Telekom Kabelfehler?

2 Antworten

Hallo Julim2005,

das war dann aber ein kurzes Vergnügen. :(

Das Kabel hast du dir also schon mal genauer angesehen, da sind keine Schäden erkennbar? Auch keine zu starken Biegungen? Hast du auch schon mal versucht, das Kabel einfach mal neu zu stecken?

Wenn das auch nicht zum Erfolg führt, ist eine Störungsmeldung bei uns die beste Idee. Hast du das schon gemacht? Falls nicht, kann ich das gerne übernehmen. Ich brauche dann nur ein ausgefülltes Kontaktformular von dir.

Viele Grüße

^Jutta

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Störung melden, Glasfaser ist sehr empfindlich, mehr als 2 Euro münze als Knick und das bricht.


Jaridien  18.07.2025, 23:50

Im inhouse-Bereich wird inzwischen nur noch biegeunempfindliche Glasfaser verlegt. Diese vertragen auch eine Biegung mit bis zu 10mm. Das ist weniger als die 2Euro-Münze (Durchmesser 25,75mm)

Kritisch wird es daher eher ab dem Biegeradius um eine 10Cent-Münze, die hat 19,75mm Durchmesser.

Canonio  19.07.2025, 07:45
@Jaridien

Zusätzlich handelt es sich bei diesem Wert um die Biegung für den fehlerfreien Betrieb. Eine G657B2 Faser bricht erst bei 3-4mm Durchmesser, aber das Signal ist schon vorher stark gedämpft