Miete – die neusten Beiträge

Wie teuer ist die Miete in London für ein WG-Zimmer oder eine Single-Wohnung?

Ich habe vor, früher oder später mal für ca. ein jahr beruflich bedingt nach london zu gehen und darum hätte ich gerne gewusst, wie die mieten zur zeit in london sind.

Wohnen möchte ich so, dass ich nicht länger als 45min mit den öffis zur arbeit benötige (von außerhalb in die innenstadt). Preislich kommt wohl sowieso nur flat-sharing (WG-Zimmer) in frage!

Nun höre ich von freunden und bekannten immer die wildesten geschichten was die mietpreise in london angeht. 6er WG Zimmer und trotzdem noch 800€ pro monat, und das, obwohl es schon sehr ausserhalb liegt. Komplett vergammelte fenster. Preise mindestens doppelt so hoch wie in münchen (und münchen ist ja auch nicht ohne!).

Dem gegenüber stehen die flat-sharing angebote von diversen wohnungs-inserate websites aus london, die ich ausfindig machen konnte. Alle dort gefundenen angebote sahen für mich durchaus leistbar und realistisch aus. Zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht deutlich teurer als in münchen.

Nun bin ich etwas verwirrt. Was stimmt?
Wer von euch war schon mal selbst in london und hat dort als nicht-tourist in einer eigenen wohnung oder WG gelebt und kann genaueres über mietpreise und wohnqualität berichten?
Bitte keine links auf wohnungs-sites, ich habe selbst schon durchgeblättert. Bin wie gesagt nur etwas verwirrt, weil die Angebote der wohnungssites nicht mit dem übereinstimmen, was meine freunde berichten.

Miete, wohnen, London, Mietwohnung, WG

Nebenkosten Heizung plötzlich doppelter Verbrauch

Hallo,  wir haben in den letzten Tagen die Nebenkostenabrechnung für 2010 bekommen.

Wir sind in die Wohnung am 1.4.2009 eingezogen, die Wohnung ist nach neuesten energetischen Standards gebaut, verfügt über eine aktive Lüftungsanlage und eine Wärmetauscherheizung, die einen Zähler eingebaut hat, der die Heizenergie in MWh misst, und nur läuft, wenn wir Wärme verbrauchen.

Der Verbrauch lag vom 1.4.2009 bis 31.12.2009 bei ca. 6MWh. Vom 1.1.2010 bis 31.12.2010 lag der Verbrauch aber nun bei 13,5MWh, obwohl wir überhaupt keine Veränderung der Heizungsgewohnheiten vorgenommen haben.

Wir haben 4 Räume, Flur und Bad. Geheizt wird nur mit einem Heizkörper auf Stufe 3 im Hauptraum (Wohnzimmer mit Küche kombiniert) und einem weiteren Heizkörper auf Stufe 2 in einem Nebenraum. Ansonsten ist die Wohnung so "dicht" dass überhaupt kein Wärmeverlust auftreten kann. Genauso haben wir auch in 2009 geheizt.

1. Können drei Monate mehr, auch wenn es Wintermonate sind, die bezogenene Heizenergie verdoppeln?

2. Anfang 2010 gab es Beschwerden von Nachbarmietern, dass diese öfter Störungen beim Warmwasser haben, diese würde nur lauwarm ankommen. Daraufhin wurde an der Heizung eine Einstellung einer Gradzahl erhöht, auch bei uns in der Wohnung wurde dieser Regler verändert. Seitdem habe ich das Gefühl, dass der Zähler schneller läuft. Was kann ich hier tun?

Vielen Dank für eure Antworten.

Miete, Nebenkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miete