Pc Browser Problem?
Hallo,
Ich habe das Problem dass all meine Browser also zb Chrome,Edge und opera nicht funktionieren bzw. Wenn ich etwas suche zB einfach nur Amazon,steht da dass ich entweder kein wlan hab oder dass die Verbindung nicht sicher sei.Wie kann ich das beheben?Schließlich ist der Browser für meinen Gebrauch sehr wichtig
2 Antworten
Chrome und Opera sind nicht die besten Browser.
Versuch die Verbindung von WLan nach Lan zu ändern.
WLan ist bekannt dafür hohes Delay zu erzeugen und vor allem bei nicht so guter Verbindung häufig Probleme zu Bereiten. Direkt das Problem Beheben ist nicht Möglich weil man Funkverbindungen nicht so einfach Reparieren kann wie ein Austausch eines Patch Lan Kabels.
Generell rate ich aber ab WLan zu verwenden auch wenn es noch so Bequem ist.
In den meisten Fällen ist WLan das eigentliche Problem.
Leider Irrst du dich gewaltig. was WLan angeht. auch wenn es lange Zeit schon existiert sind die Probleme Damals wie heute Präsent. Ich arbeite seit 30 Jahren in der IT Branche und hab schon so einiges erlebt. In 99,5% aller Fälle war die Lösung von Wlan auf Lan. Als Nutzer Denkt man meistens es sei ausgereifte Technik , sitmmt nicht. Es ist und bleibt eine Funkverbindung ganz gleich was man denkt und diese ist sehr Störanfällig. Wer ein Radio hat (klassisches ) wird das mit dem Sendersuchen kennen , Ausrichtung der Antenne Sendersuchlauf etc. WLan ist nicht viel anders. Steht ein Hindernis im Weg oder aus Metall , Beton mit Monierstahl im Gebäude etc. mindert das die Empfangs und Sendequalität. auch einfache Wände oder selbst Holzbalken können für Empfangsschwierigkeiten sorgen.
Ich habe deine Kenntnisse nicht angezweifelt. Ich benutze seit Jahren öffentliches WLAN in Kneipen Restaurants und Institutionen ohne jegliche Probleme. Ich habe sogar ausreichende Empfangsstärke für die benachbarten Institutionen. Zuhause sind Kabel, weil ich mir davon verspreche, dass man da mehr durchjagen kann. Keine Ahnung ob man da mehr durchjagen kann. Ich habe früher 26 Servern aufgesetzt und administriert. Genauso viele geknackt, die wildesten Fehler gefunden. In 30 Sekunden Zugriff auf 30.000 personenbezogene Daten bekommen einschließlich Bankverbindung, Schuhgröße und Personalausweisnummer. Etc. Aber nie etwas illegales gemacht. Aber WLAN kommt mir aus den von dir genannten Gründen nicht in die Wohnung, wenn es nicht sein muss. Aber letztlich ist es nur ein Kabel, welches man zu testzwecken einsteckt. Ich zweifle deine Erfahrungen nicht an. Es ist einfach nur so, dass es mir neu war. Und ich in Wohnungen aus gutem Grund mich nicht mit WLAN abgebe.
Die Frage kann dir keiner Beantworten ohne Angaben zum System. Wenn es ein PC ist wie du sagtst und kein anderes Endgerät ist würde ich mich zu allererst um den Virenschutz kümmern. Das geht auch ohne WLAN. Am besten Norton. Der hat viel Funkionalitäten die Virenscanner nicht haben. Dann siehst du mal nach der Knopfzelle. Und den Zeiteinstellungen. Wenn die leer ist hast du Zertifikatsfehler. WLAN kannst du ja mit einem Handy selber testen. Und mach bloß keine unsicheren Verbindungen auf. Dann sind deine Passwörter ausgelesen.
Am besten Norton.
Am besten das Produkt, mit dem man umgehen kann und dessen Funktionsweise man versteht. Sonst ist das nichts Anderes als eine trügerische Sicherheit.
Im Prinzip gebe ich dir Recht. Wenn man nicht damit umgehen kann macht es keinen Sinn. Was ich dir aber auch sagen kann dass ein Virenscanner nicht die gleichen Funktionalitäten hat wie andere Programme. Norton greift mit vielerlei Funktionalitäten tief in das System ein. Der Schuss kann aber wie du sagst auch nach hinten losgehen. Ich bin nicht mehr in der Materie drin. Wir haben Norton aus gutem Grund mehrere Jahrzehnte genutzt. Trügerische Sicherheit war das nicht. Sondern eine der größten IT Abteilungen Deutschlands. Und heutzutage zusätzlich honeypots, IDS und vieles mehr. Vielleicht gibt es auch inzwischen vergleichbares oder besseres als norton. Das lasse ich mir gerne erzählen. Aber einfach irgendeinen Scanner mal drüber laufen zu lassen ist einfach zu wenig Und ich denke dass du dir auch darüber im klaren bist.
Habe ich noch nie gehört. WLAN ist heutzutage stabil zickt manchmal, aber ist stabil. Allenfalls mal ein Reset. Aber wenn es deine Erfahrung ist. Ausprobieren eines Kabels ist auf jeden Fall eine gute Idee. Zuhause nehme ich auch nur Kabel. Aber das ist heutzutage nicht ganz so einfach.