Mit Ü30 nochmal von vorn beginnen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es sich hauptsächlich auf die Arbeit beschränkt, warum nicht..

Ich selbst bin vor etwa 12 Jahren und um die 30 auch endlich den Weg gegangen aus meinem ungeliebten Lehrberuf auszubrechen und in meinen Wunschbereich -IT- einzusteigen. Von der heutigen Warte mit seit Jahren ausschließlich entspanntem Homeoffice, jeden Arbeitstag mit Freude und Spaß zu begehen statt die Zeit abzusitzen und das in Kombination mit deutlich besser Bezahlung, bin ich inständig froh den Weg damals gegangen zu sein.

Es ist niemandem damit gedient bis zur Rente täglich in einem Job knechten zu müssen der einen nicht gefällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SamiF 
Beitragsersteller
 13.08.2023, 12:18

Ja stimmt...wenn man dann in 10 Jahren zurück blickt dann bereut man es vielleicht es nicht getan zu haben.🤨🤔

Moin,

bin zwar "erst" 26, würde aber, wenn ich könnte auch noch einen anderen Job ausüben. Am Liebsten als Regiesseur von "kleinen Indie Produktionen ^^" So etwas wie Eraserhead von Lynch zum Beispiel.

Ärgere mich sehr häufig, das ich nicht in die Filmrichtung gegangen bin...FInde meinen jetzigen Berufszweig (Sozial) aber auch toll. Nur eben etwas, was ich nicht mein ganzes Leben ausüben wollen würde. Ein Grund wieso ich dann doch nicht in die Filmrichtung gegangen bin, ist der das es da ja wenige Sichere Stellen gibt, bzw. man wenig verdiene. Womit ich bei meinem jetzigen Beruf mehr Verdiene als Regiesseur.

Hoffentlich wird das noch etwas mit dem Film :D

Herzliche Grüße

Woher ich das weiß:Hobby

Manchmal geht es nicht anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Du bist nur fuer dich alleine verantwortlich oder? Warum also nicht ?
  • Ü30 alleine ist kein Hindernisgrund ! Da selbst
  • Ü45 (geschieden, 2 Kinder) fuer mich auch kein Hindernis darstellten.

PS: Bei mir kamen nach "deiner Liste" noch "neue Frau, Land, Kultur, Kinder" dazu.

Ja. Du glaubst gar nicht, wie jung man noch mit 30 ist.