Miete – die neusten Beiträge

Keine Rückmeldung für Wohnung?

Hallo. Ich hatte am Donnerstag eine Besichtigung für eine Wohnung und die Frau war mega nett und sympathisch wir hatten uns gut verstanden und habe auch direkt gesagt das ich die Wohnung gut finde jedoch nochmal darüber in Ruhe nachdenken möchte. Sie meinte nur es wäre nett wenn ich den Tag darauf Bescheid gebe wenn es doch kein Interesse gegeben hätte und wenn ich interesse habe wollte sie nur meine schufa und gehaltsnacjweise was beides kein Problem war und ist weshalb ich es sogar noch am selben Abend geschickt habe da die Wohnung für mich ideal ist. Naja bisher kam keine Antwort weshalb ich gestern angerufen habe und angenommen hat eine Kollegin und meinte das sie nicht auf der arbeit war also frei hatte und deshalb sich heute meldet. Heute kam nix weshalb ich mittags anrief und wieder war es die Kollegin die meinte das sie unterwegs sei aber einen Zettel bereit stellte und Bescheid gegeben hat das ich angerufen habe und um Rückmeldung bitte. Die Kollegin meinte ja sie weiß Bescheid worum es geht und meldet sich halt. Kam heute nix mehr da ich kurz vor Feierabend anrief und nun denke ixj mir wenn bis morgen nix kommt ruf ich nochmal an und bitte darum eine klare Antwort z bekommen. Mache mir da echt Stress da es schwer ist eine Wohnung zu finden weil ich lange suche und nun hätte ich eine ideale aber bekomme keine Rückmeldung.. mein Arbeitskollege meinte aber an sich ist es erstmal nicht schlecht da wenn es eine Absage sein sollte würde die Kollegin ja direkt Bescheid geben. Ist das so oder was meint ihr soll ich nochmal anrufen und nachfragen

Danle für antworten

Wohnung, Miete, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Wohnungssuche

Es muss doch eine Lösung für diesen Umstand geben... Oder nicht?

Gerade beende ich meinen Master in Teilchenphysik und bin auf der Jobsuche. Nächste Woche findet mein erster Bewerbungsgespräch statt (vorher habe ich nur absagen bekommen). Es handelt sich um eine Stelle am FRM II in Garching bei München.

Mein Problem dabei ist: Wenn wir annehmen, dass ich die Stelle bekomme, brauche ich natürlich in der Nähe eine Wohnung. Die Mietpreise in der Umgebung sind aber pervers hoch! Gerade wohne ich in NRW bei meiner Mutter und ihrem Mann und will schon seit mindestens 7 Jahren ausziehen. Unser Verhältnis ist in Ordnung, ich will einfach nur alleine leben und selber die Ordnung in meinen 4 Wänden bestimmen.

Ist das wirklich ein unlösbares Problem? Ich will unbedingt alleine wohnen, sodass ein WG für mich auch nicht in Frage kommt. Als ich die Mietpreise gesehen habe, ist mir fast der Kiefer heruntergefallen. Hier ein Beispiel: 1500€ kalt für eine Wohnung mit einem Zimmer von 20m^2!

Was genau ich bei demn Job verdienen würde, weiß ich natürlich noch nicht. Kann mir aber denken, dass etwa 2000 - 2500€ netto pro Monat wären. Bei einer Miete von 1500€ hätte ich dann kein schönes Leben, besonders nicht wenn der Nettogehalt 2000€ wäre. Bin gerade am verzweifeln...

Leben, Finanzen, Selbständigkeit, Wohnung, München, Miete, Job, Geld, Stress, Wirtschaft, Umzug, alleine Wohnen, Bayern, Jobsuche, Preis, Wohnungssuche, Dilemma, Leisten, Mietpreis

Ich drehe durch! In meinem Schlafzimmer ist es beschissene 23 Grad, dabei sind alle Fenster geöffnet und Heizung IST ausgeschaltet. Was tun?

Lange war die Heizung immer auf dem Maximum, auch wenn ich den Regler nach unten drehte. Ich liess den Fachmann kommen und der reparierte die Heizung. Jetzt ist sie tatsächlich deaktiviert, läuft nicht. Trotzdem ist es bei mir im Schlafzimmer krasse 23 Grad heiss! Gerade jetzt, wo ich einen kleinen Alk-Entzug mache, macht mich das natürlich besonders fertig. Würde aber auch sehr stören, wenn das nicht der Fall wäre.

Problem: Unterhalb meines Schlafzimmers wohnt eine Person. Da ich im obersten Stockwerk lebe, ist es möglich, dass die Wärme der anderen dann einfach bei mir landet (dabei bräuchte ich jetzt eigentlich menschliche Wärme und keine energetische, hmpf!).

Weiteres Problem: In der Wand hinter meinem Schlafzimmer befindet sich das Heizungs-Dingens, dass alle Apartements unter mir heizt. Möglich, dass die Wärme von dort abstrahlt.

Ich lebe in einem Altbau. Was denkt ihr: Soll ich bei der Verwaltung Probleme machen, damit die mal vernünftig isolieren? Oder ist das bei einem Altbau ein eher hoffnungsloser Fall?

Ich hab hab quasi "neben" meinem Schlafzimmer ein unteres Stockwerk mit Wohnzimmer und Küche. Dort hab ich alle Fenster geöffnet, was für einen leichten Durchzug sorgt. Aber das beeinflusst die Temperatur im Schlafzimmer nur minim, während dafür dann am nächsten Morgen im Rest der Wohnung arschkalt ist...... AAAAAAAAAAAH

Wohnung, Miete, Technik, Recht, Heizung

Ich schäme mich vor Vermieter?

Hey

Ich bin gerade frisch in meine neue Wohnung gezogen. Bzw. bin gestern da eingezogen und wohne dort jetzt alleine.

Mein Vermieter wohnt unter und auch neben mir (weil meine Wohnung noch eine Galerie hat, und seine auch).

Meine Eltern haben mir gestern geholfen beim Möbel aufbauen. Jedoch hab ich dann am Abend noch mit meiner Mutter gestritten und frage mich jetzt ob man das gehört hat... Weil mir das ziemlich unangenehm wäre.

Heute bin ich dann raus, spatzieren.

Als ich dann wieder zurück kam, standen draussen die Frau von meinem Vermieter und ihre Schwiegereltern, die auch noch in dem Haus wohnen (im untersten Stock).

Dann hab ich ihnen Hallo gesagt und gelächelt.

Sie haben mich auch freundlich begrüsst. Die Situation war aber eher unangenehm und komisch für mich.

Habe den Schwiegereltern zwar Hallo gesagt, aber mich nicht richtig vorgestellt. (was ich eigentlich hätte tun sollen) Die Frau vom Vermieter hat mir gesagt, dass sie Geburtstag hätte und darum würden sie alle hier draussen stehen.

Ich dann: "Ach, indemfall wünsche ich alles gute!"

Bin dann irgendwie noch so dumm stehen geblieben und hab sie angestarrt weil ich dachte dass noch was kommt.

Sie meinte dann ob es mir gefällt oder sowas & ich hab dann geantwortet, dass diese Nacht noch meine Schwester bei mir geschlafen hätte (unnötige Info) & dass ich mich ansonsten sehr wohl fühle.

Sie meinte dann: "es zieht ein da oben" (was ich nicht ganz verstanden habe)

Die Schwiegereltern standen einfach daneben. Hab dann gesagt, dass ich ihnen noch ein schönes Fest wünsche und sie hat mir dann noch einen schönen Sonntag gewünscht. Hab mich bedankt, ihnen auch einen schönen Sonntag gewünscht und bin gegangen...

Irgendwie war die Situation aber so unangenehm, verkrampft und peinlich....

Vorallem hab ich Angst, dass sie gehört haben wie wir gestritten haben bzw. dass ich sauer war. Will kein schlechtes Verhältniss zu meinem Vermieter haben und schäme mich irgendwie ihnen unter die Augen zu treten bzw. raus zu gehen. Mir ist es unangenehm mit ihnen zu reden.

Reagiere ich über?

Wohnung, Miete, Freundschaft, Beziehung, Kuss, knutschen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, verliebt, Pärchen, rummachen

Ersatzmieter für Untermietvertrag?

Hallo ihr Lieben,

ich hätte eine Frage bzgl. des Untermietvertrages, den ich mit meinem Mitbewohner abgeschlossen habe. Der Untermietvertrag ist an das Ende des Hauptmietvertrages gebunden, für den Untermieter besteht eine Kündigungsfrist von drei Monaten, Kündigung muss schriftlich und nach gesetzlichen Vorschriften erfolgen, und es ist eine Ersatzuntermieter-Klausel vorhanden.

Heute hat mein U mir mündlich mitgeteilt, dass er ab dem 1.5. einen Job im Ausland hat und entsprechend in drei Wochen auszieht.
Er würde sich aber, wegen einer Nachmieter/innen-Suche entgegenkommend zeigen, und notfalls auch noch für den halben Mai die Miete zahlen. Jetzt meine erste Frage: Da die Kündigung auf jeden Fall schriftlich erfolgen muss und der dritte Werktag des Monats selbst bei persönlicher Übergabe bereits verstrichen ist, ist das nächstmögliche Vertragsende doch eigentlich der 31.7., d.h. er müsste den entsprechenden Anteil an der Miete bis dahin auf jeden Fall übernehmen?
Bis dahin dachte ich eigentlich, es sei alles klar, aber da es eine Ersatzuntermieter-Klausel gibt, bin ich jetzt etwas verwirrt:

Dort steht: "Der Untermieter ist berechtigt, den Untermietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzlichen Frist zu kündigen, wenn er dem Hauptmieter mind. drei wirtschaftliche und persönlich zuverlässige und, soweit erforderlich, zum Bezug der Wohnung berechtigte Ersatzuntermieter vorschlägt, die bereit sind, in den Untermietvertrag für den Rest der Mietdauer einzutreten, und wenn der Hauptmieter oder der Vermieter sich weigert, einen der benannten Ersatzmieter in den Untermietvertrag eintreten zu lassen."

Meine Fragen:
a) Stellt unter Einhaltung der gesetzlichen Frist auf §573c BGB ab?
D.h. für mich bedeutet die Klausel letztlich: U kündigt mir gegenüber fristgerecht zum 31.7., kann aber stattdessen jemanden vorschlagen, der den Mietvertrag an seiner Stelle erfüllt - vermutlich dann auch ab sofort? Wie sieht die vertragliche Bindung aus? Besteht die weiterhin zwischen mir und U - und der Ersatz wird quasi nur als Ergänzungsvereinbarung in den Untermietvertrag mit aufgenommen - oder muss hier ein neuer Vertrag abgeschlossen werden?

- Habe ich als Hauptmieterin dann auch die Möglichkeit, eine verkürzte Kündigungsfrist in Anspruch zu nehmen, da ich finanziell von der Untermiete abhängig bin? Der U-Mieter wäre ja in dem Szenario "vorzeitig" raus, wenn ich das oben richtig lese - wäre dann der U-Mietvertrag mit sofortiger Wirkung aufgehoben?

c) Wenn ich die Wohnung - nach Zugang der Kündigung von U - nun auch selbst zum 31.7. kündigen würde, könnte ich da keine Probleme mit dem Ersatzuntermieter bekommen? Der wäre ja auch an das durch die Kündigung von U entstandene Mietende gebunden - d.h. hier wären dann die zusätzlichen drei Monate zur Kündigung einer Untermiete egal, richtig?

Miete, Recht, Untermiete, Wohngemeinschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miete