo zusammen,

wir sind ein Paar Mitte/Ende 20 und überlegen nochmal von vorne anzufangen. Wir haben uns bisher ein ganz passables Leben aufgebaut und können uns an sich nicht beklagen. Dennoch merken wir, dass wir so, wie es jetzt ist, nicht glücklich sind und es wahrscheinlich auch nicht werden.

Wir haben beide einen Job und wohnen in einer günstigen Wohnung, daher geht es uns finanziell ganz gut. Aber wir merken einfach, dass dieses "sichere 0815"-Leben nichts für uns ist und wir viel lieber etwas kreatives/unkonventionelles machen würden. Damals hatten wir uns für Ausbildung/Studium entschieden, damit wir - wie man so schön sagt - etwas sicheres in der Tasche haben. Mittlerweile ziehen allerdings die Jahre ins Land und aus dem "Sicheren in der Tasche" ist der normale Alltag geworden. Für die kreativen, verrückten Dinge bleibt schon lange keine Zeit mehr.

Wir wohnen unser ganzes Leben lang schon in der selben Gegend. Daher würden gerne in eine größere Stadt ziehen, in der auch einige Freunde von uns wohnen, die wir leider kaum noch sehen, und dort von vorne anfangen. Nur mit dem Umzug müssten wir dann auch unsere Jobs aufgeben, und ohne Jobs finden wir ja sicher keine Wohnung (das ist so schon schwer genug :S). Ganz zu schweigen vom finanziellen Aspekt...

Jetzt sind unsere Fragen an Dich/Euch: Wie kriegen wir einen Neuanfang mit Umzug hin? Habt Ihr eventuell schonmal so eine Erfahrung gemacht und könnt davon berichten? Würdet Ihr das sichere Leben aufgeben um etwas Neues zu wagen, auch wenn ihr keine Ahnung habt, wie die nächsten Schritte aussehen - und ob das überhaupt alles klappt?

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge! <3

Sicherheit, Umzug, Alltag, Neuanfang

Mein Freund und ich?

Hallo

ich brauche mal Ratschläge.
Also mein Freund und ich waren 5 Wochen getrennt in der Zeit hatte ich einen One Night Stand.
Wir sind seit zwei Monaten wieder zusammen. Aber er hat von Anfang an gesagt er braucht Zeit das zu verdauen. So nach und nach kam immer wieder das Thema auf wir waren nicht zusammen zu dem Zeitpunkt.

Aber für ihn ist echt schwer weil seine Aussage ist: ich weiß nicht ob ich jemals damit klar komme das jemand meine „Frau“ angefasst hat. Er wollte immer wieder hören was passiert ist und was genau gelaufen ist. ~> Details über Details, also gab ich ihm diese auch da ich dachte vielleicht kann er das dann besser verarbeiten. Ich will ihm ja auch helfen, das wir glücklich sind und das beide. Aber jetzt kam er vor zwei Wochen und sagte er wollte den Namen von ihm haben er würde mir nicht glaube was Ich erzähle was passiert wäre. Ich sagte, nein das war einmalig und das danach kein weiter Kontakt bestand und das ich dies nicht möchte , dass es sich auch nicht gehört. Er meint ich würde lügen und durch diese Sache hätte er kein Vertrauen zu mir. Dann vor zwei Tagen kamen wieder die Gedanken bei ihm hoch und er fing wieder an, er will den Namen vielleicht solle er mal mit ihm reden ob ich wirklich die Wahrheit erzählt habe. Daraufhin sagte ich du bekommst keinen Namen von mir ich möchte es einfach nicht fertig. Daraufhin sagte er sag den Namen oder geh. Darauf bin ich gegangen. Er hat sich auch mit Mädels getroffen es wäre nichts gelaufen sagt er, ob es stimmt weiß ich nicht. Aber ich möchte ihm einfach glauben da es in der Zeit war als wir getrennt waren. Wir hätten beide nie gedacht das wir wieder zusammen kommen.
Aber wie kann ich ihm helfen oder was kann er tun damit er es irgendwann akzeptieren kann oder blöd gesagt Darüberstehen kann. Es kratzt an unserer Beziehung und an meiner physische da es dann an Beleidigung auch unter die Gürtellinie geht wie du hast dich doch fxcken lassen…

Liebe, Ratgeber, Mädchen, Beziehung, Trennung, Jungs, Neuanfang, Streit, Verarbeitung

Ehrlichkeit verlangen obwohl man selber nur lügt?

Hallo,

Ich hatte einen Streit mit einer Freundin und wir hatten darauf hin 2 Jahre so gut wie keinen Kontakt mehr weil unserer vertrauen gebrochen/zerstört war.

Nun haben wir seit 3 Monaten wieder Kontakt weil wir versuchen wollen die Freundschaft wieder aufzubauen und uns „Neu Kennenzulernen“……allerdings merke ich wie meine Freundin wieder anfängt über die kleinsten Sachen mich zu belügen angefangen von ihrem Beziehungsstatus oder was sie so macht-aber von mir wird verlangt mich völlig zu öffnen. Nun habe ich das Gefühl die Freundschaft verfällt somit wieder in ihre alten Muster und ich zweifle alles plötzlich an was sie sagt und vertraue ihr nicht mehr-was natürlich nicht förderlich ist wenn man eine Freundschaft wieder aufbauen möchte. Habt ihr Tipps wie man damit umgeht ? Wenn ich sie darauf hinweise das ich weiß das sie lügt -beleidigt sie mich und sagt ich sei verrückt und würde stalken (denn sonst könne ich das ja nicht wissen das sie lügt…) und versucht mich als böse hinzustellen und von Ihrer Lüge abzulenken solange bis ich „nachgebe“ oder mich entschuldige……

Somit habe ich nun das Gefühl das diese „Freundschaft“ nicht mehr zu retten ist. Allerdings würden mich sehr Objektive Meinungen interessieren-da mein Umfeld natürlich nicht unparteiisch reagiert.Gebe ich zu schnell auf ? Oder wird jemand der mich seit 3 Monaten anlügt immer weiter anlügen -egal wie sehr ich mich öffne?

LG Stella

Freundschaft, lügen, misstrauen, Neuanfang, vergeben, Freundschaft Retten

Vom Bürojob in die Landwirtschaft?

Liebe Community,

Ich habe einen Bürojob und bin mäßig zufrieden. Die Kollegen sind nett, die Arbeit ist gut bezahlt und ich habe relativ viele Freiheiten. Meinem Herzen fehlt aber etwas…ich sehne mich immer stärker nach einer Arbeit im Freien.

In meiner Freizeit bin ich so oft es geht im Garten. Ich lese viel über neue Anbaumöglichkeiten und probiere das Gelernte gleich aus. Mit Erfolg! Ich habe einen grünen Daumen und es gibt für mich nichts Besseres als die Gartenarbeit. Auch für Tiere interessiere ich mich sehr.

Da ich mich in meiner Berufswahl als Jugendliche leider sehr von meinen Eltern habe beeinflussen lassen (sie meinten es natürlich gut mit mir) kam mir damals gar nicht in den Sinn als Mädchen eine Ausbildung als Landwirtin zu machen. Natürlich musste es ein Studium in den Geisteswissenschaften sein…Heute hätte ich mich aber anders entschieden !

Ich bin jetzt Mitte 20, Anfang 30 und frage mich ob ich nochmal ganz von vorne anfangen sollte. Finanziell bin ich unabhängig. Ich habe genug Erspartes (und notfalls Unterstützung durch meinen gut verdienenden Partner) keine Kinder. Ich bin körperlich fit und sportlich, kann gut anpacken. Langfristig könnte ich mir sogar eine Selbstständigkeit als Landwirtin vorstellen, ich brauche aber in jedem Fall das Wissen was dafür notwendig ist. Deshalb würde ich um eine Ausbildung wohl nicht drum herum kommen.

Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr vorgehen ?

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich… 75%
Mach die Ausbildung zur Landwirtin 25%
Behalte den Bürojob 0%
Liebe, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Natur, Tiere, Pflanzen, Garten, Landwirtschaft, Job, Geld, Ausbildung, Alltag, Biologie, Psychologie, Anbau, Neuanfang, Ökologie, Ökonomie, Viehzucht

Mit ex Partner neuen Anfang?

Also mein ex Freund und ich waren jetzt 1 Monat getrennt. Jetzt der Punkt ich habe Schluss gemacht. Ich hatte das Gefühl das alles gerade nicht zusammenpasst, wir waren fast 1,5 Jahre zusammen die letzten Monate liefen nicht so gut zwischen uns. Das hatte viele Gründe. Aber jetzt nähern wir uns wieder an, wir haben gemerkt das wir uns mehr lieben und uns brauchen. Ich hatte wären wir getrennt waren was mit einem anderen Mann. Ein one Night stand. Ich kenne das von mir nicht und hätte das auch nie gedacht. Jedoch ging es mir so schlecht , das ich dachte ich könnte dadurch mal etwas anderes aus Trauer und Schmerz fühlen. Mal nicht an ihn denken. Weil nach wie vor haben sich meine Gefühle nicht verändert. Jedoch ging es mir danach so schlecht und auch währenddessen habe ich mich unwohl gefühlt… jetzt wo wir uns getroffen haben, fragte er mich ob ich was mit jemand gehabt habe. Ich sage ja weil ich immer ehrlich bin, das wollte ich auch in der Sache nicht ändern. Für ihn war das wie ein Schlag ins Gesicht. Er sagte, dass er müsse das erstmal verkraften. keine Frage dafür habe ich Verständnis. Jedoch sagte er auch er hat das Bild vor Augen und er will nichts anderes außer mich jedoch hat er Angst das er mir es vorhalten würde. Weil es für ihn unvorstellbar wäre das ich was mit jemand anderes haben könnte und gehabt habe, wenn ich ja liebe…

jetzt meine Frage wie kann ich ihm helfen? Das zu verarbeiten oder zu akzeptieren? Ich verlange nicht das er es vergisst.
Aber ich würde mit so sehr wünschen das es nochmal klappt und er ja auch das sagt er ja auch. Wir wollen beide daran arbeiten mehr mit einander zu reden. Wir wollen das zu 100%. Er hat nur das Bild ständig im Kopf…

Danke im voraus für euere Tipps

Tipps, Beziehung, Trennung, Emotionen, getrennt, Neuanfang, unterstützen

Sollte ich es Beichten oder lieber verschweigen?

Also, ich habe mich vor etwa 3 Monaten von meinem Freund getrennt (Wir waren 3 Jahre zusammen). In letzter Zeit schreiben und Telefonieren mein Ex Freund und ich immer wieder, und haben uns auch immer mal wieder getroffen (Es läuft alles darauf hin, dass wir es nochmal probieren wollen). Mein Ex und Ich haben eine sehr innige Bindung, da wir sehr viel zusammen durchgemacht haben und wollen es daher wahrscheinlich nochmal probieren (Wir sind aber noch nicht wieder zusammen).

Jetzt ist mir gestern ein großer Fehler unterlaufen, und ich habe mit einem Freund von mir Rumgeknutscht und habe ihm einen Blowjob gegeben. Der Freund und ich haben beide am nächsten Morgen gesagt dass es falsch war und wir den Abend am liebsten vergessen würden. Ich werde mich auch von diesem Freund jetzt erstmal distanzieren, damit das nicht nochmal passiert.

Jetzt weiß ich nicht ob ich es meinem Ex beichten sollte bevor wir es nochmal probieren oder nicht (In der Zeit wo wir getrennt waren, habe ich schonmal mit dem Typen geknutscht). Ich habe einfach sooo Angst dass ich, wenn ich es ihm erzähle ihn für immer verliere. Zudem hab ich meinem Ex von dem Rumknutschen als wir getrennt waren erzählt und dieser war ziemlich wütend deswegen (Auch wenn alle Freunde und bekannten von mir sagen das dieser in dem Moment gar kein Recht hatte wütend zu sein, ich verstehe es trotzdem, ich wäre auch Wütend). Es läuft gerade wieder so gut mit meinem Ex, und ich will das einfach nicht kaputtmachen wegen so einer Scheiße die ich im betrunkenen Zustand verzapft habe (Ist natürlich keine Entschuldigung für das was ich getan habe). Ich bereue es zutiefst und schäme mich in Grund und Boden, und werde nie wieder so etwas machen.

Helft mir bitte, ich bin jemand der sehr schwer eigenen Entscheidungen treffen kann (Psychische Veranlagung). Was ist eure Meinung dazu, und was würdet ihr mir raten? Und findet ihr das es schon Fremdgehen ist? Ich bin ja Theoretisch im Moment noch Single. Bitte nicht beleidigend werden, ich weiß selber das, dass scheiße war.

Beziehung, Fremdgehen, Neuanfang

Trennung bereuen Achtung länger Text?

Hallo,ich habe mich vor 2 Jahren von meinem Mann getrennt weil wir immer und immer wieder das gleiche Problem hatten was nicht besser wurde. Wir haben 3 Kinder zusammen 9,7 und 4 Jahre. Er litt sehr unter der Trennung es war viel Terror usw....ich dachte gut jetzt ist das Problem weg. Er war damals mein erster Freund und wir hatten ziemlich schnell geheiratet. Ich hatte nach der Trennung schnell einen neuen Partner, alles war toll und schön mein Mann hat nach wie vor aber Terror gemacht klar er wollte seine Familie zurück. Irgendwann hat er dann auch eine Frau kennengelernt die identisch aussieht wie Ich. Nun ist es so das sich bei meinem neuen Partner ziemlich schnell nachdem das erste verliebt sein weg war der Alltag eingeschlichen hat und ich muss sagen das es überhaupt nicht funktioniert hat. Ich musste mir dann auch eingestehen das ich und mein Mann wirklich immer ein gutes Team waren er hat mich in allem unterstützt und der Alltag hat funktioniert. Seine neue Freundin ist eifersüchtig seit ich meinen Partner nicht mehr habe. Und um ehrlich zu sein bereue ich die Trennung sehr, ich habe meinem noch Mann auch gesagt das es wohl die falsche Entscheidung war.und er hat zu mir gesagt er frägt sich jetzt natürlich auch was wäre wenn seine Freundin nicht da wäre und er denkt oft an das Familienleben zurück. Sie ist sehr dominant und sagt auch wir dürfen nur sprechen wenn es um unsre 3 gemeinsamen Kinder geht.

Meint ihr wir haben nochmal eine Chance?

Liebe, Kinder, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Neuanfang, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Ex-Mann, neue beziehung

Ist es noch sinnvoll, in Deutschland zu leben?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer bedeutenden Entscheidung und wollte eure Meinungen dazu hören. Ich bin Yahia, momentan in Bagdad, aber gebürtig aus Nürnberg. Nächsten Monat plane ich, nach Deutschland zurückzukehren, und frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, dort zu leben.

Ich liebe Singen und Synchronsprechen, und Musik ist meine Leidenschaft. Allerdings gibt es familiäre Umstände, die mich dazu bewegen, meine toxische Familie zu verlassen. In Deutschland habe ich Bildungsmöglichkeiten und eine gewisse kulturelle Verbundenheit, die mir wichtig sind. Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ein weiterer Aspekt, der meine Entscheidung beeinflusst, sind leider abstoßende Erfahrungen mit dem Verhalten von Leuten in meinem Alter. Das hat mich nachdenklich gemacht. Wie sind eure Erfahrungen mit sozialen Beziehungen in Deutschland? Gibt es Ratschläge, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann?

Ich schätze eure Meinungen zu diesem Thema. Wie seht ihr die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Orten? Ist die kulturelle Vielfalt ein großer Pluspunkt? Wie steht es um die sozialen Aspekte?

Besonders wichtig ist mir der Kontakt zu Gleichgesinnten, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befunden haben. Wie habt ihr eure Entscheidungen getroffen? Was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!A

Liebe, Arbeit, Schule, wohnen, Umzug, Deutschland, Beziehung, Jungs, Neuanfang, neues leben, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern

Würdest du dein gewohntes Leben aufgeben und in dieses Haus ziehen?

Gedankenexperiment..

..also stell dir vor:

Dieses Traumhaus ist 1.500km von deinem Heimatort entfernt und würde dir geschenkt werden.

Du kannst darin wohnen, zahlst weder Unterhaltungskosten, noch musst du dich um sonstige Rücklagen für das Haus kümmern.

Anbei ist noch ein riesiges Grundstück von ca. 5000qm2, das zu deinem Haus gehört also somit auch dir.

Alles wurde/wird für dich geregelt und gepflegt, undzwar ein Leben lang..

..aber nur unter ein paar Bedingungen:

• du darfst nur noch mit zwei Personen aus deinem ursprünglichen Heimatort Kontakt pflegen, den Rest musst du auf ewig zurücklassen.

• du darfst deinen Heimatort nur einmal im Jahr betreten, um wenn überhaupt in Erinnerungen schwelgen zu können

• du darfst das Haus nicht "zu Bargeld machen", um mit dem Geld etwas anderes anzufangen und dir auch sonst keinen zweiten Wohnsitz zulegen, um zu pendeln o.ä.

• du darfst das Internet dort zwar zu Recherchezwecken und auch beruflich nutzen aber nicht privat (z.B. SocialMedia)

• es findet zwar eine regelmäßige Instandsetzung des Hauses statt aber es darf von dir selbst niemals umgebaut/erweitert werden

• es dürfen dich jährlich maximal 10 Personen, insgesamt 15 x, (aus deinem neuen Umfeld) besuchen kommen (aus dem alten nur die o.g. zwei).

Wenn du mehr Kontakt zu deinen neuen Freunden möchtest, dann musst du sie besuchen gehen.

Der Rest ist erlaubt.

_________________________

Pro Jahr in dem du dich an diese Regeln hältst, bekommst du 30.000€ steuerfrei zu deinem normalen Verdienst dazu..

..jedoch genügt ein einziger Regelverstoß und du verlierst alles ohne zweite Chance.

Bild zum Beitrag
Nein, da wäre ich raus, weil... 73%
Würde ich sofort, weil... 27%
Haus, Geschenk, Menschen, Tod, Persönlichkeit, Startseite, Neuanfang, Reichtum, Vermögen, Gedankenexperiment, neues leben, traumhaus

Besteht die Chance auf einen Neuanfang?

Mein Freund hat sich vor 3 Monaten von mir getrennt, weil er unzufrieden mit sich selbst ist und er etwas verarbeiten muss was er 2 Jahre lang verdrängt hat. Er gibt nicht mir die Schuld für die Trennung, sondern sich selbst. Ich habe nun am Wochenende meine restlichen Sachen bei ihm geholt, da ich nun eine eigene Wohnung habe. Bei unserem Abschied haben wir beide sehr viel geweint und uns im Arm gehalten und geredet. Er sagt, dass es ihm leidtut, mich in seine Probleme mitreingezogen zu haben und mir nicht früher sagen konnte, dass er so kaputt sei. Ich würde ihm dennoch fehlen und er liebt mich noch, aber ich solle nicht auf ihn warten. Es tut ihm sehr leid mich immer wieder verletzt zu haben.

Wir waren 3,5 Jahre zusammen und ich möchte die Beziehung nicht einfach wegwerfen. Ich weiß, dass er Zeit braucht das Ganze zu verarbeiten.

Ich würde ihn ja auch bei seinen Problemen unterstützen und wäre zu ihm gestanden. Das habe ich ihm unter anderem auch gesagt, aber er bleibt bei seiner Entscheidung. Er hat aber auch den Eindruck hinterlassen, dass er schon wollen würde aber irgendwie auch doch nicht.

Was ich meine mit „dass er mich immer wieder verletzt hat“ ist, dass diese Trennung nicht die erste zwischen uns ist.

Ich bin der Meinung, dass wir zusammen hätten eine Lösung finden können aber für ihn gab es nur die Lösung der Trennung.   

Welchen Rat habt ihr für mich?

Besteht die Chance auf einen evtl. Neuanfang?

Was kann ich tun?

 

Danke schonmal im Voraus 😊

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Neuanfang, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neuanfang