Lernen – die neusten Beiträge

Lehrer melden wo?

Hallo erstmal, ich bin 18 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in Deutschland. Ich bin gerade in der Abiturphase und damit schon sehr gestresst dazu habe ich mentale Probleme und bin gerade in Therapie.

Nun gibt es aber eine Lehrerin, die ich habe die nicht nur frei zeigt wen aus dem Kurs sie lieber mag und wen nicht (spoiler alert mich mag sie nicht), sondern spricht öfter Noten laut aus oder Demütigungen, indem sie Schwächen und Probleme einer Person mit einem aggressiven oder genervten Ton vor der Klasse anspricht.

Das ganze spitzt sich auch zu dadurch, dass wir mittlerweile nur vier Leute im Kurs sind da ein paar andere von der Schule gegangen sind, und somit ich im Fokus ihrer aggressiven Aufmerksamkeit bin.

Ich habe über vieles Hinweg geschaut, aber sie hat mittlerweile bei mir eine persönliche Grenze überschritten. Sie bespricht Verfahren wie Attestpflicht von Schülern mit unserem Kurs und demütigte auch eine ehemalige Schülern, dass ihre Note nur ein Geschenk gewesen ist und sie diese eigentlich nicht verdient.

Auch bei der Notenbesprechung zeigt sie offen die Noten aller anderen im Kurs.

Ein weiterer Faktor ist auch die meiner Meinung nach ungerechten Behandlung mir gegenüber, dass andere in dem Fach Französisch deutsche Wörter benutzen dürfen wenn sie es nicht auf Französisch wissen, ich aber dafür oft auch leicht aggressiv und auch demütigend getadelt werde.

Zu guter letzt, hat sie meine Grenze überschritten, als ich eine Comicseite interpretieren wollte und sie die Interpretation als falsch angesehen hatte.

Anstatt normal mit mir zu sprechen wurde sie wieder einmal aggressiv und in diesem Zeitpunkt tatsächlich wirklich laut, dass ich auch, das muss ich zugeben, mich vom weinen abhalten musste.

Diese Erfahrungen haben anscheinend auch schon sehr viele anderen gemacht, weswegen ich nicht glaube dass ich einfach nur übersensibel bin oder, dass es an mir liegt.

Bei der Schulleitung zu melden würde jedoch tatsächlich nichts bringen, da das unserem Direktor ziemlich egal ist und sich durch den Lehrermangel nichts ändern wird. Ich weiß nur, ich kann nicht mehr in diesen Unterricht gehen (ich schreib auch keine Prüfungen mehr bei ihr).

kann ich sie melden? Oder was kann ich tun?

Lernen, Schule, Angst, Unterricht, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrerin, Demütigung

Über Bildungsreformen, die nun schon seit der Jahrtausendwende nur Rückschritt und zusätzliche Probleme zur Folge hatten

|

Wie Schulunterricht (wieder) erfolgreich machen?

Es besteht kaum ein Zweifel daran, was geschehen muss.

Wir haben heute neue und echte Erkenntnisse darüber, wie man die Grundlagen erfolgreich bzw. kaum erfolgreich unterrichtet. 

In den letzten Jahren hat Alabama ein Konzept für den Mathematikunterricht in der Grundschule entwickelt, das so erfolgreich war, dass der Bundesstaat der einzige ist, in dem die Ergebnisse in Mathematik in der vierten Klasse seit Beginn der Pandemie gestiegen sind - eine bemerkenswerte Leistung. Mississippis frühe Hinwendung zur „Wissenschaft des Lesens“ - d. h. die Wiedereinführung der Phonetik im Leseunterricht - hat zu etwas geführt, das manche als Wunder bezeichnen: Die Leseergebnisse der Viertklässler des Bundesstaates stiegen von Platz 49 im Jahr 2013 auf Platz neun im Jahr 2024. 

Wir sollten diese Ansätze dringend in großem Maßstab umsetzen.

Eine andere Realität: Die Kinder erhalten heute oft nicht genügend Unterrichtszeit, und sie erhalten nicht die notwendigen Maßnahmen, wenn sie in Rückstand geraten. Der Bürgermeister von Chicago berichtet: Ich verlängerte den Schultag, verlängerte das Schuljahr und führte eine allgemeine Vorschul- und Kindergartenbetreuung ein. Das Ergebnis waren insgesamt 4 zusätzliche Schuljahre für jeden Schüler. Es besteht kaum ein Zweifel daran, was geschehen muss. Wir haben heute neue und echte Erkenntnisse darüber, wie man die Grundlagen unterrichtet. 

In den letzten Jahren hat Alabama ein Konzept für den Mathematikunterricht in der Grundschule entwickelt, das so erfolgreich war, dass der Bundesstaat der einzige ist, in dem die Ergebnisse in Mathematik in der vierten Klasse seit Beginn der Pandemie gestiegen sind - eine bemerkenswerte Leistung. Mississippis frühe Hinwendung zur „Wissenschaft des Lesens“ - d. h. die Wiedereinführung der Phonetik im Leseunterricht - hat zu etwas geführt, das manche als Wunder bezeichnen: Die Leseergebnisse der Viertklässler des Bundesstaates stiegen von Platz 49 im Jahr 2013 auf Platz neun im Jahr 2024. 

Wir sollten diese Ansätze dringend in großem Maßstab umsetzen.

Eine andere Realität: Die Kinder erhalten nicht genügend Unterrichtszeit, und sie erhalten nicht die notwendigen Maßnahmen, wenn sie in Rückstand geraten. Als ich Bürgermeister von Chicago war, verlängerte ich den Schultag, verlängerte das Schuljahr und führte eine allgemeine Vorschul- und Kindergartenbetreuung ein. Das Ergebnis waren insgesamt 4 zusätzliche Schuljahre für jeden Schüler. 

Quelle: https://archive.is/Y4lWy#selection-2820.0-2820.1 (März 2025)

Lernen, Schule, Bildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen