Netzwerk – die neusten Beiträge

Schwierige Netzwerkfrage kann jemand helfen?

Wie löst du Netzwerkconnectivitätsprobleme in einem Layer 2 Netzwerk wenn du weißt welcher Computer das TCP SYN Frame an die anderen Server im Netzwerk senden würde? Ziel ist es die funktionalität vom Sende PC wiederherzustellen. Alle anderen Maschinen/Server mit denen der Sende PC nicht kommuniziert sind egal. Alle Antworten beinhalten die Verwendung eines Netzwerk Sniffers Wireshark. Das Netzwerk ist ein /22 OT Netzwerk und es wird NIE DNS verwendet. Der Sende PC ist der einzige PC der Fix an einem Switch hängt wo es keine Interface Probleme gibt. Alle anderen Server haben ein defektes Netzwerkkabel bzw. Interface am Switch im DOWN Status. Der Sende PC kommuniziert nicht mit allen Servern. Du hast keinen Zugang zur Client Applikation weil die OT Typisch nur mit einem Passwort zu öffnen ist das du nicht hast und auch nicht erfragen kannst weil es 2.00 am morgen ist.

A) Du suchst nach Pakete mit SYN Flag ohne ACK und nach Retransmissions davon mit der source IP von dem Sende PC.

B) Du suchst mit arp -a die Arp Table ab und machst vorher einen IP Scan über das /22 Netzwerk.

C) Du filterst nach ARP Pakete im Netzwerk mit der Source IP des Sende Rechners und hälst nach ARP requests ausschau die sich wiederholen.

D) Du schaust dir die Statistiken in Wireshark an und erhältst die Info wo der Sende PC verbindungen aufgebaut hat.

Internet, Netzwerk, IP-Adresse, LAN, Netzwerktechnik, Switch, LAN-Kabel

Langsames Wlan?

Hallo, meine Freunde und ich spielen seit kurzem wieder zusammen auf einem Minecraft Server von GPORTAL. Ich erklär euch jetzt mein Problem sehr detailliert, weil ich da jetzt schon echt lange dran sitze und mir bis jetzt wirklich niemand helfen konnte…

Am Anfang ist mein Problem noch nicht so rausgestochen, aber seit die Verwendung von Elytren ansteht merkt man, dass da definitiv nicht alles glatt läuft.

Anfänglich wie gesagt nur gemerkt, dass beim draufgehen auf den Server alles ziemlich lang braucht um zu laden und nachdem ich durchs Portal bin, nicht 10-20 Sekunden gewartet habe mit bewegen, ich wieder ins Portal zurück teleportiert wurde. Bin nicht von Fach und dachte ist völlig normal.

Aber als ich das erste mal Elytra fliegen wollte, kamen die Chunks überhaupt nicht hinterher mit Laden und wenn ich die zweite Rakete zünden wollte hatte die einen Delay von 10+ Sekunden. Wenn ich zurück auf den Boden bin, hatte ich die „Fluganimation“ noch mehrere Momente und bin quasi über den Boden geglitten bis alles wieder normal war und ich ein wenig Schaden genommen habe. Ach ja und wenn’s wirklich gar nicht mehr ging, wurde ich dann sogar vom Server getrennt mit folgendem: „Connection lost. Internal Excep-tion java.net.socket exception: Connection Reset.“

Dazu muss ich noch erwähnen, dass kein einziger der anderen Mitglieder auf dem Derver derartige Probleme haben wie ich, bei denen läuft alles einwandfrei.

Sitze am Lan-Anschluss welcher bis heute immer exzellent funktioniert hat. Hab’s mit jeglichen Mods probiert, OptiFine Sodium etc. aber hat absolut nichts gebracht. Verschiedene Clients versucht unter anderem Lunar…Wollte mir dann heute noch Badlion herunterladen, habs aber nach einer lockeren halben Stunde abgebrochen da ich wirklich eine unterirdische Downloadgeschwindigkeit hatte, hänge euch dazu ein Bild an.

Internet hat immer gut funktioniert und Fortnite-Update hab ich direkt davor noch 14 Giga innerhalb von 20 Minuten runtergeladen, also kann das doch alles hinten und vorne nicht passen?! Mein PC ist jetzt auch nicht schlecht sag ich mal, also daran kann es denke ich auch nicht liegen

Ganzen Basics wie Router neu starten usw. hab ich alles schon versucht, wie erwähnt sitze ich da mittlerweile echt lange dran, um herauszufinden woran es liegt…

Hoffe ihr habt noch ein paar Tipps für mich…

Bild zum Beitrag
PC, Server, Computerspiele, Netzwerk, Minecraft

Repeater oder neuer WLAN-Empfänger?

Hallo liebe Community mit Ahnung von Hardware.

Ich bin mit meiner Frau in unsere erste eigene Wohnung gezogen und habe ein Problem mit dem WLAN-Empfang (nur) bei meinem PC.

Der Router ist eine Fritzbox 5690 Pro für den Glasfaseranschluss, welcher in der Wohnung vorhanden ist und steht logischerweise beim Anschlusspunkt im Wohnzimmer. Dieser ist zwei Räume vom Büro entfernt (zwischen Wohnzimmer und Büro befindet sich der Flur).

Im Büro haben sowohl das Handy meiner Frau, mein eigenes Handy sowie der Laptop meiner Frau keine Probleme das WLAN zu empfangen. Lediglich mein Computer hat maximal einen Punkt beim WLAN Empfang, häufig jedoch findet er auch gar nicht das Signal vom Router.

Nun sind mir zwei mögliche Lösungen eingefallen:

1.) Einen klassischen Repeater kaufen: Hierbei stelle ich mir die Frage, ob sich das wirklich rechnet, da es ja nur meinen PC betrifft und alle anderen Geräte keine Probleme beim WLAN-Empfang haben. Auch denke ich, dass ein Repeater vermutlich einen höheren Stromverbrauch haben könnte als ein eingebauter WLAN-Empfänger im PC.

2.) Den WLAN-Empfänger vom Computer austauschen: Derzeit habe ich als Mainboard ein MSI H310M PRO-D (Herstellerangaben, Datasheet). Als WLAN-Empfänger wurde ein Realtek 8812AE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC beim Kauf verbaut. Die Treiber sind alle auf den neuesten Stand.

Was würdet ihr empfehlen? Einen Repater oder eine neue WLAN-Empfangskarte für den PCI Anschluss anstelle der Alten anschaffen? Welches Gerät würdet ihr konkret empfehlen?

Rückfragen können gerne gestellt werden :)

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.

Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Netzwerkkarte, Router, WLAN-Router, Repeater, Netzwerkadapter, WLAN-Repeater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk