Freundin von mir wird von Freund betrogen und geschlagen?

Guten Tag Community,

eine Freundin von mir hat mir in den letzten Tagen ihr Herz ausgeschüttet.

Seit 3 Wochen ist sie in unsere Uni Stadt gezogen mit ihrem ersten Freund.

Scheinbar war vorher schon etwas im Argen, aber seitdem sie dort wohnen gibt es nur noch Streit und sie machen jeden 2ten Tag Schluss.

Heute Morgen kam die Hiobsbotschaft, scheinbar betrügt er sie mit der Nachbarin und hat sie schon mehrmals geschlagen....

Die Freundin ist eine mega liebe, soziale und total freundliche Person, einfach ein herzensguter Mensch, jetzt habe ich lange mit ihr geredet und sie will sich heute mit ihrem "Freund" aussprechen. Ich hoffe diesmal bleiben sie getrennt.

Jetzt ist sie natürlich total unglücklich und fertig mit den Nerven und hat den Typ und ne Bude am Hals.

Wie kann man die Wohnung am schnellsten verlassen, ohne groß weiter Geld zu bezahlen, gilt es als Sonderfall, wenn der Freund einen schlägt, dass man früher herauskann?

Habe ihr gesagt, dass ich ihr helfe eine neue Wohnung zu suchen, erstmal eine WG und dass sie mit ihren Eltern reden soll, damit sie dort erstmal wieder einzieht, bis es was Neues gibt. Will nicht wissen, was der Typ mit ihr anstellt, wenn er ausrastet.

Ich habe ihr auch ganz klar gesagt, dass ich ihr nur helfen kann, wenn sie sich trennt und einen dicken, fetten Schlussstrich zieht. Erst dann nützt das Ganze was.

Habt ihr Tipps oder auch schonmal so eine Situation durchlebt?

Das Ganze nimmt mich selbst auch mit, weil ich Sie wirklich gerne hab.

Vielen lieben Dank

Liebe, Wohnung, Miete, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Hilfestellung, betrogen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung
Larven in der Wohnung? Welche Art?

Hi,

da ich gerade ungefähr 100 Larven aufgesammelt habe, hätte ich ein paar kleine Fragen zum Thema Maden Befall in der Wohnung.

1) Welche Art könnte das sein? Siehe Bild in den Kommentaren

Ca. 1-1,2 cm, weißer bis weißlich gelber Körper und eine schwarze Spitze.

Zum Ende hin wird die Larve breiter.

2) Wie schnell können die sich ausbreiten.

Ich habe eine 80qm Wohnung und um knapp 17Uhr den Müll in den Flur gestellt, aber leider vergessen ihn sofort zu entsorgen. Um 24Uhr ist mir eine Larve aufgefallen und danach war ich 5 Stunden mit Suchen beschäftigt.(ca. 100 Larven habe ich gefunden)

Was mich aber persönlich irritiert ist, dass ich Larven im Wohnzimmer (ca. 30), in meinen Arbeitszimmer (ca. 40-50), im Flur (ca. 40) und eine in der Mitte des Schlafszimmers. Ein Teil des Abfalls stammte aus dem Arbeitszimmer und ein Teil aus der Küche.

Ist das normal dass die sich so schnell ausbreiten oder aber kommt der Befall nicht von oben genannten Abfalleimer?

3) Wie gehe ich nun am besten vor?

Ich werde natürlich jetzt nochmals die ganze Wohnung reinigen, aber gibt es irgendwelche Stellen auf die ich besonders achten muss?

Meine Wohnung ist eigentlich durchschnittlich bis sehr sauber, keine Haustiere o.ä.

Larven Befall war nicht in der Küche, Toilette, Badezimmer und halt eine im Schlafzimmer.

Herzlichen Dank für eure Mühen und entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler, bin nach der Suche leicht übernächtigt.

Tiere, Wohnung, Miete, Insekten, Müll, Maden, Schädlinge, Ungeziefer
Heizkörper in der Wohnung heizt, obwohl er ausgeschaltet ist?

Ich habe ein Problem mit meiner Heizung in der Wohnung. Ich habe den ganzen Winter über nicht alle Heizkörper voll laufen gehabt, lediglich der im Wohnzimmer war dauerhaft auf eine angenehme Temepratur eingestellt, alle anderen habe ich immer mal wieder umgestellt. Bis auf den in der Küche, der heizte nicht.

Jetzt ist es wieder wärmer, ich habe alle Heizkörper in der Wohnung abgedreht. Aber - im Wohnzimmer, dem größten Heizkörper in der Wohnung - kommt immer noch Wärme an. Obwohl er abgedreht ist und draußen 20°C herrschen. Und das in einem kontinuierlichen auf und ab, mal heizt er voll auf, dann nicht, dann wird er wieder warm, usw.
Auch, nachdem ich den Thermostat abgebaut habe, um den Stift nachzusehen, der für die Regelung zuständig ist, ändert sich nichts an der Problematik.

Nicht nur bei mir ist das Heizverhalten problematisch. Auch bei meiner Nachbarin auf derselben Etage gibt es Probleme. Da hat die Heizung den Winter über nur zu bestimmten Zeiten funktioniert, obwohl die Themostate alle aufgedreht waren.

Meine Frage - was kann hier jetzt sein, dass die Heizungen machen, was sie wollen?

Kann es sein, dass unser "Hausmeister" an der Zentralheizung herumgespielt hat und deswegen das Heizverhalten so verrückt spielt? Ich denke nicht, dass da kaputte Thermostate mit zu tun haben.

Haus, Wohnung, Miete, Sommer, Heizkosten, Heizung, Hausverwalter, Heizkörper, Heizungsanlage

Meistgelesene Fragen zum Thema Miete