Die Mathe Frage Hilfe!?!?!?
Ich habe eine frage in Mathe bei der ich wirklich nicht mehr weiter weis und nach stundenlangem denken echt fertig mit den nerven bin! Bitte helft mir!
Ein quaderförmiges Schwimmbecken ist mit Wasser gefüllt, die Wasserhöhe beträgt 2,5m Das Schwimmbecken wird leer gepumpt. Dabei sinkt der Wasserspiegel um 0,4 m pro Stunde.
(a und b konnte ich einfach machen)
c) Die Pumpe bewegt stündlich 6 m³ Wasser. Wie groß ist die Grundfläche des Beckens?
4 Antworten
Bei einem quaderförmigen Becken ist
Volumen = Grundfläche * Höhe
wobei die Höhe des Wasserkörpers sich ändern kann (Grundfläche bleibt gleich). Also
Volumenänderung = Grundfläche * Höhenänderung
Dann einsetzen und Gleichung lösen
Die Pumpe befördert stündlich einen "Wasserquader", welcher 0,4 Meter hoch ist und 6 m³ Volumen hat. Nun gilt bekanntlich:
Volumen = Grundfläche · Höhe
… und somit:
Grundfläche = Volumen / Höhe
G = 6 m³ / 0,4 m = 15 m²
Die Grundfläche beträgt 15 m².
Die Pumpe bewegt stündlich 6m³ Wasser und dabei sinkt der Wasserspiegel um 0,4m. Somit hast du das Volumen des Quaders gegeben und seine Höhe, da ists nun keine Kunst mehr, die Grundfläche zu errechnen.
V = abc mit c = h und ab = A
V = Ah
A = V/h
A = 6m³/0,4m
A = 15m²
Grundfläche (m²) x 0,4m=6 m³