Was erwartet einen in der Oberstufe?
Hallo, ich bin jetzt Ende 10. Klasse und hab schiss vor der Oberstufe. Zum einen bin ich immer ein 1er Schnitt Schüler Gewesen und hab halt dieses Jahr das erste Mal eine 2.1 gehabt und hab halt jetzt schiss weil ich angst habe dass alles so schwer wird und so. Kann jemand bitte aus Erfahrung sprechen und sagen welche Kurse ihr genommen habt als LK und wie die waren?
3 Antworten
Durch die Kurswahl in der Oberstufe, kannst Du dich auf die Fächer konzentrieren, in denen du wirklich gut bis sehr gut bist. Klar in Leistungskursen kann dir sehr viel abverlangt werden, aber Du hast diese Fächer gewählt und bereit dich da entsprechend zu engagieren. Generell ist es wichtig eine gute Work-Life Balance zu finden. Ich habe damals Tanzschule und Volleyball als Ausgleich zum Schulstress gemacht und vielleicht ein "Mädchen für mehr " kennenzulernen.
M.49.verh.
Moin,
hab mein Abi auf nem Beruflichem Gymnasium gemacht. Dort gehen öfter Realschüler hin (Ich war ursprünglich Hauptschüler, hab dann meinen Realschulabschluss in 2 Jahren nachgeholt) und die werden dort eher abgeholt. Es werden in der 11 Klasse alle auf einen Stand gebracht. Die Noten fürs Abi zählen erst ab 12/1, dafür hast du aber bis 13/2 Schule! Also G9. Es war anfangs für mich recht normal, allerdings wurde schnell der Stoff angezogen, aber in machbaren Maßen. Ab der 12. Klasse hatten wir dann unsere LKs, bei mir waren es das Berufsbezogene LK (Informatik), eine Naturwissenschaft (Chemie) und ein Gesellschaftswissenschaftliches/sprachliches Fach (Englisch). Auf dem BGY bist du in den LKs eher eingeschränkt, aber wenn dir ein Fach dort mehr liegt, schreibst du in diesem Fach eben auch (aus intrinsischer Interesse heraus) gute Noten. Das Abi war wie bei allen anderen gleich aufgebaut (Da RLP bis letztes Jahr allerdings sowieso kein Zentralabi hatte, ist das auch mittlerweile outdated). Mir hat der Informatik Unterricht viel spaß bereitet. Man hat dort recht viel über den aufbau von PCs, Programmieren (C++, Python, Javascript, etc.) gelernt. Unter anderem auch über Betriebssysteme, wie diese funktionieren, Rechteverwaltung unter Linux, aber auch klassische Sysadmin Dinge, wie Netzwerkaufbau. Englisch war halt englisch.. Dort lernt man nicht so viel, es kommt immer wieder das selbe, bloß in anderer Form dran. Chemie war eine Hassliebe, hatte dort alles, von 1-15 Punkten.
- Du verlierst Freunde, die eine Ausbildung machen
- Deine Freizeit wird durch den hohen Leistungsdruck minimiert und deine Noten werden schlechter
- Du musst dich viel mehr selbst organisieren
Du wolltest es wissen und ich habe dir erzählt, wie es ist. Lügen werde ich nicht. Besser du erfährst es so, als das Blaue vom Himmel gelobt zu bekommen und dann aufs Maul zu fliegen.
Danke für die Motivation 👍🏻 aber aufzugeben kommt für mich nicht in Frage