Mathematik – die neusten Beiträge

Werden Software Entwickler durch KI ersetzt?

GPT4 kann ganz locker Snake, 4 gewinnt und GUIs programmieren. Der Chef von OpenAi redet schon von AGIs, die bald kommen sollen. Da frage ich mich einfach, ob es wirklich Sinn macht mein duales Studium in angewandter Informatik wirklich fortzusetzen.

Noch hilft mir GPT4 nicht wirklich in der Firma (Bank), da wir fast nur eigene Frameworks haben. Aber was wenn GPT5 oder bessere Modelle auch unsere Frameworks verstehen und dann eigenständig programmieren können?

Ich denke wirklich einfach abzubrechen und eine Handwerksausbildung bei einer sehr großen Firma zu machen. Ich sehe einfach nicht, dass GPT nicht in der Lage sein wird Banking Programme selbst zu schreiben. Ich bin nicht der beste Programmierer und bin sehr stark auf Banking Software spezialisiert.

Auch der OpenAI Chef meinte, dass es wohl aussieht, dass es erst Künstler und Programmierer trifft und zuletzt Handwerker.

Was ist eure Meinung? Hat Software Entwicklung Zukunft? Ich arbeite übrigens im öffentlichen Dienst, was mir ein bisschen mehr Sicherheit gibt, aber wenn KIs selbst programmieren, wird es meiner Meinung nach nicht mehr so viel Bedarf für Programmierer geben.

Ich will ganz entspannt meinen Job machen, ohne darüber nachzudenken, dass ich bald arbeitslos bin. Und ich würde gern für ein Eigenheim sparen usw. Da steht mir GTP einfach zu sehr im Weg. Was ist eure ehrliche Meinung? Könnte ich als Software Entwickler mindestens die nächsten 20-30 Jahre arbeiten?

Nein, hat Zukunft 100%
Ja, werden ersetzt 0%
Studium, Mathematik, Technik, IT, programmieren, Java, Code, Informatik, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Student, Universität, ChatGPT

Warum bin ich so?

Hi.

Ich habe mich schon immer gefragt warum ich so bin wie ich bin. Meine Familie ist komplett anders als ich. Ich liebte beispielsweise seit ich im Kindergarten war klassische Musik und wollte Mal so werden wie David Garrett und habe Jahre lang genervt das ich Geige spielen darf. Keiner aus meiner Familie mag klassische Musik, nicht Mal Opern ich mein wie kann man nur? Sie hassen es sogar!

Ich bin interessiert in sehr viele Kulturen, meine Familie nicht so.

Ich bekomme immer zu hören, dass ich die komische bin und keiner so ist. Als ich mir zum Geburtstag Karten für die Oper gewünscht habe wurde sich über mich lustig gemacht und das die Menschen dort denken ich wäre dort falsch und hätte mich verlaufen weil ich so jung bin und das mich meine Interessen um gut 40 Jahre älter machen.

Ich habe mich als ich in der 8. Klasse mit der speziellen Relativitätstheorie beschäftigt und in der 9. Dann mit der allgemeinen. Ich habe mich auch in der 10. Klasse schon mit der Polymerisation, polykondensation und so weiter beschäftigt was Abiturstoff ist in Chemie aber ich habe mich auch mit der höheren Mathematik beschäftigt. Ich traue mich schon langsam gar nicht darüber zu reden weil erstens es keinen interessiert und ich mich mit keinem austauschen kann und alle machen sich lustig von meiner Familie.

Meine Physiklehrerin denkt ich sei dumm und halte zu viel von mir und erlaubt mir nicht meinen Aufsatz über die Relativitätstheorie zu schreiben.

Wie kann ich mich verändern? Warum denkt jeder schlecht von mir? Und bin ich wirklich so komisch?

Und kann mir vielleicht jemand sagen warum ich so komplett anders bin als Meike familie? Weil irgendwo muss ich das ja her haben.

Du bist nicht komisch 80%
Du bist komisch 20%
Liebe, Schule, Familie, Mathematik, Angst, Chemie, Hausarbeit, Vorlieben, Abitur, Gene, Genetik, klassische Musik, Oper, Opera, Physik, Streit, alltägliches Leben

Hilfe! Ich habe Riesen Angst vor mündlicher Mathematik Realschulabschlussprüfung?

Ich besuche noch die 10.Klasse und werde morgen mündlich in Mathe geprüft..

Ich bekomme schon Angst, wenn ich daran denke, dass da drei Lehrer vor mir sitzen.

Nach den schriftlichen Prüfung, stand ich in Mathe auf eine 5. Durchs mündliche, müsste ich eine 3,0 sprechen, um eine 4,0 zu bekommen.

Morgen ist es soweit.. Schwerpunktthema: Trigonometrie.. 😩 Nebenteil Themen beherrsche ich ganz gut.
Ich weiß nicht, wie ich mich genau vorbereiten soll.. Hat jemand Tipps ?
Übrigens, mein Lehrer sagte mir am ersten Vorbereitungstag, dass er sich gewundert hat, dass ich mich zur mündlichen Prüfung verbindlich angemeldet habe und es sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass ich es schaffe, eine 3,0 zu sprechen.

Am zweiten Tag, sagte er mir, dass die Chancen da sind und ich diese nutzen soll.

Und gestern, sagte er, dass ich es schaffen werde.

Heute sagte er nur, dass ich jetzt nach Hause soll und nur noch 2 Stunden lernen soll und heute Nachmittag wieder 2 Stunden und danach einen Spaziergang machen und ins Bett gehen.
Aber ist das nicht wirklich zu wenig lernen?

Ich meine, Trigonometrie ist gar nicht einfach, vor allem mit Dyskalkulie..

Hat jemand gute Ratschläge?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich stehe unter Panik, brauche wirklich einen Rat/Tipp.

Lernen, Mathematik, Prüfungsangst, Angst, Noten, Schüler, Psychologie, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik