Reihe durch Summenzeichen ausdrücken
Hallo, Ich habe eine Reihe, welche ich mit Hilfe eines Summenzeichens schreiben will. Ich weiß nur nicht wie ich die Zahlen im Zähler darstellen soll. Vllt. Kann mir jemand helfen
-1; 1; 1; 3 ; 15; 105
Es geht los mit *-1 dann *1, dann *3, *5, *7, usw. Danke
4 Antworten
Zum Erzeugen der Zahlenfolge -1,1,1,3,5,15,105, per Summenalgorithmus wir die Zahlenfolge -1, 2, 0, 2, 12, 90,... benötigt, die z.B. per Interpolationspolynom eine Lösung hat:
(x-2) * (60+x * (-1287+x * (1439+x * (-513+61 * x))))/120
http://www.gerdlamprecht.de/Roemisch_JAVA.htm#(x-2) * (60+x * (-1287+x * (1439+x * (-513+61 * x))))/120@N@C0]=Fx(0);@N@Bi]=Fx(i);@Ci+1]=@Ci]+@Bi+1];@Ni%3E9@N0@N0@N#
(LINK endet mit N# und beinhaltet Algorithmus und die daraus resultierende Summe in Spalte aC[i])
siehe Bild
Da die Frage dann später nochmals gestellt wurde, war vermutlich keine Summe, sondern eine explizite Funktion gesucht!
Eine Möglichkeit ist (2 * x -3)!! siehe dort...


Siehe Bild

Also hat Deine Frage nichts mit Summe zu tun! (sondern ist nur ein Einsatzgebiet dieser Zahlenfolge)
Andere Lösungen unter der fast identischen Frage
http://www.gutefrage.net/frage/summenzeichen
Dritter Anlauf, allerdings nicht mit Summen- sondern Produktzeichen

Das angegebene unendliche Produkt hat stellt (überhaupt) keine (einzige) Zahl dar.
Es hat den Wert -∞, denn es hat genau einen negativen Faktor, und sein Betrag überschreitet jede endliche Grenze.
Siehe meinen Kommentar
"Ich denke, dass meine Vorschläge keine Lösungen für die Aufgabenstellung sind!"
Ich hätte allerdings besser schreiben sollen
"Ich denke, dass alle meine Vorschläge keine Lösungen für die Aufgabenstellung sind!"
http://de.wikibooks.org/wiki/Mathe_f%C3%BCr_Nicht-Freaks:_Summe_und_Produkt#Die_Produktschreibweise
Ich denke, dass meine Vorschläge keine Lösungen für die Aufgabenstellung sind!
Ich versuche mal dran zu bleiben.
Danke, aber das sind ja nur alle ungeraden zahlen. Mein problem ist ja dass man immer die vorherige zahl mit einer ungeraden, steigenden zahl multiplizieren muss. Ine reihe wäre ja -1; 1; 3; 5; 7; 9; ... Ich brauch -1; 1; 1; 3; 15; 105