Hat ein Boxer Vorteile bei einem Straßenkampf?

7 Antworten

Bei einem "Straßenkampf" gibt es nur Verlierer. Mindestens einer verletzt sich und mindestens einer wird straf- und zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen. Wenn er Boxer ist erst recht.

Boxer habe es meist nicht nötig, ihr "Können" auf der Straße unter Beweis zu stellen. Wer Boxen als Sportart seriös betreibt, lernt aber, eine gute Deckung einzunehmen und nicht getroffen zu werden. Darin - und nicht in der Fähigkeit, jemanden umhauen zu können - besteht der Vorteil eines Boxers in Selbstverteidigungssituationen.

Schwer zu sagen. 5 Jahre Boxen, ist gar nicht so viel. Aber gehen wir mal davon aus, er hat es richtig drauf. Dann kann er natürlich die ungleichen Gewichtsverhältnisse ausgleichen.

Allerdings gibt es auf der Straße keine Regeln. Man sollte den psychologischen Aspekt nicht unterschätzen. Gegen einen zu allem entschlossenen Gegner, der nix zu verlieren hat, dem es egal ist, was mit ihm und dem Gegner passiert, könnte es schwierig werden.

Was man immer wieder hört, von Boxern die in Straßenschlägereien verwickelt werden, ist das Brechen des Handgelenkes. Durch die antrainierte extrem hohe Schlagkraft, sind Faustschläge ohne Bandagen, oft mit Verletzungen verbunden. Allerdings auch beim Gegner.

Fazit: Niemand kann dir das beantworten. Kommt immer auf den Einzelfall an. Aber prinzipiell ist ein trainierter Boxer, sicherlich im Vorteil!

Vorteil wird der Boxer durch die Erfahrung haben und weiß was er tut, Nachteil, bei einem Straßenkampf gibt es keine Regeln.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit knapp 15 Jahren Krafttraining und andere Sportarten.

Wenn er 5 Jahre aktiv und regelmäßig boxt und der andere keinerlei Kampsporterfahrung hat, dann dauert der Kampf nicht sehr lange.

Ein trainierter Boxer ist darin geübt, auf der richtigen Distanz zu bleiben, seine Deckung aufrecht zu halten und gezielte und harte Treffer an seinen Gegner zu schicken.

Der wird den anderen in Kürze auf die Bretter legen.


Aliyassin2002  12.06.2018, 15:53

Nein, denn in einem kampf auf der straße gibt es keine regeln.

vor allem kann ein 90 kilo pfunder nicht gegen ein 120 kilo mann der genau gleich groß ist ankommen.

der steckt viel besser weg und auf der straße gibt es keinen gong. ein schlag und der boxer ist am boden

PoisonArrow  12.06.2018, 15:55
@Aliyassin2002

hast Du geboxt oder sonst einen Kampfsport betrieben?

Falls nein, lass es Dir gesagt sein, dass dieser Kampf zu Gunsten des Boxers ausgehen würde.

Aliyassin2002  12.06.2018, 15:56
@PoisonArrow

Ja habe ich. von 5 bis 11 Jahren.

Als nächstes willst du mir erzählen dass man mit kampfsport ein messer abwehren kann

PoisonArrow  12.06.2018, 16:05
@Aliyassin2002

Will mich nicht mit Dir streiten. Ich weiß, dass "es" funktioniert. Es sei denn, der Boxer ist nur zahlendes Mitglied im Verein und geht nicht zum Training.

Vor ein paar Jahren kam ein interessanter Bericht im TV über Rummelboxer, die auf dem Jahrmarkt stehen und wo jeder sich versuchen kann.

Einer der Boxer hieß "Isi" (klingt wie easy), war klein und schmächtig, geschätzt kaum 75 kg.

Der hat sämtliche Schlägertypen (ECHT üble Gestalten!) meist binnen 1 Runde schlafen gelegt. Alle größer und massiger / muskulöser als er selbst.

Wer kämpfen kann, der ist auch gegen einen unfairen Gegner im Vorteil.

Außerdem gilt das "keine Regeln" für beide Seiten!

Das mit dem Messer ist eine ganz andere Nummer.Da wäre ein ATK Sportler oder Krav Maga Kämpfer gegenüber einem Boxer besser dran.

Aber auch da ist es meistens so, dass auch ein versierter Kampfsportler eine Verletzung davonträgt, auch wenn er den Kampf am Ende gewinnt. Immer entscheidend, wie gut der mit dem Messer auch damit umgehen kann.

RagingDemon  14.06.2018, 17:03
@Aliyassin2002

@ Aliyassin2002

glaub mir, ich spreche aus Erfahrung,

du liegst absolut falsch.

mein schwerster Gegner wog das doppelte von mir und ich habe trotzdem gewonnen.