Notruf 112 mit Ort und Geschehnis absetzen. Arzt UND Polizei. Opfer betreuen und dabei bleiben bis Arzt eintrifft. Andere Menschen ansprechen. Insbesondere Zeugen. Kontaktdaten von Zeugen einsammeln. Sagen, sie sollen bis zum Eintreffen der Polizei warten sollen. Täterbeschreibung abgeben. Opfer anbieten, im Falle einer Anzeige als Zeuge zur Verfügung zu stehen. Der Polizei sachlich, ruhig und faktenorientiert ein Bild der Lage geben. Medien informieren. Mit anderen Menschen darüber sprechen und seine Abscheu vor dieser Tat zum Ausdruck bringen.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir Krav Maga. Da lernst Du auch, wie Du Gefahren auf der Straße aus dem Weg gehst.

...zur Antwort

Krav-Maga-Seminare speziell zur Messerabwehr!

...zur Antwort

Lass die Tiere in Ruhe. Sie haben Dir nichts getan und können nichts dafür, dass Du einen merkwürdigen Film in Deinem Kopfkino hast.

...zur Antwort
Hat der Verkäufer mich angemacht oder was bedeutet "buyur gülüm"?

Ich bin aktuell in Izmir und mache Urlaub in der Türkei und letztens, genauer gesagt heute morgen, als ich von einem türkischen Markt etwas gekauft hatte, meinte der Verkäufer am Ende, als ich den Laden verlassen wollte: "buyur gülüm". Keine Ahnung warum das bei mir so einen großes Interesse geweckt hat, aber danach hab ich erstmal, als wir zuhause angekommen sind, gegoogelt was das bedeutet. Hab es sogar extra in meine Notizen geschrieben, damit ich das nicht vergessen "buyor güllom" würde euch einen Screenshot mit dem erstellten Datum zeigen, wenn man die Möglichkeit hätte hier Bilder miteinzufügen. Wie gesagt KEINE AHNUNG warum ich mich so damit beschäftigt habe, wahrscheinlich weil ich hier wenig Zutun habe.

Jedenfalls hab ich das, wie gesagt, gegoogelt und einen Übersetzer benutzt und da kam irgendwas mit Siegerlächeln, Willkommenslächeln oder sowas ähnliches bei raus, was absolut keinen Sinn ergeben würde. Dann hab ich die Wörter einzeln übersetzen lassen "buyur" heißt anscheinend sowas Sie "bitte sehr", "hier bitteschön" oder sowas ähnliches. Aber "Gülüm" war etwas fragwürdig, weil da immer irgendwas mit "Lächeln", "anlächeln" usw. rauskam aber dann irgendwo hab ich auch gefunden das gülüm "meine Rose" bedeutet, also auf Deutsch. Bei den Bildern waren auch nur Rosen zu sehen.

Also was will der Verkäufer mir sagen mit "Hier bitteschön, mein/e Rose/Liebe/Lächeln" ? Ist das eine ganz normale Redensart der türken und ich mach hier nur unnötig Welle? Er wusste auch das ich keinen türkisch konnte, da ich ihn auf englisch begrüßt hatte und auch kurz mit ihm versucht habe, auf englisch zu kommunizieren. Zu 100% hat er gemerkt das ich kein Türke bin und hat das meiner Meinung nach aus Provokation gesagt, weil er wusste das ich das nicht verstehe.

...zum Beitrag

Entspann Dich man. Das deutsch-türkische Verhältnis ist angespannt genug. Aber das hört man hundert Mal am Tag auf jedem Basar - und es ist keine Anmache.

...zur Antwort

Diesen Mist lässt Du bitte! Wenn‘s doof läuft, bringst Du ihn um und landest den Rest Deines Lebens im Bau. Du versaust nicht nur seine, sondern auch Deine Zukunft.

...zur Antwort
Jungs dürfen zurückschlagen.

Bin als Mädchen nur einmal mit einem Jungen aneinandergeraten, weil der sich mit meinem Bruder gekloppt hat. Als ich die beiden trennen wollte, hat er versucht, mich zu schlagen. Ich habe ihn dann umgeschubst. Jungs und Mädels, die sich schlagen, sind gleich doof. Das beste ist, es sein zu lassen.

...zur Antwort

Ich bin ein Mädchen, mache seit fünf Jahren Kickboxen und bestreite Wettkämpfe. Doping, das darf ich Dir versichern, spielt dabei keine Rolle. Kämpfen setzt aber sicherlich eine Menge Adrinalin frei und ich liebe diesen Thrill. Wenn ich getroffen werde, gibt mir dieser Schmerz zusätzliche Energie. Insoweit bin ich schon geil darauf, zu kämpfen und richtig hart zuzuhauen und zu kicken. Ich mache Vollkontakt. Es macht auch Spaß, zu gewinnen. Allerdings steht über allem der Respekt. Gerade wenn man einen harten Fight hinter sich hat, ist es immer wieder wichtig, seinen Gegnerinnen Wertschätzung zu zollen. Denn nicht jedes Mädchen mag es, einen Sport zu machen, bei dem blaue Flecken zu den möglichen Begleiterscheinungen eines Kampfes gehören.

...zur Antwort
Muy thai

Schau Dir mal Krav Maga an. Wenn Du nicht Kickboxen willst - warum? - ist Thaiboxen eine mehr als vollwertige Alternative. Wenn Du Vollkontakt trainierst härtet es Dich ab und Du lernst, richtig zuzuschlagen. Außerdem trainiert es Deine Reflexe. Ob Du in einer Stresssituation etwas davon umsetzen kannst, steht aber auf einem anderen Blatt. Mit Techniken wie Krav Maga schärfst Du Deine Sinne. Denn besser als Kämpfen ist, Gefahren aus dem Weg zu gehen.

...zur Antwort

Hi FloLuthe, ich war neulich in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich habe mir neulich eine Tussi, die immer wieder Unwahrheiten über mich verbreitet, gekrallt. Ich habe immer wieder versucht, mit ihr zu sprechen und sie hat sich hinterher darüber lustig gemacht. Als ich sie darauf ansprach, gab ein Wort das andere und wir haben uns gekloppt. Ich weiß, dass das nie gut ist - und schäme mich auch - andererseits bin ich auch ein bisschen stolz, dass ich sie zusammengeschlagen habe. Sie ist einen Kopf größer als ich, eine Klasse höher. Ich habe sie aus der Dekxung heraus sauber gelegt und ihr ein paar ins Gesicht gegeben. Sie musste wohl nicht zumb Arzt, aber hat geheult und ihr Tag war gelaufen. Ich muss zugeben, dass es sich gut angefühlt hat als ich beim Einschlafen drüber nachgedacht habe.

...zur Antwort

Hi Zazuya, das Postive ist, dass Du vorsichtig bist und Ärger aus dem Weg geest. Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf. Aber ich finde es cool, dass Du Deine Freundin verteidigen willst. Ich weiß ja nicht was für einen Sport Du machst, aber vielleicht hilft es Dir ja, ein paar Stunden realistische Selbstberteidigung wie Krav Maga oder Wing Tsung zu machen.

...zur Antwort

Cool. Was ist denn das für eine Schule, wo KB Schulsport ist? Würde mir keine großen Gedanken machen und es einfach auch mich zukommen lassen. Wenn Du unbedingt was zur Vorbereitung machen willst, dann mache ein bisschen dosiertes Ausdauertraining. Halbe bis eine Stunde Joggen, Rennradfahren oder Schwimmen - aber so, dass Du keinen tierischen Muskelkater hast. Wenn Du in einem guten Flow bist, macht sich das z.B. positiv auf Deine Kondition, aber auch Deine Beweglichkeit bemerkbar. Dehnen und stretchen ist auch immer gut. Unter Dehnübungen oder Stretching findest Du jede Menge sinnvolle Videos auf YouTube. Sei entspannt und habe Spaß!

...zur Antwort

Ich würde zurückschubsen und versuchen, ihn mit Low Kicks auf Distanz zu halten. Wenn er auf Dich zukommt, würde ich seitlich in ihn reingehen.

...zur Antwort

Hi, mein Tipp: Schau Dir mal dieses Krav-Maga-Video an: https://youtu.be/6eoajpMwdSQ. Genau so würde ich es auch machen. Inside Defence, Distanz gewinnen, ausweichen. Ich hab‘s ein paar Mal angewandt: Schritt zur Seite, seitlich wegschubsen, weggehen. Du zeigst so, dass Du Dir nicht alles bieten lässt, aber auch nicht gleich eine Schlägerei willst.

So etwas lernst Du am besten in einem Selbstverteidigungskurs. Krav Maga ist auch hervorragend. Aber auch im Aikido, Judo, Karate, Boxen, Thaiboxen oder Kickboxen gewinnst Du einen starken Stand.

Was auch gut klappt, ist seitlich wegschubsen, Handgelenk schnappen, leicht verdrehen. Oder Schritt zur Seite, Lowkick, ein lautes „Lass mich in Ruhe“ und energisch und schnell seitlich weggehen ohne wegzurennen. Gekonnt zurückschubsen verschafft Dir Respekt und vermeidet Eskalation, wenn Du es tit-for-tat anwendest, also nicht stärker zurückschobst als Du selbst geschubst wirst und dabei beruhigend auf den Gegner einredest: Selbst schubsen und sagen: „Hey komm, entspann Dich, Mann. Ich will keinen Stress.“

Wenn jemand Dich auf eine Wand zuschubst, Schritt zur Seite und Wutz, Angreifer selbst an die Wand schubsen.

Cool ist auch seitlich weggehen, jemandem mit der flachen Hand seitlich ins Gesicht hauen, Lowkick und weg.

...zur Antwort

Hi, ich habe ja keine Ahnung, wie alt Du bist. Aber wenn Du ein gewisses Alter überschritten hast und Dich noch nie gekloppt hast, solltest Du es auch nicht anfangen. Die meisten Burschen, die sich auf Volksfesten schlägern sind auf Stress aus. Sie provozieren Dich und spekulieren darauf, dass Du darauf einsteigst, damit sie zeigen können, was für Helden sind. Die Chance dass Du dabei den Kürzeren ziehst ist recht groß.

Ein Bekannter von mir ist so ein Fall: Er hat mir mal erzählt, dass er seine erste Prügelei schon mit vier Jahren hatte und seitdem immer wieder in Schlägereien verstrickt war. Solche Idioten sind sehr brutal und Du solltest Ihnen aus dem Weg gehen.

...zur Antwort