Vom Bürojob in die Landwirtschaft?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich… 100%
Behalte den Bürojob 0%
Mach die Ausbildung zur Landwirtin 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich…

Selbständige Landwirtin geht eigentlich ohne Hof nicht. Also nur angestellt bei Landwirt, Firma oder öffentlicher Dienst. In allem Fällen hast du ebenfalls sehr viel Büroarbeit. GaLaBau angestellt wäre eine gute Alternative, wenn du viel in der freien Natur arbeiten möchtest. Auch Forstarbeit oder Förster wäre eine Überlegung wert.

Bleib bei deinem gute bezahlten Bürojob. Landwirtschaft ist noch immer harte Arbeit bei jedem Wetter, am Wochenende und an Feiertagen. Viel verdient man nicht und mit den Tieren muss man eben auch umgehen können, toll finden alleine reicht nicht.

Und Gärtner? Man muss echt bock drauf haben und mit wenig Gehalt auskommen. Und nur weil du was gespart hast, heißt das nicht, dass dieses Ersparte nicht nach ein paar Jahre aufgebraucht ist. Für beide Sachen gilt, es werden Leute gebraucht, die richtig anpacken können und das auch z.B. am 1. Weihnachtstag morgens um 06:00

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich…

umschulung zum garten-und landschaftsbau ! das ist mehr als rasenmähen in parks.

da dann speziell gartengestaltung .

das mit selbstständig vergiss besser !