Hallo zusammen,
Wir haben seit Februar einen mittlerweile fast 7 Monate alten Labrador Mischlings Rüden.
Wenn er ausgewachsen ist wird er ungefähr 53 cm groß sein, also Mittelmaß.
Wir haben vor, uns aus mehreren Gründen nächstes Jahr im Sommer einen 2. Hund dazu zu holen :) Unser Großer ist dann 1 1/5, und hoffentlich gut erzogen 🤣
Jetzt zur Frage:
Wir müssen natürlich unseren Vermieter fragen.
Darf er uns das verbieten, nachdem er dem 1. Hund zugestimmt hat?
Der 2. Hund währe dann von der Größe her, ausgewachsen, genau so groß wie unser 1. Hund.
Wie kann man so eine Frage am besten formulieren, ohne das es blöd klingt, da er ja 1 Jahr zuvor dem 1. Hund zugestimmt hat?
P.s wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, inne, mit unsere, Hund 3 Hunde leben.
Allerdings haben alle Wohnungen einen anderen Vermieter.
Bitte keine Ratschläge wegen unsere, 1. Hund und seiner Erziehung, wir gehen in die Hundeschule und holen natürlich nur einen 2., wenn der Große gut erzogen und leinenführig ist.
Es geht hier wirklich nur um das oben beschriebene Thema :)