Windows erkennt Linux Partition nicht?
Habe eben auf meinem Laptop 128GB SSD neben Windows 10 ein Linux System (Ubuntu) installiert, was im Dual-Boot laufen soll.
Hab bei der Linux Installation eine Partition mit 34GB zugewiesen.
An sich funktioniert alles. Wenn ich Linux starte sagt es mir auch, dass es 34G zur Verfügung hat.
Nun bin ich aber erstaunt, dass wenn ich in Windows starte und die Festplattenpartitionen ansehe, mein Windows behauptet es hätte weiterhin eine Partition von 128GB zur Verfügung?!?!
Ist das normal?! Kann es nicht zu Dateikonflikten kommen, da Windows ja bestimmt auch die 128GB nutzen wird, obwohl da ja irgendwo das Linux liegen muss...
Wie gesagt laufen beide Systeme. Nur Windows hat die Partitionierung wohl nicht ganz gerafft.