Möbel – die neusten Beiträge

Warum geht mein Bett kaputt?

Mein neues (!) Bett von Ikea (Brimnes 1,40m) geht so langsam aber sicher kaputt und ich verstehe nicht, warum. An die Seitenbretter sind Stangen angeschraubt, die eine Ablagefläche für das Lattenrost bilden. Das Lattenrost hatte darin von Anfang an etwas zu viel Platz, sodass man es etwas hin und her schieben konnte. Nun ist das Lattenrost einmal "durchgebrochen" also das Lattenrost ist heile, aber es ist quasi an dieser Stange vorbei ins Bett "gefallen". In der Folge habe ich dann zwei gelöste Schraube entdeckt, die von der Seitenstange abgefallen waren. Bei dem Versuch, sie wieder reinzuschreiben, gingen sie nicht wieder richtig rein, da sich das Loch in dem "Holz" (Spanholz?) eben schon geweitet hatte. Ich habe ein paar Ideen, warum das alles passiert ist, aber ich bin mir nicht sicher. 1. Ich habe die falschen Schrauben bei dieser Stange benutzt. Dazu muss ich sagen, dass ich etwas neurotisch beim Aufbau war und alles doppelt und dreifach kontrolliert habe. Allerdings kamen mir die Schrauben schon etwas klein vor, die sich gelöst hatten. 2. Es war von Anfang an wohl ungut, dass das Lattenrost noch etwas Platz hätte. -> Keine Ahnung, was da die Lösung wäre. 3. Es liegt an meiner Matratze, die schon sehr alt und durchgelegen ist und somit die Belastung nicht richtig auffangen und verteilen kann (ich liege oder sitze oft nur auf der einen Seite des Bettes und bin auch schwer).

Was denkt ihr? Und wie soll ich das ganze jetzt lösen? Es führt wohl kein Weg dran vorbei, das Bett teilweise auseinander zu bauen und irgendwie andere Schrauben oder Kleber zu verwenden? Das ist grade echt schwierig, da ich alleine bin und gestern schon das Gestell stark beschädigt habe, als ich alleine das Lattenrost vom Bett gehieft habe. :( Theoretisch könnte ich es auch bei Ikea zurückgeben, aber ich habe eben kein Auto und kann es auch nicht alleine ab und wieder aufbauen. Falls es ein Fehler des Bettes sein sollte, würde ich halt dann nochmal mit Ikea klären, welche Möglichkeiten es gibt.

Möbel, IKEA

Ausreden um Freunde von Wohnung fernzuhalten!?

Suche dringend nach einer Lösung.

Lange Rede kurzer Sinn: Meine Mutter und ich leben zusammen in einer 2-Zimmer-Wohnung, die leider viel zu klein für uns ist. Ich schlafe in meinem Zimmer ( das nebenbei bemerkt SEHR spärlich möbliert ist, teilweise sind einige Möbel auch kaputt, einfach nicht schön) während meine Mutter auf einer alten Matratze am Boden schläft ( ihre Entscheidung). Alles in allem ist unser zuhause alles andere als gemütlich, meiner Mutter geht es psychisch nicht allzu gut weswegen es auch nicht unbedingt sauber oder ordentlich ist, unsere Inneneinrichtung ist im Prinzip der pure Horror, genau wie die gesamte Wohnung, und ich kann es kaum erwarten auszuziehen!

Nun zum WIRKLICHEN Problem: Ich hab meine Freunde angelogen in dem ich ihnen Lügen über meine Wohnung erzählt habe ( dass ich z.B. ein schönes Zimmer habe, meine Mutter ein Zimmer hat usw.) da ich nicht wollte dass sie denken wir wären Assis oder ähnliches. Jetzt wollen sie ( 2 Mädchen) zu mir nach Hause und bei mir übernachten, um einen Filmabend zu machen!!! Man muss dazu sagen dass beide aus sehr guten Verhältnissen kommen, sind also Etwas wie bei mir daheim nicht gewöhnt.

Meine Frage: Welche Ausreden kann ich benützen um sie von meiner Wohnung fernzuhalten? Kurzfristige oder langfristige Ausreden sind beide erwünscht. Ps: Bitte schreibt nicht so etwas wie ,, Ihnen die Wahrheit sagen'' oder Ähnliches, soweit sind wir in unserer Freundschaft leider noch nicht ( kenne sie erst 1 Jahr).

Vielen Dank im Vorhinein!

Wohnung, Möbel, Freunde, peinlich, Psyche, zu Hause

Viel Ärger mit EWALD SCHILLIG Sofa, wer noch?

Hallo, ich habe vor acht Monaten ein Ewald Schillig Manhattan in Leder gekauft. Im Laden war das sofort mein Sofa und so wurde es gekauft. Nun ist im Mai schon die erste Naht aufgegangen die jedoch sofort wieder genäht wurde. Kann ja mal passieren. Nun ist das Sofa an einer Stelle schon extrem durchgesessen und riecht immer noch sehr unangenehm - auch meine Familie, Freunde und Bekannte monieren diesen Geruch. Daraufhin schrieb ich an Frau Sauerwein von Schillig - sehr lange Antwort über den gewollten Faltenwurf keine Wort über durchgesessen und Geruch. Da fühte ich mich das erstemal nicht ernstgenommen - Haupsache die Ware ist vom Hof. Nun bei XXXL Lutz beschwert und der selbe Gutachter rückte an: oh Wunder - er riecht natürlich nichts - 12 Menschen irren und der für Lutz tätige Gutachter nicht! Laut seiner Aussage ist das Sofa in der Tat durchgesessen und er wird es an dieser Stelle aufpolstern - seine Aussage: da wo es durchgesessen ist legt er einen Schaumstoff drauf. Bei einem Sofa dieser Preisklasse und die Armlehne muss ich regelmässig aufschütteln, da es Daunen sind. :-) Nun bin ich noch mehr enttäuscht von SCHILLIG - NIE WIEDER. Jetzt muss ich mir schon das 3 x frei nehmen um diesen Schrott einigermaßen passabel zu machen. Ich werde diese Angelegenheit nun meinem Anwalt übergeben da ich einen Ersatz möchte. Wer hat denn noch ähnliche Erfahrung mit EWALD SCHILLIG da ich erwäge eine Facebook-Gruppe zu erstellen.

Bild zum Beitrag
Haus, wohnen, Möbel, Polstermöbel, Sofa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Möbel