Internet- LAN Alternative, kabelgebunden

5 Antworten

kann man nicht den Router an eine DSL Dose weiter in Wohnnähe anschließen? Waren das vorher alles einzelne Mietwohnungen ? kommt mir etwas seltsam vor.


Bloodnovsky 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:32

Nein, ist eine DHH. In jedem Stockwerk ist eine solche Dose. Müsste ich mal versuchen :) die Dose sollte ja "belegt" sein

lisaloge  22.07.2025, 20:56
@Bloodnovsky

Nicht zwingend, wahrscheinlich sogar eher nicht.

Wenn Du nicht selbst die Möglichkeit hast, den Leitungsweg zu verfolgen: Ein Elektriker hat diese Möglichkeit normalerweise.

LUKEars  24.07.2025, 07:53
@Bloodnovsky

sind da vllt Leerrohre? sowas gibt es wohl auch bei älteren Häusern... da könnte man vllt sogar ein Ethernet Kabel mit Stecker durchziehen... oder ohne Stecker und man presst den dann später drann...

Das ist keine LAN, sondern eine TAE Dose Telekommunikations-Anschluss-Einheit hier kommt eigentlich die Telefonanschlussleitung an (Kundenanschluss)

Versuche, diese internen Leitungen zu reaktivieren. Eventuell musst du für DSL die Kabel erneuern, weil du mit sehr alten Kabeln zu hohe Verluste hast .(z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,6) dann kannst den DSL-Router da anschließen z. B. eine Fritz!box

EDIT:

Vielleicht ist auch das eine alternative LAN über Steckdose


Bloodnovsky 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 21:14

Danke, einen solchen repeater habe ich installiert :) für gaming wäre jedoch LAN notwendig

Da du ja hier quasi "nur" Telefondosen(TAE) in den einzelnen Zimmern hast, was meist 4-adrig ist, wird es mir einem Netzwerk per LAN schwierig.

Es gibt allerdings die Möglichkeiten, ein LAN Signal über die Stromleitung zu realisieren. Begriff "PowerLAN".

Hier ist darauf zu achten, das der Sender in Keller auf der gleichen Phase sitzt, wie der Empfänger in den Raum, wo es ankommen soll.

Die Geräte haben eine leichte Latenz gegenüber "richtigen" LAN, machen ihren Job aber sehr zuverlässig. Bis hin zu 1 GBit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Von Anfang an gelernt

Vielleicht funktioniert es für euch, das Netzwerk über das Stromnetz (dLAN) zu realisiere