bgp remote peering, kosten?

1 Antwort

Nochmal: Remote Peering bedeutet, daß mein Equipment nicht am Peeringort steht und ich eine direkte Verbindung zum Standort habe.

Wie die Verbindung realisiert wird, hängt von Präferenzen und Geldbeutel ab.

Natürlich kann das auch sowas wie ein Ethernet-Link auf einem OTN nach G.709 sein.


frank824 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 10:29

muss mit dem zwischennetz auch ein peer eingerichtet werden, denn er gibt mir ja die route zum peer vor, das war die frage,

und nicht

Remote Peering bedeutet, daß mein Equipment nicht am Peeringort steht und ich eine direkte Verbindung zum Standort habe

frank824 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 10:42
@frank824

ein zwischennetz ist notwendid, dieses zwischennetz muss doch auch eine session mit mir erzeugen, ansonsten bekomme ich keine routen mitgeteilt noch kann ich routen übergeben

frank824 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 16:20
@KarlRanseierIII

ich denke nicht, dass das zwischennetz(transit), einfach die Daten weiterleitet,?ohne Geld zu kassieren, das zwischennetz muss die Routen von mir und meinen Kunden an Remote peering übergeben, das ist Sinn des Internets, nehmen und geben

frank824 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:13
@KarlRanseierIII

Ich hoffe ich habe es jetzt das zwischen Netz ist im Endeeffekt eine brücke das auch nicht bei bgp Session beteiligt ist.

Denn es interessieren ja nicht die Routen, des zwischen Netzes, , Es sei denn, ich nutze dieses Netz auch als Transitnetz sondern die Routen des Remote Partners bezüglich seiner Kunde ist von Bedeutung.

Auch taucht das. Zwischen Netz nicht im as path auf, somit enthält der as path, die Remote Partner und dessen Kunden,

Ich hoffe, dass das so stimmt

frank824 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:16
@frank824

Der Peering-Provider ist dabei eine technische Infrastruktur, die die Verbindung ermöglicht, aber nicht direkt am Datenweg beteiligt ist. 

KarlRanseierIII  17.07.2025, 21:04
@frank824

Eine Brücke (Bridge) ist eine bestimmte Art von Netzwerkkomponente. Es ist ein (Data) Link, eine durchgängige Verbindung, die Bits transportiert (ggf. auch Frames eines bestimmten Protokolls).

Übervereinfacht: Was Du auf einer Seite reinkippst, kommt am anderen Ende raus und umgekehrt. Im Prinzip wie bei jedem Netzwerkkabel auch, nur daß Dich eben die konkrete Technik aus Sicht der logischen Ebene nicht interessiert.

Ein 'Zwischennetz' kann existieren, muß aber nicht - Es gibt halt nicht nur eine Technik und mögliche Umsetzung.