Wen Du magst / nicht magst, ist Deine Sache.

...zur Antwort

Je nachdem, wie die Installation (im Keller/Technikraum ...) beschaffen ist, KANN es sein, dass nur eine Wohneinheit abgesperrt werden kann.

Aus der Ferne kann das aber niemand mit Sicherheit bestätigen.

Vielleicht wird in einer anderen Wohnung an der Leitung gearbeitet, und der komplette Strang ist abgesperrt ...

Normalerweise werden die Mieter über sowas informiert, es sei denn, es ist ein spontaner Notfall.

Würde mal beim Nachbarn über / unter Dir fragen, ob der Wasser hat. Ansonsten die Hausverwaltung befragen.

...zur Antwort

es könnte gut sein, dass das Getriebe hin ist - leider VW-Krankheit

für den Fall, dass es so ist, hier eine Top-Adresse eines seriösen Händlers, der sich schon auf das Ärgernis eingeschossen hat:

https://www.getriebezentrum-rhein-main.de/?gclid=EAIaIQobChMI5o_el9Tu-QIVj4xoCR0ttg8BEAAYASAAEgKTK_D_BwE

Dort habe ich ebenfalls vor ein paar Monaten ein Getriebe (für Golf V) gekauft, kann den Laden echt empfehlen!

Viel Glück...

...zur Antwort

Wenn der Sitz weniger als 2 Jahre alt ist, reklamieren.

Die Absenkautomatik sind in der Regel Gasdruckfedern, da hilft WD 40 nix.

Die billigen Modelle gehen leider oftmals früh kaputt. selbst wenn man Ersatz bekommt, ist es ärgerlich, da hinterher zu rennen und ständig Sitze ab- und anzuschrauben.

Wenn Du Dir einen neuen holst, dann gib ein paar Euro mehr aus. Die besseren Sitze (vom Markenhersteller) halten deutlich länger.

LG

...zur Antwort

Der Aqua-Stop unterbricht im Schadensfall den ZUFLUSS, nicht den Abfluss.

Ob der Ablaufschlauch in einen Eimer mündet, in ein Waschbecken oder in die Badewanne, ist der Maschine egal.

Würde aber unbedingt ein Gefäß wählen, das auch sicher groß genug ist (z.B. Maurerkübel), damit da nix überläuft, wenn Du mal nicht aufpassen kannst.

...zur Antwort
gugumo: (Klare) Gesetze und ihre Grauzonen?

Guten Morgen zusammen,

ich habe gerade kurz Zeit und im Internet einen Bericht gefunden, wo ein Vater mit seinem bewusstlosen Kind zum Krankenhaus gerast war, weil er auch nicht gut Deutsch am Telefon konnte. Als Dank sollte er ein saftiges Bußgeld bezahlen und seinen Führerschein für einen Monat abgeben. Dank eines Anwalts durfte er zumindest seinen Führerschein dann behalten.

Ganzer Bericht hier zu finden:

Gnadenlose Bußgeldstelle: Vater rast mit bewusstlosem Kind zur Notaufnahme – und soll Führerschein abgeben! (msn.com)

Da stellt sich mir doch die Frage, wie man in so einem Fall verfahren sollte. Zumal seitens Krankenhaus auch bestimmt der Notfall bewiesen werden konnte. Andererseits durch die "Raserei" auch eine Gefahr für andere Menschen bestanden haben könnte.

Die genauen Hintergründe kennen wir ja nicht. Vielleicht war weit und breit niemand da, der hätte helfen können. Kleines Dorf, Nachbarn im Urlaub usw.

Daher erstens meine Frage, wie ihr diese Situation bewerten würdet und zweitens ob ihr ähnliche Situationen euch vorstellen könntet, bzw. mal erlebt oder gelesen habt? Z.B. wenn die Frau schwanger ist und schnell ins Krankenhaus gebracht wird. Kam bestimmt auch schon häufiger vor.

Hoffe, mit dieser Guten-Morgen-Frage mal wieder ein Thema erwischt zu haben, wo sich ein paar längere und vernünftigere Antworten ergeben können.

Eine schöne Woche wünsche ich und bleibt gesund und munter! 😊

...zur Frage

Schade, dass ich die Frage so spät gelesen hab ...

(spare mir daher mal das "guten Morgen" ...^^)

hm, wenn ich mir das durchlese, denke ich:

Wenn der Typ mit seiner Quer-durch-die Stadt-Rally seinem Kind das Leben gerettet hat, dann war es doch das Bußgeld wert!

Sehe ich so.

Ich habe nur die eine Chance, dass mein Kind überlebt.

Genau DAS habe ich getan und hatte Erfolg.

Was kratzt mich dann so ein sch... Bußgeld...?

Viele Grüße + einen schönen Rest-Montag!

...zur Antwort

Warum stellst Du Ansprüche an Menschen, die Dir nicht (mehr) zustehen...?

Ob und mit wem der / die Ex rumpoppt, ist nicht mehr Dein Bier.

...zur Antwort

Du könntest versuchen, (über Einwanderung nach Italien + Heirat) die italienische Staatsbürgerschaft zu bekommen.

Dann wärst Du zumindest "amtlich" Italiener(in).

Ob Dich das dann allerdings auch vom Gefühl, von der Art her zu "einem Italiener" macht, bleibt abzuwarten.

...zur Antwort

Alkohol löst die Zunge...!

Kennst Du nicht die Redewendung, "sich Mut antrinken"...?

...zur Antwort

Der Vorfall muss ins betriebliche Verbandbuch eingetragen werden.

Du musst (solltest) damit zum Arzt gehen, um erstens die Hand checken zu lassen und zweitens den Vorgang ärztlich erfassen zu lassen.

"Geh erstmal nach Hause und schau mal, ob es morgen besser geht..." ist eine sehr lässige und unzureichende Art, mit einem solchen Unfall umzugehen!

...zur Antwort

Ähnlich, wie es "Interesierter" so treffend gesagt hat:

Beurteile einen Menschen nach seinen TATEN und nicht nach seinen VORHABEN.

Außerdem: man kann sich gar nicht genug Zeit lassen, einen Menschen kennen zu lernen.

Wer sich noch in der Phase der "rosa Wölkchen" bindet, muss sich nicht wundern, wenn er /sie dann irgendwann mit einem großen Knall wach wird und feststellt, dass die gemeinsame Schnittmenge doch erheblich kleiner ist als ursprünglich angenommen...

Weil ich aber doch im Herzen ein Optimist bin, gilt bei sowas für mich:

"Am Ende wird alles gut. Und war es nicht gut, so war es noch nicht das Ende!"

LG

...zur Antwort

Kann durchaus sein, dass die Maschine durch die eingeschraubten Transport-Sicherungen beim Schleudern Schaden genommen hat...

...zur Antwort