Hallo,
Ich will für mein Leben gern Mathematik und Chemie auf Lehramt studieren. Ich komme in die zehnte Klasse und besuche ein altsprachliches Gymnasium. Mathe ist mein Lieblingsfach und mein Schnitt im Zeugnis war 1,1.
Da ich mich langweile (ich werde nicht so häufig dran genommen weil ich das ja eh kann), beschäftige ich mich etwas mit der Oberstufenmathematik. Manches ist echt heavy und ich hab Angst, das Studium in Mathe nicht zu schaffen. In Chemie mache ich mir da weniger Sorgen. Ich kann zwar recht gut beweisen, aber wenn ich mir allein den Oberstufenstoff anschaue, denke ich irgendwie, dass ich keine Chance hab. Ich beherrsche Grundzüge der Differenzial-, Integral- und Vektorrechnung. Das ist nicht viel, und es wird noch wesentlich komplexer...
Ich traue mich nicht, eine Vorlesung (ich würde sie an der Humboldt-Uni Berlin besuchen, da ich dort auch studieren möchte), da sie sich erstens wundern, was da so ein junges Mädel will, zweitens bin ich erst mit der neunten Klasse fertig und drittens werde ich eh nichts verstehen da mir das Hintergrundwissen fehlt. Ich könnte mir aber rein theoretisch eine im Internet ansehen, oder?
Ich werde nach dem MSA den Mathe-LK belegen. Wie bekomme ich die Angst weg, dass ich mein Studium nicht schaffe?
lg ShD