Liebe – die neusten Beiträge

Soll ich nach einem Streit zu ihm fahren?

Heyy liebe Leute,

ich habe momentan leider Streit mit meinem Freund. Wir sind seit ca eineinhalb Jahren zsm und wohnen nicht zusammen. Wir haben nicht oft Streit aber manchmal kommt es eben zu kleineren Konflikten.

Es ist so, dass wir uns eig immer mittwochs sehen und am Wochenende. Am Mittwoch hatten wir eig verabredet, dass wir uns abends nach meiner Arbeit sehen. Ich hatte schon alle Sachen, fürs übernachten und so, mitgenommen und dann schrieb er mir auf einmal das er zu müde sei und gleich einschlafe und ich deswegen doch lieber zu mir fahren soll.Ich war natürlich enttäuscht, habe aber nicht viel dazu gesagt.


Am Freitag war ich bis 17 Uhr arbeiten und er war aber abends noch bei einem Freund Fußball schauen. Für mich wäre es sehr praktisch gewesen, wenn ich bei ihm hätte übernachten können, da ich am nächsten Tag früh in seiner Stadt sein musste. Das wusste er auch aber hat nicht gefragt ob wir uns sehen wollen o.ä. Ich hätte ja auch bei ihm auf ihn warten können und was für mich machen können, aber er hatte nicht gefragt wie gesagt.

Am Samstag kam von ihm auch nichts bezüglich eines Treffens, da er am Abend wieder verabredet war. Da ist mir der Kragen geplatzt, da ich ihn natürlich vermisst habe und ihn sehen wollte. Ich habe dann gesagt das es ihm offensichtlich nicht so wichtig ist mich zu sehen und das ich lieber mich mit Leuten treffe, wo ich weiß das sie mich gerne sehen wollen. Er schrieb nichts mehr darauf.

Es war ein Tag Funkstille und heute schrieb ich ihm das ich nicht streiten möchte und ob er bitte was dazu sagen kann. Es kam keine Antwort. Ich habe Angst ihn jetzt zu verlieren.

Denkt ihr ich sollte zu ihm fahren und das klären oder es lieber lassen und warten das er sich meldet?

Liebe, Arbeit, Schule, Freundschaft, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Ex, Schluss machen, Streit

Will er mich wirklich heiraten?

HeyHey, ihr lieben. ♡

Ich möchte mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema wissen, was mich nun schon seit langer Zeit beschäftigt.

Mein Freund und ich waren seeehr lange in dieser "total Verliebten-Phase". Wir wollten jede freie Minute miteinander verbringen, konnten unsere Hände nicht voneinander lassen und konnten generell einfach nicht ohneeinander.

Er hat mir einen Heiratsantrag gemacht, den ich natürlich mich großer Freude angenommen habe. Wir sind jetzt schon eine Weile verlobt und wir waren auch beide der Meinung, das wir schnell heiraten möchten.

Also haben wir uns auch relativ schnell Ringe gekauft. Ich habe meine Unterlagen beantragt die man zur Eheschließung braucht. - Er nicht. Bis heute nicht.

Ich habe paar mal gefragt, wann er sich drum kümmern will und ich bekam nun schon des öfteren die Antwort: "Ich kümmere mich drum."

Für mich hat das den Eindruck gemacht, als wollte er mich doch nicht mehr heiraten. Das habe ich ihm auch schon gesagt. Ich sagte auch, dass er mir das ruhig sagen kann und dass das für mich vollkommen in Ordnung ist, wenn er doch nicht heiraten möchte.

Das sagt ja rein gar nichts über unsere Liebe aus. Man kann sich auch ohne Ehe lieben.

Es war halt komplett seine Idee, das wir heiraten sollten, sonst hätte ich mir wohl nie Gedanken darüber gemacht. 😅 - Er wollte das Anfangs auch unbedingt und so schnell wie möglich.

Nun meinte er, dass wir spätestens im Januar heiraten werden, aber bisher bin ich davon nicht überzeugt, da er sich immer noch nicht um seine Unterlagen gekümmert hat.

Was ist eure Meinung als Außenstehende?

Mache ich ihm zu sehr Druck? Will er mich überhaupt noch heiraten?

Er ist sich unsicher 69%
Er will dich heiraten 23%
Er will dich nicht heiraten 8%
Liebe, Männer, heiraten, Frauen, Beziehung, Sex, Gedanken, Ehe, Geschlechtsverkehr, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft

Soll ich mich trennen obwohl ich meinen Partner liebe?

Hallo zusammen

Ich hoffe, da gibt es Menschen die etwas ähnliches wie ich durchmachen.

Ich bin mit meinem Partner seit 4 Jahren zusammen und er ist alles was ich mir gewünscht habe. Er ist der Typ Mann, mit dem ich für immer zusammen sein möchte. Er ist Moslem und ich Christin, er hat mich immer in meinem Glauben ermutigt und unterstützt.

Vor einem Monat hatten wir einen Streit und da hatte ich wirklich in betracht gezogen mich zu trennen (es war nichts schlimmes, es hat mich nur sehr verletzt).

Ich habe deswegen um Rat in einem Gebet gebeten und mein Gefühl sagte mir, ich soll ihm verzeihen also habe ich das auch gemacht und es fühlte sich richtig an.

Ich bin mir eigentlich sehr sicher mit ihm, nur leider habe ich manchmal eine „innere Stimme“ die mir sagt ich soll mich trennen und ich frage mich, ist das Gott der zu mir spricht? Hat man sowas in jeder Beziehung? Ich habe einfach Angst, dass Gott mir etwas mitteilen möchte und ich bewusst die Mitteilung ignoriere? Auf jedenfall verdient er es nicht, er ist ein sehr guter Mann mit einem grossen Herzen. Ich möchte ihn nicht verlassen. Wir haben auch alles schon besprochen wie wir unsere Kinder grossziehen usw. daran liegt es nicht.

Soll ich die innere Stimme einfach ignorieren?

Bitte gibt mir ernsthaft gemeinte Antworten.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe, Religion, Islam, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Christentum, Bibel, Koran

Lernt ein Einwanderer die deutsche Sprache schneller und besser, wenn er eine Partnerschaft mit einem Muttersprachler führt?

Oder beeinflusst die Partnerschaft mit einem Muttersprachler nicht das schnellere beherrschen der deutschen Sprache?

Ich kenne nämlich einige Paare, wo sie schon seit Jahren mit einem deutschen Mann verheiratet sind, gemeinsame Kinder haben, hier arbeiten und trotzdem sprechen sie deutsch nicht flüssig. Und das trotz Kommunikation in ausschließlich deutscher Sprache. Gemeint ist nicht ihr Akzent, sondern dass sie oft grammatikalisch schlecht sind. Wie zb: ich habe meine Wohnung gerenoviert, ich wollte mir bewiesen, der Thema....

Ich bin auch nicht so lange in Deutschland, und spreche deutsch leider auch nicht flüssig, darum habe ich mich schon mal gefragt, ob meine Sprache sich so gut verbessern könnte wie auf dem Niveau eines Muttersprachlers, wenn ich eine langjährige Beziehung mit einem gebürtigen deutschen Mann führen würde. Oder hat das keinen Einfluss darauf?

Ich mein, mit einem Partner, mit ihm lebt man zusammen, man kommuniziert täglich, über Jahrzehnte, in deutscher Sprache, sollte man nicht dann auf dem Niveau eines Muttersprachlers sein?

Oder spielt eine Partnerschaft diesbezüglich keine Rolle, sondern einzig nur wenn man hier in Deutschland geboren wird und nur dann wie ein Muttersprachler flüssig spricht?

Liebe, Deutsch, Lernen, Menschen, Deutschland, Politik, Sex, Aussprache, Psychologie, Ausländer, auswandern, Auswanderung, Deutsche, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik, muttersprachler

Freund unterstellt mir Dinge weil kein sex?

Hey, ich bin langsam wirklich extrem genervt. Mein Freund ist ein Mensch, der wohl viel Sex braucht. Ich für meinen Teil habe mich nie wirklich für Sex interessiert und mir wäre es auch egal wenn ich keinen hätte. Ich habe mit ihm Sex (wir haben eine Fernbeziehung und sehen uns nicht oft, ) verstehe es wenn er es dann möchte. Als er bei mir war, hatten wir an einem Tag 3x.. und am Tag darauf hatten wir ebenfalls Sex. Mir ist das einfach zu viel und irgendwie will er das nicht checken. Wir hatten vor 2 Tagen eine Diskussion in der es dann aufeinmal hieß, ich hätte ja irgendwelche Störungen weil es ja voll Normal ist wenn man Lust hat und bei mir es eben nicht der Fall ist. Ich hab ihm gesagt, dass jeder Mensch anders ist. Er hat mich dann gefragt was mir fehlen würde woraufhin ich meinte, wenn ich nicht möchte dann möchte ich einfach nicht. Es gibt keinen Grund weshalb ich nicht will, ich brauche auch keinen Grund dazu wenn ich nicht will hat er das zu akzeptieren. Ich akzeptiere ja auch Dinge, die er nicht will. Dann meinte er, es wäre voll Normal wenn er was tun würde auf das ich stehe und da die Lust ja von allein kommen würde,ich hab ihm wieder gesagt, dass wenn ich den ganzen Tag nicht will, ich auch nicht will. Es hieß dann wieder ich sei komisch. Daraufhin hab ich ihm gesagt dass ich mich langsam wie ein Objekt fühle, ich muss mir einreden lassen, dass ich irgendwelche Störungen hätte oder ich komisch sei nur weil ich von Natur aus eben weniger sexuelle interesse habe als eben andere Menschen was doch voll Normal ist? Hab ihm sogar etwas geschickt, wo drin stand dass es Menschen gibt die eben weniger als andere wollen, er meinte dann dass es ja nicht stimmt. Ich weiss, dass er mich liebt und auch andere Dinge mit mir machen will, aber dieses ganze ich will jetzt Sex und in 5 min und danach direkt nochmal ist mir einfach viel zu viel und das hab ich ihm auch schon oft genug gesagt.

Ich weiss einfach nicht mehr was ich sagen soll zu dem Thema, es ist mittlerweile einfach nur noch extrem nervig und er will es anscheind nicht verstehen.

Liebe, Männer, Stress, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sexualität, Penis, Beziehungsprobleme, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Liebesleben, Orgasmus, Streit, Freundschaft Plus

Liebt er mich wirklich?

Hey Leute, ich bräuchte mal einen Rat

Ich bin mittlerweile schon zwei Monate mit meinem Freund zusammen und es war eigentlich alles immer super.
Wir haben uns regelmäßig getroffen aber jetzt is alles irgendwie komisch. Das letzte Mal getroffen haben wir uns vor 3 Wochen und auch beim Schreiben hat er extrem nachgelassen, er fragt nicht mehr was ich so mache oder das er mich vermisst und gern bei mir wäre oder sowas.
Wenn ich ihn darauf anspreche meint er immer das er grade so viel zu tun hat weil er am Wochenende arbeitet und viel lernen muss.

Dieses Wochenende war er allerdings am Abend am Freitag und Samstag bei seinen Freunden und da hab ich ihm gesagt, dass es mir nicht so vorkommt als würde er mich vermissen weil sonst hätte er eine Lösung gefunden das wir uns sehen weil er ja auch nur 10 Minuten von mir entfernt wohnt und ein Auto hat und er hat gemeint doch er vermisst mich eh aber seine Freunde auf die eins.
Ich will ihm den Kontakt zu seinen Freunden nicht verbieten aber ich vermisse ihn jetzt schon echt sehr und bin teilweise auch eifersüchtig auf seine Freunde weil er die jeden Tag in der Schule sieht.

Vor zwei Wochen waren wir zufällig auf dem gleichen Fest aber er hat mich ignoriert und wie ich reden wollte mit ihm hat er gesagt das er jetzt ganz sicher nicht diskutiert mit mir wenn er mit seinen Freunden da ist und saufen möchte aber ich denk mir: wieso kann ich mich nicht einfach zu dir und deinen Freunden dazustellen? Irgendwann müssen wir unsere Freunde ja kennen lernen.

Er hat mich in diesen drei Wochen auch relativ oft zum weinen gebracht , das waren zwar Dinge die komplett unnötig sind, mir aber etwas bedeuten.

Ich hab darüber mit meinen Freundinnen geredet und sie meinen die ganze Zeit ich soll Schluss machen aber ich möchte nicht weil meine Eltern sagen das er eine verschlossene Person ist und das wir darüber mal sprechen sollten bevor ich Schluss mache aber wie soll ich darüber reden mit ihm wenn er nie Zeit hat sich mit mir zu treffen aber sich so oft mit seinen Freunden trifft?

Jetzt würde mich interessieren was ihr davon haltet, sorry für den langen Text.

Liebe, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe