Nationalität – die neusten Beiträge

für meine erste große Liebe abhauen?

Hallo, ich würde mir vom Herzen wünschen wenn sich hier einige diesen Text durchlesen werden um mir eine ernstgemeinte Antwort zu geben. Ich, weiblich, 20 Jahre, habe mich vor 6 Monaten Hals über Kopf in meinen jetzigen Freund verliebt. Er selber ist 22 und vom Beruf her selbstständig und verdient gutes Geld. jedenfalls habe ich meinen Eltern von ihm erzählt und sie sind komplett durchgedreht (ich bin Türkin, er ist Kurde) weil er Kurde ist, keinen festen Job haben soll, eine Vergangenheit hat und keine Eltern hat die ihn bei seiner Hochzeit usw unterstützen würden (wir wollen heiraten, das steht fest!) weil in unserer Kultur normal ist dass die Eltern des Mannes fast alles übernehmen. Ich muss nebenbei erwähnen meine Mutter ist etwas gestört im Kopf. Als sie von ihm erfahren hat hat sie sich die Kleidung vom Leib gerissen und um ihr Leben geweint. Sie hat mich gefragt wie ich ihr sowas antun kann dass ich mich in so einen penner verliebe. Jetzt hat sie jemand anderes für mich gefunden. Ein Junge der seit längerem was von mir will und Geld wie sch verdient. Meine Eltern haben es anscheinend nur auf seinen Beruf abgesehen, so wie das Gold welches seine Mutter mir zur Hochzeit schenken würde. Er ist zwar ein guter Junge aber ich habe mich verliebt.. Ich kann einfach nicht mehr ohne ihn. Es ist so als würde ich ihn schon mein leben lang kennen. Er will mit mir abhauen sagt er. Er würde alle Sachen packen und mit mir abhauen weil er so eine Frau wie mich niemals finden würde. Er hat sich auch so schrecklich verliebt. Mein Vater hat mir mal gesagt wenn ich noch was von diesem Jungen höre steche ich zuerst dich ab, dann ihn und dann mich selber. Meine Familie ist einfach krank. Solche zurückgebliebenen Steinzeitmenschen. Ich habe Angst wenn ich abhaue dass meine Mutter vor traue stirbt aber sie kann doch nicht über meine Zukunft entscheiden. Würdet ihr für eure liebe abhauen. Ich bin so verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Wenn ja, wie würdet ihr das anstellen? Andere Stadt? Land? Abschiedsbrief?

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Flucht, Liebe und Beziehung, Nationalität

nationalität und religion. angelogen. was nun?

hallo zusammen ich habe einen typen kennengelernt mit dem ich mich 3 monate lang traf. wir telefonierten jeden abend miteinander und sahen uns auch fast täglich wir waren eigentlich fast zusammen. nun ja er hat mir die ganze zeit erzählt er sei auch schweizer und katholisch so wie ich. er hat mir gesagt seine eltern kommen aus einem katholischen kanton. nach diesen 3 minaten unterhielten wir mal ein bisschen genauer darüber. ich wollte wissen von wo genau dass er kommt. da er ein bisschen sehr lange überlegen musste kam mir dies ein bisschen merkwürdig vor. irgendwann war ich mit ihm im supermarkt und er wollte gerade bezahlen. als er sein portemonnaie öffnete sah ich den oberen teil seines ausländerausweises. da ich mal auf dem migrationsamt gearbeitet habe weiss ich somit auch ganz genau welche farbe dieser hat und ich wusste es sofort. ich sprach ihn dann später drauf an und wurde wütend. er sagte es tut ihm leid er hätte das nur gesagt um mir besser zu gefallen er hatte tränen in den augen. ich war total geschockt. ich hab ihn an diesem abend einfach dort stehen gelassen. gestern hat er mir eine sehr lange nachricht geschrieben und die situation erklärt. er kommt aus einer armen familie, seine eltern sind arbeitslos, er ist kurde und moslem und dass er weiss das ich so niemals erwas von ihm gewollt hätte und er niemals chancen gehabt hätte. er sagte er wollte dass es für mich perfekt sei. ich bin in tränen ausgebrochen als ich das gelesen habe. ich weiss nicht ob ich ihm vertrauen kann. ich weiss auch nicht ob ich ihm verzeihen kann. würdet ihr in dieser situation noch eine zukunft sehen?

Religion, Nationalität

Warum sind die meisten Türken so stolz?

Ich bin 19 und meine Mutter ist Türkin, mein Vater Amerikaner. Ich selbst bin zwar in Ameriks geboren, bin aber hier in DE aufgewachsen. Wenn ich mir die hier lebenden Türken anschaue, dann muss ich echt sagen, dass ich mich für die meisten schäme. Sie benehmen sich wie Rüpel und werden gleich zu Rambo, wenn Ihnen eine Sache nicht passt. Sehr viele sind Erdowahnsinnig und beleidigen Deutsche, obwohl sie doch hier leben?? Wo bleibt da die Logik? Ich meine in der Türkei ist es doch um Meilen schlimmer.. Wir machen manchmal dort Urlaub, spreche daher aus Erfahrung. Da kann eine Frau ab 18uhr nicht mehr alleine raus. Wie ich schon oft selbst mitbekommen habe, sind viele einfach "zurückgeblieben" bzw. es scheint als würden sich die meisten- was die Weltanschsuung betrifft- einfach nicht weiter entwickeln. Frauen werden heute noch schlechter behandelt als Männer bzw. Männer glauben, die Frau kontrollieren zu müssen? Das ist doch total mittelalterlich. Auch betonen sie immer, dass sie so stolz auf ihr Land sind, da frag ich mich aber, worauf die denn genau stolz sind? In der Türkei gibt es ja nicht mal eine richtige Demokratie bzw. eine Scheindemokratie. Ich meine das Land an sich haben sie ja sogar den Griechen weggenommen. Denn, wenn ich mich nicht irre, stammen die Türken ursprünglich aus dem Altaigebirge. Natürlich bin ich mir bewusst, dass nicht alle so sind, aber sicherlich 70% oder so. Warum ist das denn so und warum unterscheiden sich z.B die Deutschen und Türken in ihrer Mentalität bzw. Weltanschauung so extrem? Liebe Grüße Vanessa

Deutsche, Nationalität, Türken, Mentalität

Polen vs. Russen?

Ich rede mal nicht viel drumherum.

WARUM gibt es so viele Russen die Polen nicht mögen. Ich weiß auch das es Polen gibt die Russen nicht mögen aber kenne persönlich keine weil ich völlig alleine in meiner Gegend aus Polen komme. Es beschäftigt mich schon länger das ich den Leuten nichts getan habe. (Bin aber auch mit vielen Russen befreundet). Dennoch kommt es immerwieder bei den sogenannten "Holzrussen" so zur sache das sobald sie mitbekomme, sei es von mir selber oder jemand anderen, das ich Pole bin sie sofort ganz anders mit mir reden als zuvor. Selbst wenn wir uns davor gut verstanden haben. Ich habe denen nichts getan und will es auch nicht nur Es nervt mich langsam echt das man als Pole und Russe (zumindest wenn man männlich ist und die anderen auch) nicht mal mehr vernünftig miteinander reden kann weil einer die Nationalität so wie es aussieht im weg steht. Polen sind doch nett und das habe ich auch schon oft gehört nur glaube ich langsam Polen sind etwas ZU nett und somit hat kein Russe Respekt vor uns. Auch weil wir quasi das Opfer des 2. WK waren und wir somit bestimmt von den Russen für schwach und wehrlos gehalten werden.. schade echt schade wie soll ich stolz darauf sein wenn man mich deswegen sogar indirekt runtermacht. Aber anscheinend ist so das leben. Entweder man hat ein starkes Team oder ein schwaches. Entweder man ist reich oder arm. Entweder wird man als Pole oder Russe oder jemand anders geboren.

Polen, Nationalität, Russen, Russland

Warum hassen viele Deutsche Türken,Araber,Kurden oder auch den Islam?

In jeder Hinsicht gibt es zwar R@ssitn, nicht Nur Deutsche(versteht mich nicht falsch ich liebe deutsche), früher waren es aber nur paar Naz1s, seit diesem und letzten Jahr aber ist dieser H@ss extrem groß geworden und die Anzahl der Afd Wähler sind gestiegen(?)

Obwohl der Islam nur eine Religion ist, die türkischen/kurdischen/arabischen Wurzeln nur eine Nationalität ist und nichts mit der Persönlichkeit zutun hat, werden wir hier "K@n@cxkn" genannt, werden als @sso$1al abgestempelt und nur von der schlechten Seite betrachtet. Ich versteh das nicht, in jeder Nationalität gibt es schlechte wie auch gute Menschen, aber genau bei den genannten drei Nationalitäten wird mehr geachtet, obwohl wie schon gesagt in jeder Nationalität be- scheurxte Menschen gibt. Wieso achtet der Mensch denn immer so sehr auf die Herkunft und auf die Zugehörigkeit einer Religion/Sekte. Man sollte doch die Person, die etwas angestellt hat, beurteilen. Wieso will ein Mensch immer irgendeinen Fehler bei anderen finden, obwohl er selbst nicht rein ist. Sind wir, die Moslems, euer Sündenbock dieser Zeit?

"Hauptsache Mensch", "Menschlichkeit", "Religion Nationalität egal hauptsache Mensch", blablabla... Ja wir sind Menschen, keiner behauptet das wir Ochsen sind, aber ich schx1ss weder auf meine Religion noch auf meine Nation! Allerdings bin ich auch nicht so bh1ndert und behaupte es liege im Blut, Nein, aber in den DNA ob du willst oder nicht. Und der Glaube im Herzen, in der die Menschlichkeit ebenso sitzt! Es sind meistens die Leute die von "Hauptsache Mensch" reden, die am nationalistischten sind, wenn es darauf ankommt. Und ihr läuft alle hinterher und findet mal alle wieder ein Kasperltheater super, der auf alles scheisst. Nation,Religion, Moral, alles soll egal sein. Hauptsache Mensch... Da mach ich nicht mit, sorry. Bisschen Gehirn einschalten Meensch.

Alles in einem wollte ich sagen, dass man für etwas nicht beurteilt werden soll, für das man nichts tun kann, ich bin so wie ich bin und ich bitte euch mich so zu akzeptieren wie ich bin und mich nicht mit den Leuten aus den Medien vergleicht und in einem Topf schmeisst. Ich mag jeden Menschen, so wie er ist, auf seine Eigene Art, aber wenn es um Ausgrenzung und Diskriminierung geht, bin ich nicht leise.

Was ist eure Meinung?

Religion, Menschen, Ausgrenzung, Flüchtlinge, Glaube, Meinung, Nationalität, Asylanten, Fremdenhass, Nationalist

Mentalität von Russen gegenüber Familie?

Hallo an alle :) Erstmal zu mir: ich bin Deutsche und seit knapp 2 1/2 Jahren mit einem Deutsch-Russen zusammen, seine Familie kommt also aus Russland, er ist aber hier geboren.

Nun zu meinem "Problem": mir war von Anfang an klar, dass Russen eine etwas ich sage mal "extremere" Einstellung zur Familie haben als bspw. wir Deutschen... damit habe ich grundsätzlich auch überhaupt kein Problem, ich selbst habe eine sehr sehr enge Beziehung zu meiner Familie und insbesondere meinen Eltern, aber bei mir ist das dennoch etwas anders als bei meinem Freund... Für ihn ist es eben selbstverständlich, dass wenn seine Eltern sagen "mach dies mach das" / "fahr uns dahin hol uns dort ab" er das eben einfach macht. Grundsätzlich finde ich das ja nicht schlimm.. ich fahre meine Eltern auch öfter mal wohin, aber sie fragen mich und es ist auch kein Thema wenn ich mal nein sage weil ich schon eigene Pläne habe. Bei meinem Freund habe ich das Gefühl, er ist der Familie komplett verschrieben und manchmal denke ich, dass eigentlich kein Platz für mich bleibt. Wenn ich ihn darauf anspreche, dass ich manche Sachen nicht verstehe dann wird er immer leicht aggressiv von wegen wenn ich damit ein Problem habe muss ich mir wen anderes suchen. Einmal meinte er auch sowas wie "Vergleichst du gerade DICH mit meinen Eltern?!" Er hat das "dich" ausgesprochen als wäre ich Abschaum oder sowas und das hat mich schon verletzt... versteht mich nicht falsch, meine Eltern stehen für mich auch über jedem anderen und ich würde im Leben nicht erwarten, den gleichen Status wie z.B. seine Mutter zu erhalten, aber dennoch würde ich es nie so sagen wie er das getan hat...

Ich weiß irgendwie nicht wie ich damit umgehen soll, ich gebe mir oft Mühe es einfach hinzunehmen, weil es sonst eh nur zu Streit kommt. Aber öfter sagt er dann auch im letzten Moment ab wenn wir z.B. mit meiner Familie zum Essen verabredet sind, oder auch an unserem Jahrestag musste er plötzlich weg, um seine Eltern wohin zu fahren.

Ich würde gerne mal von jemandem aus diesem Kulturkreis wissen, ob das normal ist oder ob mein Freund extrem ist. Und auch, ob ich überhaupt jemals die Chance habe, zu seiner "Familie" zu gehören, denn den Eindruck habe ich manchmal nicht. Und wenn ja, wann? Muss ich erst mit ihm verheiratet sein und sein Kind im Bauch tragen?..

Ich würde mich über Antworten freuen, und auch über Ratschläge, wie ich vllt. besser damit umgehen kann, ohne dass er sich direkt angegriffen fühlt.. er ist mir wirklich sehr wichtig!

Liebe Grüße und danke im Voraus,

Lunaloca

Liebe, Familie, Beziehung, Russisch, Nationalität, Russland, Mentalität

wie beichte ich als araberin am besten die heimliche beziehung ?

Also ich bin 18 Jahre alt und komme aus Tunesien bin also Araberin. Ich bin seit bald 9 Monaten heimlich mit meinem albanischen Freund zusammen und nun es ist so, dass ich es nicht länger weiter heimlich führen will es belastet mich denn es tut mir weh meine eigenen Eltern ins Gesicht zu belügen wenn ich mich z.b mit ihm treffen will und möchte es ihnen endlich beichten und ihn am liebsten meinen Eltern vorstellen. Da er selbst Moslem ist würde das meine Eltern erfreuen meinem Vater ist es nur wichtig dass er ein guter Junge ist meine 2 älteren Brüder würden auch hinter mir stehen die einzige die was dagegen haben könnte ist meine Mutter denn sie legt leider gottes wert auf Nationalität doch im Endeffekt würde sie es akzeptieren denn ihr ist mein Glück am wichtigsten doch ich muss dafür hart kämpfen bei ihr das weiß ich jetzt schon damit sie es endlich akzeptieren würde. & in dem alter werden selbst meine eltern oder brüder nicht erfreuen dass ich einen freund habe:/ ich kann die Reaktion meiner familie 0 einschätzen ein weiteres Problem ist aber dass seine familie nur eine Albanerin wollen und wenn meine Eltern das erfahren dann gibt es krieg denn meine eltern würden mich niemals in eine Familie einheiraten lassen die mich eigentlich nicht will allein schon aus stolz... und eine beziehung ohne absicht für die Ehe sehe ich als Zeitverschwendung genau so wie er und weiter alles meinen eigenen Eltern zu verschweigen tut mir im herzen weh deswegen brauche ich unbedingt Hilfe wie ich es am besten beichten soll oder doch lieber warten soll? Es würde mich sehr freuen wenn hier jemand antwortet der auch araberin türkin (bzw bei dem es in der Kultur ähnlich ist und sowas kennen )ist denn ich denke ich könnt euch am besten in meine Lage hineinversetzen ich bin aber natürlich über jede hilfe die ich hier bekomme von egal wem sehr dankbar

-xoxo shey

Liebe, Islam, Beziehung, albaner, Nationalität, Tradition, Verzweiflung, Araberin

Verbotene Liebe - was ist die richtige Entscheidung?

Hallo Leute,

Ich habe einen Jungen kennengelernt, wir wurden gute Freunde und irgendwann verliebten wir uns in einander. Jetzt sind wir zusammen und meinen es ziemlich ernst mit unserer Beziehung. Da gibt es aber ein Problem was mich ziemlich unglücklich macht und zwar bin ich Albanerin und meine Eltern akzeptieren aufkeinenfall eine andere Nationalität auch wenn er ein praktizierender Moslem ist. Immer wieder höre ich wie sie andere albanische Mädchen verabscheuen weil die mit einem nichtAlbaner zusammen sind oder heiraten wollen. Ich weiß jetzt schon das wenn es so weit kommt und wir heiraten wollen, ich mich zwischen meiner Familie und ihm entscheiden müsste, mein Vater und meine Mutter wären viel zu stolz um es zu akzeptieren. Ich will auch garnicht wissen was mein Vater machen würde wenn er erst von der Beziehung zu ihm erfährt. Ich will diese Entscheidung nicht treffen müssen, ich liebe ihn viel zu sehr um ihn zu verlassen, wir hatten eine zeitlang keinen Kontakt und da hab ich schon gesehen wie sehr ich ihn brauche. Selbst wenn ich mich für die Familie entscheide ich würde nie glücklich werden ( was meinem Vater und meiner Mutter egal wär). Ich hab Angst die falsche Entscheidung zu treffen, es ist zwar noch etwas Zeit bis dahin aber wenn man solange schon mit einer Person zusammen ist wird es nur noch schwieriger diese zu verlassen. Man sagt ja auch Familie ist das Wichtigste im Leben ist sie ja auch, aber wenn er meine zukünftige Familie ist dann er doch auch ??

Habt ihr einen Rat für mich am besten vllt jemand der diese Situation kennt?

Ich bedanke mich in vorraus

Liebe, Familie, albaner, Nationalität, afghaner

ich möchte eine Tschetschenin heiraten bin aber selber türke.

Salam (hallo), ich habe ein großes Problem. Mein kultureller Hintergrund ist Türkisch und ich liebe eine Tschetschenin. Wir haben uns in der Uni kennengelernt und auf anhieb verstanden. Nach einiger Zeit haben wir uns entschlossen zu heiraten. Das Problem hierbei ist ihre Familie ist komplett dagegen und Sie wurde sogar mehrfach bedroht von Familien Mitgliedern und sogar von Aussenstehenden (Tschetschenen). Meine Familie war anfangs auch skeptisch, aber da es sich bei Ihr auch um eine gläubige Muslimin handelt haben sie der Heirat im Nachhinein nachzugestimmt. Ich verstehe es nicht, wir sind beide gläubige (Sunnitische) Muslime wir befolgen beide den Koran und die Sunna,.. weshalb wird diese Ehe nicht zugelassen??? Ich selber habe auch viele Tschetschenische akhis(Brüder/Freunde) nur die halten sich da entweder raus oder keiner will es mir erklären?! Nach dem Koran ist Nationalismus haram kein Volk ist besser als das andere oder mehr wert... Und die tschetschenen sind auch ihrer Religion sehr verbunden und es gilt vielen sogar als höchstes Gesetz also wieso stellt man sich gegen uns, wenn es doch nach unserer Religion erlaubt ist??? ich habe keine Angst um mich, aber Angst davor das Ihr was zustoßen könnte oder das Sie unglücklich wird oder sogar verstoßen von Ihrer Familie daher habe ich mir gedanken gemacht das wir es lieber lassen und von nun an getrennte Wege gehen obwohl wir uns lieben... Ich mache jeden Tag Dua (bete) das es doch klappen könnte habe aber die Hoffnung fast verloren...

Liebe, Nationalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nationalität