Zahlen Mieter Zuverlässig?

3 Antworten

Was eine offizielle Statistik besagen würde, die es vielleicht bei Haus & Grund geben könnte, weiß ich nicht.

Unsere Erfahrung ist aber, dass 98 % aller Mietzahlungen pünktlich eingehen und nur ganz selten, müssen wir mal bis zum 10. eines Monats warten. Mieter, die mal Probleme haben, melden sich vorab und dann ist nicht mehr unzuverlässig und immer noch rechtzeitig, wenn sie dann bis zum neu und ausnahmsweise vereinbarten Termin bezahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Eine offizielle Statistik kenne ich auch nicht.

Bei uns werden jetzt Gott sei Dank alle Mieten in Zukunft pünktlich kommen, seit diesem Monat. :-)))

Wir haben zwei Hartzer, und auch beim zweiten überweist jetzt endlich das Jobcenter direkt an uns als Vermieter, nachdem wir jetzt Anfang August schon kurz vor der fristlosen Kündigung standen. Da kann dann endlich keine Miete beim Mieter mehr "verloren" gehen, "vergessen" werden und für PC-Spiele, Zigaretten, Bier und Pizza-Bringdienst draufgehen.

Bei uns ist da immer ein Hinweis ans Job-Center äußerst hilfreich, hat uns in beiden Fällen geholfen. Ich weiß aber auch - durch Erfahrungsberichte bei GF -, dass das leider nicht überall so klappt.

Wir werden in Zukunft also auch 100 % zuverlässige Zahler haben.

Aber im Durchschnitt kann ich sagen, dass wir mit berufstätigen Mietern nie Zahlungsprobleme hatten, mit Hartzern eigentlich nur. Bis das Jobcenter direkt zahlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Möglich, dass es da eine Statistik gibt.

Meine Erfahrung:

80% machen keine Probleme. 10% muss man hintergerlaufen, 10% weigern sich zu zahlen oder kommen mit Anwälten um die Ecke.


bwhoch2  10.08.2020, 09:15

Puh! Da solltest Du bei der Mieterauswahl mal genauer hinsehen.

0