Strassenkampf one o one (kleiner Kämpfer)?
Hallo,
zu später Stunde eine recht kümmerliche Frage.
Diese Frage wurde oft beantwortet, in vielen Foren und Videos, doch hat ja jeder seine eigenen Erfahrungen und Ideen, die mein persönliches Denken und meine Ansicht bereichern.
Wie sollte ein kleiner Kämpfer handeln bzw. drauf haben, um gegen einen größeren Kämpfer anzukommen, sogar zwei. Natürlich ist die Lage aussichtslos und man wird zum Kampf gezwungen (leider selbst erlebt).
Eine Waffe trägt man ja nicht immer mit sich. Boxen wäre bei 170 cm glaube ich eher eine Sache von Schnelligkeit, um einem Kampf zu entkommen und sich zu wehren. Ringen wäre denke ich sehr gut, bei einem 1 gg 1, wenn der Gegner keine Bodenkampferfahrungen hat, auch wenn er mehr wiegt.
Denke ich da richtig? Sagt mir eure Meinungen!
Und wie sollte man mental in so einer Situation am besten denken!?
9 Antworten
Größe und Gewicht ist immer ein Faktor egal ob grappling oder striking. Ein profiboxer macht sowieso fast alle dem Boden gleich, aber ich denke man muss weniger gut im grappling sein um eine Chance zu haben, denke ich. Aber gegen mehrere Gegner ist Boxen immer die beste Wahl.
Bei größeren Gegnern definitiv, man muss infight können und schnell rein kommen, wie Tyson zb
Der erste Schlag muss sitzen und Eindruck hinterlassen. Dafür gibt's genug stellen an die du Schlagen kannst.
Kinn, Sogaplexus, Halsschlagader, Schläfe .Lerne gezielt auf diese Punkte zu treffen
Da kommt es weniger auf WAS und viel mehr auf DASS an. Du kannst jetzt noch zwei Wochen überlegen, was wohl besser wäre oder du gehst irgendwo hin und fängst an.
Du wirst schnell merken, wo es gut und wo es schlecht läuft, wo der Trainer Ahnung hat und wo er Unsinn redet.
Wenn du ein guter Boxer bist, stehst du gut da. Ebenso wenn du ein guter Kickboxer bist. Auf Amateurebene nehmen sich die Stile nicht viel, es kommt vor allem auf den Trainer an.
MMA wäre gut, noch besser ist ein richtiger Selbstverteidigungskurs.
Krav Maga, Keysi, PFS, sowas in der Richtung.
Vielen Dank für deine Nachricht!!!! Ich weiß es zu schätzen
Und wie sollte man mental in so einer Situation am besten denken!?
- Wenn du mit dem Willen zu "gewinnen" in den Kampf gehst, wirst du bitterböse untergehen und schwer verletzt werden.
- Wenn du deine Techniken nicht AKTIV übst und das mit Gegnern/Sparringspartnern, die nicht kooperativ sind, wirst du die Techniken niemals anbringen können. Das klassische "wenn ich's brauche, dann werde ich es auch einsetzen" ist ein Mythos, der zig dutzendfach widerlegt ist.
- Wenn du keine Konfliktsituationen gewohnt bist oder sie AKTIV geübt hast, dann wirst du niemals mental für eine harte Auseinandersetzung bereit sein, sondern mit nur halber Kraft zuschlagen, wenn du nicht sogar in Schreckstarre verfällst. Auch das klassische "aber für meine Familie werde ich's dann machen" hat noch nie in Realität funktioniert. Entweder übst du es vor einer echten Auseinandersetzung oder du wirst bitterböse untergehen.
- Vergiss jegliches "Gewalt ist keine Lösung". Solange du Gewalt nicht als echten und gangbaren Weg ansiehst (üblicherweise natürlich auch der schlechteste Weg), wirst du mental nicht bereit sein, echte Gewalt einzusetzen. Jegliches pazifistisches Gedankengut kannst du komplett vergessen.
Vergiss diese "stolzen" Typen in deiner Umgebung. Früher oder später werden die an jemanden geraten, der noch "stolzer" und vor allem stärker ist und dann hat sich's was. Wenn sie dich allerdings weiter quälen, gehe ihnen idealerweise aus dem Weg. DOCH, das geht, vor allem zum Schutz deiner Familie. Denn das "sich wehren" erfordert eine Menge mehr als nur ein, zwei Boxtechniken.
Beim ersten Punkt hast du Recht. Dieses Mindset sollte eher bei einem Wettkampf vorkommen. Ich denke mal das entscheidende Denke wäre "ungeschadet raus zukommen "
Training macht den Meister. Ich habe oft gehört, dass mancher einer gewisse Schläge oder Kombinationen bis zum Umfallen übt. Damit diese reflexartig sitzen.
Punkt drei ist die bittere Wahrheit. Aber beim aktiven Lernen würde mir nur Wettkämpfe geschweige den Sparring-Einheiten einfallen.
Das vergessen dieser Typen ist bei mir schwer. Sie leben durch meine negativen Erinnerungen zu ihnen mietfrei in meinem Kopf. Aber das mit "stolzer" ist eine Wahrheit an sich, die jeder Mensch zu spüren bekommt. Es gibt immer einen besseren.
Du hast mir schöne Gedankenstöße gegeben. Danke dafür.
Es hat jede Antwort was richtiges und was falsches drin ich mache wing chun und werde so trainiert das ich auch treffe das heißt nicht das ich den Gegner treffe aber das ich kurz davor stoppen. Wir haben dort auch Techniken für einzel und mehr Kampf und selbst wenn du klein und Zierlich bist hat das nicht viel zu bedeuten klar bist du im Vorteil wenn du größer und kräftiger bist aber naja 🤣. Wenn der Gegner eine Waffe hat wird die davor entwaffnet pass aber auf das du die Waffe nicht mehr in der Hand hellste weil dann kann jemand sagen das du der Täter bist also nehmen wir mal das Messer entweder du stellst dich mit einem Fuß trauf oder du tust 3s weg schubsen das du ohne Verletzungen davon kommst ist eher gering. Es hat aber auch nicht immer was mit Kraft zu tun und wenn du dich nicht wehren kannst oder willst dan renn ins erste Geschäft oder zu jemanden mit Handy. Also ich würde dir wing chun empfehlen.
Ich hoffe ich konnte helfen 😀

Danke für deine Antwort. Da hast du recht. Ich denke mal Schlagkraft ist das entscheidende mit einer gewissen Schnelligkeit