Muskeln – die neusten Beiträge

Keine Erfolge beim Krafttraining zuhause?

Hey, ich bin 16 Jahre alt, weiblich, und mache jetzt schon seit über einem Jahr regelmäßig zuhause Krafttraining, mit dem Ziel stärker zu werden, mich im Bouldern verbessern und Muskeln aufzubauen. Ziel 1 und 2 habe ich erreicht, zwar nicht so schnell wie ich mir anfangs erhofft habe, aber ich bin schon bisschen stärker geworden: Anfangs konnte ich z.B. nicht mal 10 Frauenliegestütz, jetzt kann ich 35 richtige Liegestütz am Stück. Mit dem Klimmzug habe ich mich ewiglange sehr schwer getan, konnte mich keinen Zentimeter hochziehn, jetzt schaff ich immerhin 3 saubere (als Frau...). Und natürlich hilft mir die gewonnene Kraft auch beim Bouldern.

Äußerlich sehe ich jedoch gar keine Veränderungen, an meinem Bauch habe ich glaub ich ein klein bisschen mehr Sixpack als vorher, wenn ich ihn anspanne, aber wirklich nur minimal.

Ich trainiere dreimal die Woche zuhause den ganzen Körper. Angefangen habe ich mit Eigengewichtsübungen (Crunches, Liegestütz, Kniebeuge, usw.). Seit ca. einem halben Jahr habe ich noch Kurzhanteln dabei, die ich maximal bis 30 kg aufladen kann (also je 15 kg). Bitte lacht jetzt nicht, ihr müsst bedenken, dass ich eine Frau bin, und zudem bin ich ein Zwerg (1,45cm, erblich bedingt...) und entsprechend leicht 39kg, sodass 30kg schon fast mein Körpergewicht sind.

Ich mache immer 3-4 Sätze à 12, 10, 8, (6) Wiederholungen. Ich wähle das Gewicht so, dass ich nach dieser Wiederholungszahl, das Gewicht nicht mehr sauber hochdücken könnt.

Für die Arme und Schultern mache ich: Schulterdrücken (16kg), Floor Press (Bankdrücken auf dem Boden (25kg)), Liegestütz mit Füßen auf Stuhl, Klimmzüge (mit Unterstützung eines Gummibandes)

Für Beine, Rücken: Kniebeuge (30kg Kurzhanteln+10kg Rucksack=40kg), Ausfallschritte (30kg), seitliche Ausfallschritte (30kg), und so eine Übung, wo ich einen Fuß aufs Bett tue und dann runter und hoch, weiß nicht wie die Übung heißt ;D (25kg)

Für Bauch: Crunches und noch viele weitere Übungen, von denen ich den Namen nicht weiß.

Meine Ernährung würde ich als sehr gesund und ausgewogen bezeichnen. Ich esse fast ausschließlich Vollkorn, kein zugesetzter Zucker, viel Gemüse und viel Protein (ich achte darauf auf mindestens 1,5g/kg Körpergewicht zu kommen, was ich ziemlich einfach finde, da es bei meinen knapp 40 kg nur 60g sind :D)

Warum sehe ich keinen Fortschritt? Habt ihr Tipps für mich, was ich verändern könnte?

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln

Bauchmuskeltraining während Massephase sinnvoll / Sixpack?

Hallo, ist Bauchmuskeltraining während der Massephase eigentlich sinnvoll? (abgesehen von der Stabilität des Rumpfs und so natürlich bringt das was aber es geht mir lediglich um bauchmuskeltraining für den sixpack also bei der frage.) Also wenn ich so überlege ich nehme ja auch an Fett zu auch wenn ich Muskeln aufbaue halt auch fett also ist der sixpack erstmal nicht möglich deswegen bauchmuskeln trainieren hört sich sinnlos an

aber ich habe da eine theorie. wenn ich jetzt während ich muskeln aufbaue auch bauchmuskeln trainiere und der wenn alles gut läuft genug protein da ist und ich mindestens einen leichten überschuss habe (okay wenn man dann schonmal in der masse ist haut man auch rein es ist ein großer überschuss sagen wa mal :D) müssten ja auch bauchmuskeln wachsen und stärker werden und wenn ich dann sagen wir mal ab februar oder märz eine defiphase anfange und langsam das bauchfett weggeht müsste der sixpack schneller bzw besser zu sehen sein als wenn ich vor der defiphase kein bauch trainiert hätte? umformuliert person a : 12% kfa 180 groß und person b 12% kfa auch 180 groß allerdings hat person b hat 3 monatelang 2-3x die woche ca 40-60 minuten bauch und unteren rücken trainiert. und halt auch den gesamten körper also auch bizeps usw aber darum gehts mir ja nicht

und person b hat nur gesamten körper trainiert.

Wer hat am Ende den sichtbareren bzw besseren sixpack?

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Bauchmuskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Sixpack, Sport und Fitness

Heulen auch Jungs OFT wegen Mädchen?

Ja ja ,ich weiß Jungs sind auch nur Menschen und sie heulen auch . Und ich weiß ,dass sie es meistens nicht zeigen. Den Jungs macht es nur in Todesfällen nichts aus, in der Öffentlichkeit zu weinen. Aber ich weiß ,dass sie es auch in anderen Situationen tun und nicht nur wenn eine Person stirbt. Aber ich meine ,Mädchen weinen ja trotzdem viel viel öfter als Jungs. Und jetzt wollte ich mal fragen ,wie es so in der Liebe ist . Müssen Jungs weinen ,wenn ihr Schwarm nix von ihnen möchte?? Oder allgemein ,wenn ein Mädchen ,dass sie lieben ,sie verletzt. Oder wenn sie sehen ,wie das Mädchen,dass sie lieben, grad einen anderen Jungen küsst. Denn das wären bei mir ,als Mädchen,alles Situationen,in denen ich weinen müsste. Oder auch allgemein bei Stress ?? Z.B. bei Problemen ,wo sie niemand versteht,müssen sie dann auch weinen?

Und ich weiß bei mir war es Anfang der Pubertät SEHR SEHR schlimm mit dem Weinen. Ich musste wegen jeder Kleinigkeit weinen und ich hab glaub ich so jede zweite Nacht geweint und sehr oft wusste ich nicht mal wieso. Aber das ist zum Glück nicht mehr so (bin 15).
Und ist das bei den Jungs auch so während der Pubertät wegen den ganzen Hormonen. Müssen die im Alter 12/13 auch wegen nix weinen ???? Weil ich habe auch irgendwo gelesen,dass Jungs bis zum Alter von 12 gleich viel weinen wie Mädchen. Danach aber nicht mehr ,weil man ja in der Pubertät zu einem "Mann" wird. Was stimmt denn jetzt??

Jungs ihr könnt eure Gefühle unter dieser Frage rauslassen und ganz genau beschreiben :)

Danke schonmal

Liebe, Muskeln, Freundschaft, Stress, Mädchen, Sex, Pubertät, Psychologie, Affen, heulen, Jungs, Liebe und Beziehung, Steroide, weinen, Gorilla, Katzenjunges

Testosteron Kur 65kg 1,70?

Hallo, ich trainiere seit 2 Jahren Natural und war bisher auch zufrieden mit meinem Körper(mehr oder weniger) aber da ich in den letzten 6 Monaten nicht mehr so viel Zeit habe, durch starken Stress im Studium, habe ich krass abgebaut und wiege auf 1,75m nur noch knappe 60Kg. Ich habe bis jetzt noch nie mein "maximum" an Muskeln erreicht, welches ich mit meinem normalen Testosteron Level halten könnte. Darum habe ich überlegt, ob es nicht möglich wäre, eine Testo Kur zu fahren, wo ich über mein Maximum aufbauen kann, welches ich natürlich wieder verliere, wenn ich absetze aber mein Maximum an Muskeln sollte doch erhalten bleiben durch mein natürliches Testo level?

Kurz gesagt, ich möchte mich auf mein natürliches Maximum Boosten und das mit der Hilfe von einer Zeit begrenzten Kur würde schon gerne auf 75Kg kommen <3.

Nun die Frage an euch, wenn ihr mir helfen möchtet(wenn nicht, muss ich wohl auf die Leute im Studio zurück greifen:l) : Was ist eurer Meinung nach, das beste, was ich nehmen kann, mit möglichst geringen Nebenwirkungen (ich muss ja eh nicht viel nehmen) und wie sollte ich das genau handhaben?

22Jahre, ca. 1,76m und derzeit 60kg schwer, ich hoffe jemand kann mir helfen und direkt ein paar Tipps geben. Abzubringen bin ich von meinem Vorhaben eigentlich nicht mehr, bloß ist mir das lieber viele Meinungen zu hören, als nur eine. MfG (:

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Krafttraining, Kraft, Gesundheit und Medizin, Kur, Nebenwirkungen, Sport und Fitness, Testosteron

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln