Mein WLAN funktioniert nicht mehr und ich bekomme die Meldung @DHCP is not enabled for WLAN“. Weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann?

1 Antwort

Wenn die Fehlermeldung "DHCP ist nicht aktiviert" für WLAN erscheint, bedeutet dies, dass Ihr Gerät keine IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server (meist im Router) beziehen kann. Dies kann verschiedene Ursachen haben und durch folgende Schritte behoben werden: 

1. DHCP auf dem Router aktivieren: 

  • Greifen Sie auf die Einstellungen Ihres Routers zu, indem Sie die IP-Adresse des Routers (z.B. 192.168.1.1 oder 192.168.0.1) in einen Webbrowser eingeben.
  • Suchen Sie die DHCP-Einstellungen (meist unter "Netzwerk", "LAN" oder "DHCP-Server").
  • Aktivieren Sie den DHCP-Server, falls er deaktiviert ist.
  • Starten Sie den Router neu, um die Änderungen zu übernehmen. 

2. DHCP auf dem Gerät aktivieren:

  • Windows:
  • Gehen Sie zu "Systemsteuerung" > "Netzwerk- und Freigabecenter" > "Adaptereinstellungen ändern". Rechtsklicken Sie auf Ihre WLAN-Verbindung, wählen Sie "Eigenschaften" und dann "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)". Stellen Sie sicher, dass "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" aktiviert sind. 
  • Android:
  • Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Verbindungen" > "WLAN". Drücken Sie lange auf Ihr WLAN-Netzwerk und wählen Sie "Netzwerk verwalten" oder "Verbindung verwalten". Wählen Sie "IP-Einstellungen" und dann "DHCP". 
  • iOS:
  • Gehen Sie zu "Einstellungen" > "WLAN". Drücken Sie auf das blaue Informationssymbol neben Ihrem WLAN-Netzwerk. Wählen Sie "IP-Adresse konfigurieren" und dann "Automatisch". 

3. Netzwerkverbindung reparieren:

  • Netzwerk-Problembehandlung:
  • Führen Sie die Netzwerk-Problembehandlung unter Windows aus, indem Sie zu "Einstellungen" > "Update und Sicherheit" > "Problembehandlung" > "Zusätzliche Problembehandlungen" navigieren und "Internetverbindungen" auswählen. 
  • IP-Adresse erneuern:
  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie 
  • ipconfig /release
  •  gefolgt von 
  • ipconfig /renew
  •  ein. 
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:
  • Unter Windows können Sie die Netzwerkeinstellungen unter "Einstellungen" > "Netzwerk & Internet" > "Status" > "Netzwerk zurücksetzen" zurücksetzen. 
  • Geräte neu starten:
  • Starten Sie sowohl Ihren Router als auch Ihr Gerät neu. 

4. Treiber aktualisieren:

  • Gehen Sie zum Geräte-Manager, erweitern Sie "Netzwerkadapter", rechtsklicken Sie auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie "Treiber aktualisieren". 

5. Drittanbieter-Software deaktivieren:

  • Vorübergehend sollten Sie Ihre Firewall oder Ihren Virenschutz deaktivieren, um zu prüfen, ob diese die Verbindung beeinträchtigen. 

6. Bei Problemen mit dem Internetanbieter:

  • Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kann es sein, dass Ihr Internetanbieter die Einstellungen verwaltet. In diesem Fall wenden Sie sich an Ihren ISP, um spezifische Anweisungen zu erhalten. 

Es ist wichtig, die genauen Schritte zur Aktivierung von DHCP auf Ihrem Gerät und Router zu überprüfen, da diese je nach Gerät und Betriebssystem variieren können. Die oben genannten Schritte sind allgemeine Richtlinien, die Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen können. 


KTM2110  22.07.2025, 14:48

Gut haste das in ChatGPT reinkopiert.